Hallo zusammen,
ich hab da mal ne ganz blöde Frage da ich mein Büchle grad nicht finde:
Im Behälter der Bremsflüssigkeit vorne, sehe ich die Sosse immer hin und her schwappen, das heisst, irgendwo ist was verloren gegangen denn erst letztes Jahr ist die Bremsflüssigkeit in der Werkstatt gewechselt worden. Soll ich einfach wieder bis zum Anschlag auffüllen und beobachten, ich hab auf den ersten Blick nichts auffälliges gesehen.... *grübel (ach so, welche Bremsflüssigkeit brauchen wir noch mal? ...ich muss mein Buch suchen...)
Verlust von Bremsflüssigkeit
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Verlust von Bremsflüssigkeit
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
also, normalerweise füllt man soweit auf, daß die bremsflüssigkeit das schauglas halb ausfüllt. und durch den verschleiß der bremsbeläge fahren die kolben weiter aus und der flüssigkeitsstand sinkt.
solang du noch flüssigkeit im schauglas siehst, brauchst du eigentlich gar nix machen. beim auffüllen aufpassen, da ist doch den gummimanschette im behälter (gleichzeitig dichtung), die raum fordert, man füllt also leicht zuviel auf. verwendet wird DOT 4.
solang du noch flüssigkeit im schauglas siehst, brauchst du eigentlich gar nix machen. beim auffüllen aufpassen, da ist doch den gummimanschette im behälter (gleichzeitig dichtung), die raum fordert, man füllt also leicht zuviel auf. verwendet wird DOT 4.
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen