Epidemie ???
Epidemie ???
Sind hier alle in der Versenkung verschwunden oder was ist hier ausgebrochen?
Gäääähhhhnnnnnn ........
Nicht das ich hetzen möchte, nein nein nein.
Aber so ganz ohne Leben hier ist es schon etwas langweilig.
Ihr könnt euch doch nicht alle mit den Mopeds in den Winterschlaf begeben haben ???
Gruß Claudia
Gäääähhhhnnnnnn ........
Nicht das ich hetzen möchte, nein nein nein.
Aber so ganz ohne Leben hier ist es schon etwas langweilig.
Ihr könnt euch doch nicht alle mit den Mopeds in den Winterschlaf begeben haben ???
Gruß Claudia
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
winterschlaf? im neuen jahr schon über 700km gefahren, ist allerdings keine entspannung, morgens im dunkeln bei -15 grad zu starten und einen weg in die arbeit zu suchen, der nicht vereist ist.
heute morgen -1grad, die nacht hatte es geregnet und das tausalz von der straße gewaschen. auf halbem weg (11km) fängt die straße an zu glitzern und die mitte zwischen den fahrstreifen der autos ist weiß belegt. und dann steh ich 10 min im stau, weil´s zwei dosenfahrer halt nicht gesehen hatten und sich entgegenkommend in der fahrbahnmitte trafen.
Ist jetzt mein 5ter winter auf zwei rädern, der 2te mit der freewind.
halten mich zwar alle für ein bischen spleenig, aber besser als dosenfahren ist´s allemal.
heute morgen -1grad, die nacht hatte es geregnet und das tausalz von der straße gewaschen. auf halbem weg (11km) fängt die straße an zu glitzern und die mitte zwischen den fahrstreifen der autos ist weiß belegt. und dann steh ich 10 min im stau, weil´s zwei dosenfahrer halt nicht gesehen hatten und sich entgegenkommend in der fahrbahnmitte trafen.
Ist jetzt mein 5ter winter auf zwei rädern, der 2te mit der freewind.
halten mich zwar alle für ein bischen spleenig, aber besser als dosenfahren ist´s allemal.
Re: Epidemie ???
Hi,Claudia hat geschrieben: Aber so ganz ohne Leben hier ist es schon etwas langweilig.
stimmt schon. Aber das Schreiben als Selbstzweck kann auch keine Lösung sein, oder ?
Gruß
ruhri
Ich wünschte ich hätt heute mal mehr geschrieben als zu fahren.
Morgens kam die Sonne raus, also ab auf's Mopped.
Schön rumgedüst, jdm. besucht und dann gegen 21h mal langsam den Heimweg eingeläutet.
Waren absolut keine schönen 70km Heimweg. Stadtverkehrt, schön mit Schnee rutschendem Hinterrad, Landstrassen und Autobahn. Wobei es auf der Autobahn ging, war schon ein wenig nassgefahren alles.
So, und weil das mit einer Sommerhose, einem Protektorehemd und Winterjacke keinen Spass macht, wurde noch mal eben neue Bekleidung geordert.
LG
Marek
Morgens kam die Sonne raus, also ab auf's Mopped.
Schön rumgedüst, jdm. besucht und dann gegen 21h mal langsam den Heimweg eingeläutet.
Waren absolut keine schönen 70km Heimweg. Stadtverkehrt, schön mit Schnee rutschendem Hinterrad, Landstrassen und Autobahn. Wobei es auf der Autobahn ging, war schon ein wenig nassgefahren alles.
So, und weil das mit einer Sommerhose, einem Protektorehemd und Winterjacke keinen Spass macht, wurde noch mal eben neue Bekleidung geordert.

LG
Marek
Na dann ist das Winterwetter-Ende ja in Sicht. Erfahrungsgemäß ist schlechtes Wetter ja immer dann vorbei, wenn man alle passenden Sachen parat hat.Maad hat geschrieben:So, und weil das mit einer Sommerhose, einem Protektorehemd und Winterjacke keinen Spass macht, wurde noch mal eben neue Bekleidung geordert.
Es regnet zum Beispiel nie, wenn ich einen Regenschirm dabei habe.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
Ich fahre praktisch jeden Tag mit meiner. Bin drauf angewiesen um zur Arbeit zu kommen und in meinen Breitengrade hatte ich noch nicht so viel Kontakt mit Glatteis. Allerdings brauch ich diesen Monat zwingend noch ein neues Kettenkit und nen neuen Hinterreifen - Kette springt wenn ich zu ordentlich anfahre und der Reifen hat auch schon länger vergessen wie sein Profil aussah 

- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
...jaja, es gibt Tage, da bin ich froh dass ich in einer warmen Büchse mit Allrad unterwegs sein kann. Aber mal unter uns Klosterschülerinnen: Es wär schon schön wenns mal wärmer und trocken werden würde....
Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Soooo, das Paradiesvogeldasein mit Protektornhemd und Pulli bzw Kreidler-Winterjacke hat nun ein Ende, die neue Motorradkombi BF Dakar ist angekommen. Hab sie leider noch nicht probegefahren, da das Mopped nicht so ganz will, wie ich. Sie ruckelt öfters mal bzw. geht aus.
Farbkombi ist diesselbe:

LG
Marek
Farbkombi ist diesselbe:

LG
Marek
Ja sommerlich geht auch. Beim der Kombi hast du die reine Aussenhülle incl. Protektoren und zum Einknöpfen noch eine Membrane gegen Regen und Wind. Und zusätzlich auch nochmal ein einknüpfbares Thermoinnenfutter. Einige erfahrungsberichte besagen, dass es blöd ist, da man während einer Tour ja nicht anhält, sich komplett nackich macht und die Membrane einsetzt. Ich denke aber, dass man das Wetter halbwegs einschätzen kann. Im Sommer bleibt sie draussen, im Frühling, Herst oder wechselhaftem Wetter bleibt sie drin. Fertig. 
Wenn es schon Freewinds mit 2 Zylindern gibt, dann ist's doch fast dasselbe Mopped.
LG
Marek

Wenn es schon Freewinds mit 2 Zylindern gibt, dann ist's doch fast dasselbe Mopped.

LG
Marek
Hi Marek,
da haste Dir aber was Feines ausgeguckt! So'n "Dreiteiler" habe ich auch und hab's noch nicht bereut. Wenn's fies kalt ist (also von September bis Juli ), wird mit Thermofutter gefahren, den Rest des Jahres ist die Membrane meist eingezipt und die fliegt auch noch raus, wenn's richtig heiß ist. Mit offenen Lüftungsreißverschlüssen kann man's so gut aushalten. Meine Jacke hat für die Membrane extra eine "Hecktasche" zur Aufbewahrung. Wenn's naß wird ist das Teil schnell ausgepackt und angezogen.
Hach, da müssen Ruhri und ich auf der Treffen-Tour ja ganz neidisch gucken ...

da haste Dir aber was Feines ausgeguckt! So'n "Dreiteiler" habe ich auch und hab's noch nicht bereut. Wenn's fies kalt ist (also von September bis Juli ), wird mit Thermofutter gefahren, den Rest des Jahres ist die Membrane meist eingezipt und die fliegt auch noch raus, wenn's richtig heiß ist. Mit offenen Lüftungsreißverschlüssen kann man's so gut aushalten. Meine Jacke hat für die Membrane extra eine "Hecktasche" zur Aufbewahrung. Wenn's naß wird ist das Teil schnell ausgepackt und angezogen.
Hach, da müssen Ruhri und ich auf der Treffen-Tour ja ganz neidisch gucken ...


Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!