Anzugsdrehmomente Krümmerschrauben

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
countcrash
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 7
Registriert: 2. Jan 2008, 17:47
Wohnort: Nähe Benztown

Anzugsdrehmomente Krümmerschrauben

Beitrag von countcrash »

Hallo zusammen,

bin gerade dabei die Kettenspannerdichtung zu wechseln. Dank den zahlreichen Beiträgen hier im Forum und im Technikbereich klappt das auch prima. Vielen Dank erstmal dafür.

Zum Fixieren des Spanners läßt sich übrigens sehr gut eine zurechtgebogene Büroklammer verwenden.

Nun bräuchte ich aber noch die Anzugsdrehmomente der Krümmerschrauben

Kann bitte mal einer nachschauen.......

Mein Büchli liegt noch in einer der zahlreichen nicht ausgepackten Umzugskisten.......... :?

Vielen Dank im Voraus.

Der Count
Die Großen, daß sind die, für die das Rennen nie zuende ist. Sie sind die Leitbilder!
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

In meinem Buch steht nur "Krümmer mit neuer Dichtung montieren", kein Drehmoment.

Habe meinen auch nur gefühlvoll angezogen.....


BTW: Was willst Du mit der Büroklammer?Mir fällt nichtmal ansatzweise ein, was ich damit fixieren sollte...?!

EDIT: Ganz hinten im Buch:

Auspuffkrümmerbefestigung: 12 Nm
Auspuffbefestigungsschraube: 26 Nm

Was immer nun auch gemeint ist :-)
countcrash
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 7
Registriert: 2. Jan 2008, 17:47
Wohnort: Nähe Benztown

Beitrag von countcrash »

Hallo,

zuerst einmal vielen Dank für die Werte.

Mit der Büroklammer kann man den zurückgedrehten (federbelasteten) Kettenspanner fixieren (und somit daran hindern, daß er wieder ausfährt), dann die beiden Schrauben ansetzen und den Spanner danach freigeben.

Brummbär hat das im Technikteil beschrieben und gemeint, man können sich auch ein kleines Blech dafür biegen.

Gruß vom Count, der heute sein Freewind wieder zusammengebaut hat.
Die Großen, daß sind die, für die das Rennen nie zuende ist. Sie sind die Leitbilder!
Antworten