Wie startet ihr im Winter, Choke gezogen? Wieviel Gas?
Kaltstart
fw startet auch bei minusgraden ohne choke, allerdings geht sie dann leicht wieder aus, und man muß sie mit dem gasgahn auf drehzahl halten.
bei temperaturen im einstelligen plus- oder im minusbereich zieh ich also den choke voll ohne gas zu geben. springt dann sofort an und dreht auf 2250. regle dann den choke bis 1500 runter und fahr los. wenn ich nicht nochmal halten muß, weil ich in der stadt fahre, schieb ich ihn auch manchmal gleich ganz rein.
wenn ich bei tieferen temperaturen den choke nicht gezogen habe, sie angesprungen ist, und ich sie wieder ausgeht, springt sie nicht mehr an, außer ich ziehe den choke voll raus.
bei temperaturen im einstelligen plus- oder im minusbereich zieh ich also den choke voll ohne gas zu geben. springt dann sofort an und dreht auf 2250. regle dann den choke bis 1500 runter und fahr los. wenn ich nicht nochmal halten muß, weil ich in der stadt fahre, schieb ich ihn auch manchmal gleich ganz rein.
wenn ich bei tieferen temperaturen den choke nicht gezogen habe, sie angesprungen ist, und ich sie wieder ausgeht, springt sie nicht mehr an, außer ich ziehe den choke voll raus.
Möglicherweise liegt da das Problem? Benzin verdampft --> Vergaser leer --> nix geht (bis wieder genügend Benzin "nachgelaufen" ist)Turbo hat geschrieben:zwei Wochen Standzeit
Probehalber einfach mal den Benzinhahn von Normal (über Reserve) auf PRI drehen. Kurz warten (geschätzte 3-5 Sekunden). Wieder auf Normal drehen. Choke ziehen und ohne Gas starten. Sollte funktionieren.
MFG TOM
... war schon mal da ...
-
grenzbaer
Kaltstart
Meine XF hat ja nun laut Tacho schon über 95TKm runter.
Jetzt kann ich ein weiteres Kapitel der "XF-Geschichte" hinzufügen:
Zwar wollte ich ja die 100TKm dieses Jahr noch vollmachen, aber leider steht die XF seit Anfang November. Aber nur wegen eines "Defektes des Fahrers"
Nach nunmehr 6 Wochen voller frostiger Nächte
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=249
und echt heftigem Schneefall, wo die gute XF völlig zur Schneeskulptur wurde, wollte ich gestern (vor dem heute zu erwartenden Schneefall), sehen ob sie startet:
Zündschloss von Schnee und Eis befreit (sollte ich evt. abdecken)
Zündschlüssel passt noch
Benzinhahn auf PRI
Choke gezogen
Anlasserknopf...mist festgefroren....
Ah, jetzt gehts.......
pöttel...pöttel...pöttel....läuft...und stirbt ab.
Benzihnhahn zurück auf on
Anlasserknopf gedrück...LÄUFT.
Hey, das ist doch irre...nach 6 Wochen draussen stehen ohne bewegt zu werden, bei richtigen Minusgraden, Schnee und Regen....startet die ohne zu mucken...und das mit 95TKm auf dem Buckel.
Fröhliche Weihnachten liebe XF...und natürlich auch allen XF-lern
Hansi / grenzbaer
[/list]
Jetzt kann ich ein weiteres Kapitel der "XF-Geschichte" hinzufügen:
Zwar wollte ich ja die 100TKm dieses Jahr noch vollmachen, aber leider steht die XF seit Anfang November. Aber nur wegen eines "Defektes des Fahrers"
Nach nunmehr 6 Wochen voller frostiger Nächte
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=249
und echt heftigem Schneefall, wo die gute XF völlig zur Schneeskulptur wurde, wollte ich gestern (vor dem heute zu erwartenden Schneefall), sehen ob sie startet:
Zündschloss von Schnee und Eis befreit (sollte ich evt. abdecken)
Zündschlüssel passt noch
Benzinhahn auf PRI
Choke gezogen
Anlasserknopf...mist festgefroren....
Ah, jetzt gehts.......
pöttel...pöttel...pöttel....läuft...und stirbt ab.
Benzihnhahn zurück auf on
Anlasserknopf gedrück...LÄUFT.
Hey, das ist doch irre...nach 6 Wochen draussen stehen ohne bewegt zu werden, bei richtigen Minusgraden, Schnee und Regen....startet die ohne zu mucken...und das mit 95TKm auf dem Buckel.
Fröhliche Weihnachten liebe XF...und natürlich auch allen XF-lern
Hansi / grenzbaer
[/list]
nach den "sibirischen verhältnissen" in der letzten woche hab ich noch eine besonderheit beim starten entdeckt.
bis -15 grad reicht es, den choke voll zu ziehen, spätestens bei der zweiten kurbelwellenumdrehung läuft die suzi.
darunter (bis -21 grad) muß man zum maximalen ziehen des chokes den gashahn ein bischen öffnen, sonst bleibt sie nicht an.
bis -15 grad reicht es, den choke voll zu ziehen, spätestens bei der zweiten kurbelwellenumdrehung läuft die suzi.
darunter (bis -21 grad) muß man zum maximalen ziehen des chokes den gashahn ein bischen öffnen, sonst bleibt sie nicht an.
-
Hellboy
Re: Kaltstart
Code: Alles auswählen
grenbaer hat geschrieben:
Hey, das ist doch irre...nach 6 Wochen draussen stehen ohne bewegt zu werden, bei richtigen Minusgraden, Schnee und Regen....startet die ohne zu mucken...und das mit 95TKm auf dem Buckel.Glückwunsch meine ist erst nach längerem Orgeln angesprungen, stelle nach langer Standzeit ca. 5sek. auf Pri muss aber trotzdem orgeln. ''Roar''



