Gabelprobleme
- HappyDevil
- Profi
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:50
Gabelprobleme
Hallo,
heute mal 2 Frage zur Gabel.
1. Frage:
Bei meiner Gabel ist dieses kleine Verbindungsteil (Drahtspirale)
zwischen Standrohr und Gleitrohr auf dem Gummischutz leider kaputt gegangen.
Wie lautet die genaue Bezeichnung? Und wo kann man so etwas kaufen?
2. Frage:
Wie bekomme ich das Gleitrohr aus dem Standrohr raus. Ist das Gleitrohr
irgendwie im Standrohr befestigt bzw. wo kann ich es lösen?
MfG
HappyDevil
heute mal 2 Frage zur Gabel.
1. Frage:
Bei meiner Gabel ist dieses kleine Verbindungsteil (Drahtspirale)
zwischen Standrohr und Gleitrohr auf dem Gummischutz leider kaputt gegangen.
Wie lautet die genaue Bezeichnung? Und wo kann man so etwas kaufen?
2. Frage:
Wie bekomme ich das Gleitrohr aus dem Standrohr raus. Ist das Gleitrohr
irgendwie im Standrohr befestigt bzw. wo kann ich es lösen?
MfG
HappyDevil
Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten! Let your spirit free, it´s the only way to be!
Re: Gabelprobleme
Wenn ich dich richtig verstehe, dann meinst du die Spirale vom Staubdichtring. Die gibt es nicht einzeln, das ganze Teil bekommst du wahrscheinlich nur bei Suzuki.HappyDevil hat geschrieben:1. Frage:
Bei meiner Gabel ist dieses kleine Verbindungsteil (Drahtspirale)
zwischen Standrohr und Gleitrohr auf dem Gummischutz leider kaputt gegangen.
Wie lautet die genaue Bezeichnung? Und wo kann man so etwas kaufen?
Im Beitrag Sitzhöhenverstellung an der Gabel beschreibt Brummbär unter anderem wie man die Gabel zerlegt.2. Frage:
Wie bekomme ich das Gleitrohr aus dem Standrohr raus. Ist das Gleitrohr
irgendwie im Standrohr befestigt bzw. wo kann ich es lösen?
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- HappyDevil
- Profi
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:50
Hallo,
in der Anleitung zur Sitzhöhenverstellung an der Gabel habe ich leider keine Beschreibung gefunden wie ich die Rohre voneinander Trennen kann.
Eine genaue Beschreibung wäre mir da eine große Hilfe.
@Brummbär
Ich habe es mir doch anders überlegt!
MfG
HappyDevil
in der Anleitung zur Sitzhöhenverstellung an der Gabel habe ich leider keine Beschreibung gefunden wie ich die Rohre voneinander Trennen kann.
Eine genaue Beschreibung wäre mir da eine große Hilfe.
@Brummbär
Ich habe es mir doch anders überlegt!
MfG
HappyDevil
Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten! Let your spirit free, it´s the only way to be!
Ich denke mal, dass du den Dämpfer rausschrauben musst. Wie das geht steht in der Anleitung.HappyDevil hat geschrieben:in der Anleitung zur Sitzhöhenverstellung an der Gabel habe ich leider keine Beschreibung gefunden wie ich die Rohre voneinander Trennen kann.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- HappyDevil
- Profi
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:50
- HappyDevil
- Profi
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:50
Hallo,
noch mal zum Thema Staubdichtung, bei Polo gibt es Gabeldichtungen z.b. diese:
Best.-Nr. 50120000070
(ich weiß, ist nicht die Richtige für die Freewind, habe die richtige aber schon, hab sie jetzt auf die schnelle nur bei Polo nicht gefunden)
Nun braucht man zu so einer Dichtung dann überhaupt noch eine Staubdichtung? Oder ist eine Staubdichtung nur zum zusätzlichen Schutz gedacht?
Mit freundlichen Grüßen
HappyDevil
noch mal zum Thema Staubdichtung, bei Polo gibt es Gabeldichtungen z.b. diese:
Best.-Nr. 50120000070
(ich weiß, ist nicht die Richtige für die Freewind, habe die richtige aber schon, hab sie jetzt auf die schnelle nur bei Polo nicht gefunden)
Nun braucht man zu so einer Dichtung dann überhaupt noch eine Staubdichtung? Oder ist eine Staubdichtung nur zum zusätzlichen Schutz gedacht?
Mit freundlichen Grüßen
HappyDevil
Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten! Let your spirit free, it´s the only way to be!
auf brummbär´s abbildung Nr. 9 staubdichtung, Nr. 11 ist die gabeldichtung. die spirale hält die staubdichtung an´s standrohr, möglicherweise tut´s ein kunststoffummantelter draht (z.b. blumendraht) auch. die staubdichtung soll staub - schmutz von der gabeldichtung fernhalten, sollte also nicht ohne folgen für die gabeldichtung wegzulassen sein.