klappernde Ventile, lauterer Motor und etwas Mahlgeräusche

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
judy
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 4. Feb 2008, 19:08
Wohnort: 74821 Mosbach

klappernde Ventile, lauterer Motor und etwas Mahlgeräusche

Beitrag von judy »

Ähm,

ich hab das Gefühl, dass da was nicht stimmt.
Ich bin heute auch damit gefahren und sie läuft auch sehr gut, aber sie gefällt mir nur bei Geschwindigkeiten ab 90km und mehr. Alles kein Problem. Bei geringerer kmZahl ist sie irgendwie nicht ganz echt. Sie hört sich auch beim Anlassen anders an.
Ich war neulich bei einem Sicherheitstraining und ich hab das Gefühl, dass das dem Motörchen gar nicht gut getan hat.
Seit dieser Zeit ist das. Seitdem habe ich auch unter dem Mäusekino einen dunklen Fleck, als ob was zu heiß geworden ist. Was meint die Fachwelt dazu?

Kette wurde erst gewechselt und Spannung ist in Ordnung. Zündkerzen wurden auch erst gewechselt.

Ich glaub, ich muss die Gelbe mal in die Werkstatt geben.
Gepflegt wurde sie als Tanne/Tomate sicherlich nicht.

judy
This signature is under construction.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Ich würde zunächst mal die üblichen Verdächtigen durchgehen:
-Kerzenbild ansehen
-Luftfilter reinigen
-Ventile einstellen
Und gleichzeitig mal die Augen offenhalten ob man nicht irgendwelche Undichtigkeiten oder Beschädigungen am Vergaser erkennt.

LG
Marek
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Aber Öl ist drin? Klappernde Ventile kommen ja nicht von heute auf gestern?
Benutzeravatar
judy
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 4. Feb 2008, 19:08
Wohnort: 74821 Mosbach

Beitrag von judy »

Ähm, ja ich glaub jetzt wird es Zeit für die ganze Wahrheit.
Mein Mann hatte die Ventile vor 4 Wo eingestellt und gemeint, dass das Klappern beim Einzylinder so sein müsste.
Ich ging davon aus, dass das richtig ist, da er bei der DR Big auch allles selbst macht.
Ölwechsel hab ich selbst gemacht und Öl ist auch drin.
Von daher könnte es vielleicht doch sein, dass die Ventile verstellt sind.:roll:
Trotz allem ist sie nach dem Sicherheitstraining irgendwie anders. Da wird ja fürs Bremsen der Motor schon hochgefahren.
Ich danke Euch für Eure Antworten und da das Motorrad wahrscheinlich noch nie eine Inspektion (die Bremsflüssigkeit war vor dem Tausch rabenschwarz) bekommen hat, such ich mir mal eine Werkstatt.

judy
This signature is under construction.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Autsch, das klingt nicht gut.
Hat dein Mann berücksichtigt, dass das Ventilspiel nur jede zweite Umdrehung passt?
Also ich würde der Werkstatt nicht auf die Nase binden, dass ihr euch da schon dran versucht habt, denn sonst müssen neue Ventile her ohne dass sie ein Mechaniker gesehen hat. ;)

LG
Marek
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Beitrag von bike-didi »

Hallo Judy,
hast Du das Klappern denn direkt nach dem Einstellen bemerkt?
Ein bißchen zu viel Spiel macht dem Motor nichts: er verliert etwas Leistung (muß man nicht unbedingt merken). Falls Du meine Frage mit "ja" beantworten kannst, ist sicher nichts passiert => neu einstellen und gut ists... .
Wenn beim Sicherheitstraining das Mopped zu Beginn ordentlich warm gefahren wurde, kann ich mir nicht vorstellen, daß dabei etwas kaputt ging.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
judy
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 4. Feb 2008, 19:08
Wohnort: 74821 Mosbach

Beitrag von judy »

Dass das Ventilspiel nur jede 2. Umdrehung passt hat er berücksichtigt.

Da ich zu dem Training eine Anfahrt hatte, war der Motor warm.

Ja, das Klappern war direkt nach dem Einstellen.

Mich macht halt der dunkle Fleck am Mäusekino stutzig. Als wär da was zu heiß geworden, aber das Licht hatten wir ja z.B. gar nicht an. Darauf hatte uns der Instructor hingewiesen.
Vielleicht war der Motor kurzzeitig überhitzt worden?

Ich glaub hier ist tatsächlich mal eine Inspektion angesagt.

judy
This signature is under construction.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

falls du mit mäusekino den tacho meinst und einen fleck mittig im unteren bereich, dann schau mal bei nacht, ob beide lampen der tachobeleuchtung brennen. bei meiner brennt manchmal nur eines und dann ist da ne etwas dunklere stelle am display.

möglicherweise hat dein mann recht, ein bischen tickert die xf schon bei korrekt eingestelltem ventilspiel (besonders im leerlauf zu hören). und wenn´s vorher zu wenig spiel hatte, hast du vorher nichts gehört.

und ein bischen malgeräusche macht sie auch, wenn die kupplung nicht gezogen ist und der leerlauf anliegt.

is allerdings schwierig, sowas aus der ferne zu beurteilen. auf alle fälle geht bei zu großem spiel nix kaputt, nur läßt die leistung nach, weil die ventile nicht mehr ganz so weit öffnen.

zum ventilspiel bei jeder zweiten umdrehung: wenn der kolben das zweite mal den oberen totpunkt erreicht, überschneidet gerade das schließen der auslaß und das öffnen des einlaßventils. dabei sind also beide ventile leicht geöffnet, und spiel ist da wirklich keines zu finden.
wenn man da spiel einstellen wollte, müßte man die schraube sehr weit aufdrehen, da ja erstmal die feder ausfedern muß. naja, das würde dann wirklich gewaltig klappern, wenn die schraubenlänge überhaupt dafür ausreichen würde.

kann es sein, daß du nicht an die mechanischen fähigkeiten deines mannes glaubst :wink:
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
judy
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 4. Feb 2008, 19:08
Wohnort: 74821 Mosbach

Beitrag von judy »

Im Prinzip glaub ich schon an seine mechanischen Fähigkeiten, aber am Feierabend nach der Arbeit.......Stress und dann auch noch die Frau mit ihrem Motorrad......
Danke für den Tipp mit dem Tacho (Mäusekino). Ich werde das prüfen.

judy
This signature is under construction.
Antworten