Preis für Motor komplett
Preis für Motor komplett
Hallo,
ich hab im Netz einen Motor gesehen, für 850 € komplett. Was haltet ihr von dem Preis?
Grüße,
Dirk
ich hab im Netz einen Motor gesehen, für 850 € komplett. Was haltet ihr von dem Preis?
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
hmm...
Ich kann leider nicht sagen, ob der Preis angemessen ist, aber wenn mich nicht alles täuscht, ist bei Ebay letztens eine Unfallmaschine für etwas über 900 EUR weggegangen und momentan ist wieder eine drin...
(vielleicht gibt es so was ja auch bei mobile/motorradscout). Dann hätte man für ein wenig mehr Teuronen direkt noch ein paar Ersatzteile mehr...
Ich kann leider nicht sagen, ob der Preis angemessen ist, aber wenn mich nicht alles täuscht, ist bei Ebay letztens eine Unfallmaschine für etwas über 900 EUR weggegangen und momentan ist wieder eine drin...
(vielleicht gibt es so was ja auch bei mobile/motorradscout). Dann hätte man für ein wenig mehr Teuronen direkt noch ein paar Ersatzteile mehr...

[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Preis
Da stehst Du Dir schon fast besser, meine Maschine beim belgischen Händler zu kaufen. Die soll dort inkl. aller Anbauteile und 1 Jahr Garantie 1200€ kosten. Bei einem gewinnbringenden teileverkauf wäre das dann günstiger!
Tron
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Info, die ich vergessen habe: Motor hat ~12000 gelaufen.
Hat einer der Mitleser schonmal einen Gebrauchtmotor gekauft?
Übrigens: Die Ebay-Maschine ist dieselbe, die vor kurzem drin stand. Das macht mich dann schon stutzig, möglicherweise ist das Angebot unseriös.
Grüße,
Dirk
Hat einer der Mitleser schonmal einen Gebrauchtmotor gekauft?
Übrigens: Die Ebay-Maschine ist dieselbe, die vor kurzem drin stand. Das macht mich dann schon stutzig, möglicherweise ist das Angebot unseriös.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
keine Ahnung, aber wenn man tlw. komplette xf um 1800 bekommt finde ich es nicht sooooo günstig.
Darf mich jetzt eh keiner schlagen, aber ich hab meine damals zum Kampfpreis von 1400 auf den Martk gehauen - inkl. 400Euro Holeshot Ersatzdämpfer.
Allerdings sind 12000km nicht viel (nur wie garantieren anhand des Motors ?)
Darf mich jetzt eh keiner schlagen, aber ich hab meine damals zum Kampfpreis von 1400 auf den Martk gehauen - inkl. 400Euro Holeshot Ersatzdämpfer.
Allerdings sind 12000km nicht viel (nur wie garantieren anhand des Motors ?)
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Das Ebayangebot der verunfallten Freewind ist ein Fahrzeugteileverkäufer.
Stutzig macht mich, dass eine positive Bewertung da ist, die Freewind aber immer noch zu haben ist.
Für mich heisst das, dass der Käufer nach der Auktion die Freewind abholen gefahren ist, gesehen hat, dass es nicht lohnt und sich anderweitig mit dem Käufer geeinigt hat, z.B. Ebaygebühren erstattet.
Wenn der Preis der gesamten Freewindaber niedriger ist als der des Gesamtmotors, dann wäre es ggf. dennoch eine Überlegung Wert.
LG
Marek
Stutzig macht mich, dass eine positive Bewertung da ist, die Freewind aber immer noch zu haben ist.
Für mich heisst das, dass der Käufer nach der Auktion die Freewind abholen gefahren ist, gesehen hat, dass es nicht lohnt und sich anderweitig mit dem Käufer geeinigt hat, z.B. Ebaygebühren erstattet.
Wenn der Preis der gesamten Freewindaber niedriger ist als der des Gesamtmotors, dann wäre es ggf. dennoch eine Überlegung Wert.
LG
Marek
Stimmt. Nur würde sich meine Verhandlungsposition vielleicht verbessern, wenn ich dem Verkäufer glaubhaft machen könnte, dass er den Motor so nicht los wird.reni-x hat geschrieben:keine Ahnung, aber wenn man tlw. komplette xf um 1800 bekommt finde ich es nicht sooooo günstig.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
... und auf dem Nachbarhof wird das Moped vom Britman angeboten: Der dicke Heckschaden ist auf wundersame Weise quasi rückstandslos verheilt und das Möppi hat auf dem Weg gen Osten zufällig 100tkm verloren ... 
Boah, ich könnte platzen, wenn ich sowas lese und würde daher auch keinen Motor aus unbekannter Quelle kaufen - zumindest nicht zu dem Kurs.
Das Fritten-Moped ist da schon eher überlegenswert (und der kleine Tron ist nicht mehr so traurig
)

Boah, ich könnte platzen, wenn ich sowas lese und würde daher auch keinen Motor aus unbekannter Quelle kaufen - zumindest nicht zu dem Kurs.
Das Fritten-Moped ist da schon eher überlegenswert (und der kleine Tron ist nicht mehr so traurig

Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!
Suzuki verkauft keine neuen ganzen Motoren !Mike650 hat geschrieben:Hi,
kennt denn einer den Neupreis eines Motores ohne Anbauteile wie Vergaser, Anlasser, Ölkühler, etc. ?
Wäre mal interessant zu wissen.
800.- EUR für einen gebrauchten 644er ist meiner Meinung nach ein realistischer Preis, wenn der Motor in Ordnung ist.
Ich bin gerade dabei, meine verunfallte XF loszuwerden......
Mein Rechtsanwalt und der Mech haben mir empfohlen, die Freewind in die sogenannte "Wrackbörse" stellen zu lassen. Laut Werkstatt könnte ich da zw. 300 und höchstens 500€ erzielen!
Die Differenz für den Zeitwert von 1640€ (für eine 97er mit ich glaub 43000km waren es) zahlt nach der Verhandlung die Versicherung (hoffentlich).
Wenn ich da denke, dass der Motor, angeblich auch der Rahmen und das ganze Hinterteil völlig in Ordnung sind, sind 850€ für einen unbekannten Motor doch sehr, sehr viel.
Würde ich auf keinen Fall nehmen.
Grüße, Fuzi
Mein Rechtsanwalt und der Mech haben mir empfohlen, die Freewind in die sogenannte "Wrackbörse" stellen zu lassen. Laut Werkstatt könnte ich da zw. 300 und höchstens 500€ erzielen!

Die Differenz für den Zeitwert von 1640€ (für eine 97er mit ich glaub 43000km waren es) zahlt nach der Verhandlung die Versicherung (hoffentlich).
Wenn ich da denke, dass der Motor, angeblich auch der Rahmen und das ganze Hinterteil völlig in Ordnung sind, sind 850€ für einen unbekannten Motor doch sehr, sehr viel.
Würde ich auf keinen Fall nehmen.
Grüße, Fuzi
Du vergleichst hier Händler-Einkaufspreise mit Händler-Verkaufspreisen, wobei bei letzterem noch die EU-weite Gewährleistungspflicht zu berücksichtigen ist. Da kommts natürlich zu Differenzen. Die Frage ist nur: Wie groß dürfen die sein?Fuzi hat geschrieben:Ich bin gerade dabei, meine verunfallte XF loszuwerden......
Mein Rechtsanwalt und der Mech haben mir empfohlen, die Freewind in die sogenannte "Wrackbörse" stellen zu lassen. Laut Werkstatt könnte ich da zw. 300 und höchstens 500€ erzielen!![]()
[...]
Wenn ich da denke, dass der Motor, angeblich auch der Rahmen und das ganze Hinterteil völlig in Ordnung sind, sind 850€ für einen unbekannten Motor doch sehr, sehr viel.
Würde ich auf keinen Fall nehmen.i
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
hier gibt´s einen :
http://cgi.ebay.co.uk/CCM-CCM644-R30-EN ... 240%3A1318
Transportkosten nach D : ca. 150.- EURO via Spedition
http://cgi.ebay.co.uk/CCM-CCM644-R30-EN ... 240%3A1318
Transportkosten nach D : ca. 150.- EURO via Spedition