Hallo Zusammen !
Hallo Zusammen !
Hallo und Guten Tag !
Obwohl ich keine echte Freewind fahre hoffe ich doch,
dass ich bei Euch im Forum mit dabei sein darf ?
Ich heisse Werner, bin 40 Jahre alt lebe
50 km südöstlich von München und fahre nach vielen
Jahren Superbike jetzt eine CCM 644 DS Trial als einziges Bike.
Der XF650 Motor wurde ja in den englischen R30 und
644DS Motorrädern sehr erfolgreich verbaut.
In meiner DS powert ein 2001er Freewind Motor.
Den Umstieg von 170 PS auf 50 PS habe ich nicht bereut,
im Gegenteil. Der 644er Einzylinder macht unheimlich Spass
und die Wendigkeit und der Fahrspass ist super, zumal man
jederzeit offraod gehen kann.
Die niedrigen Betriebs- und Unterhaltskosten sind konkurrenzlos gut !
Der XF650 Motor gilt als äußerst langlebig und die
Ersatzteilversorgung via Suzuki ist sehr gut.
Ich bin auch in einem englischen CCM-Forum mitdabei.
CCMRiders.co.uk
In UK sind die CCM´s etabliert wie bei uns z.B. KTM
Würde mich freuen, bei Euch dabei sein zu können.
Viele Grüße
Tofu
Obwohl ich keine echte Freewind fahre hoffe ich doch,
dass ich bei Euch im Forum mit dabei sein darf ?
Ich heisse Werner, bin 40 Jahre alt lebe
50 km südöstlich von München und fahre nach vielen
Jahren Superbike jetzt eine CCM 644 DS Trial als einziges Bike.
Der XF650 Motor wurde ja in den englischen R30 und
644DS Motorrädern sehr erfolgreich verbaut.
In meiner DS powert ein 2001er Freewind Motor.
Den Umstieg von 170 PS auf 50 PS habe ich nicht bereut,
im Gegenteil. Der 644er Einzylinder macht unheimlich Spass
und die Wendigkeit und der Fahrspass ist super, zumal man
jederzeit offraod gehen kann.
Die niedrigen Betriebs- und Unterhaltskosten sind konkurrenzlos gut !
Der XF650 Motor gilt als äußerst langlebig und die
Ersatzteilversorgung via Suzuki ist sehr gut.
Ich bin auch in einem englischen CCM-Forum mitdabei.
CCMRiders.co.uk
In UK sind die CCM´s etabliert wie bei uns z.B. KTM
Würde mich freuen, bei Euch dabei sein zu können.
Viele Grüße
Tofu
Zuletzt geändert von Tofu644 am 4. Jun 2009, 16:41, insgesamt 4-mal geändert.
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Willkommen

und
Gratulation zu Deinem Leergewicht!
Tron
(Vaterkradsverräter, der hofft, dass er noch willkommen heißen darf!?!)
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Tron,
danke, gebe es den Konstrukteuren weiter.
Die CCM hat original 156 vollgetankt ab Werk. Mit einer leichteren Batterie, anderem Endschalldämpfer, Carbon-Motorschutz, den richtigen Reifen und allerlei weggelassenem Krimskrams konnte ich 7 kg einsparen. Noch leichter wird aber immer schwieriger...
Den Rekord hält ein Engländer mit einer 129 kg vollgetankten R30 mit 644er Motor.
danke, gebe es den Konstrukteuren weiter.
Die CCM hat original 156 vollgetankt ab Werk. Mit einer leichteren Batterie, anderem Endschalldämpfer, Carbon-Motorschutz, den richtigen Reifen und allerlei weggelassenem Krimskrams konnte ich 7 kg einsparen. Noch leichter wird aber immer schwieriger...
Den Rekord hält ein Engländer mit einer 129 kg vollgetankten R30 mit 644er Motor.
Cooles Teil !!
Ich überlege mir seit dem letzten Treffen ernsthaft, ein 2.KRAD zuzulegen. Natürlich ne 1-Zylinder-Knatterkiste für wenig Kohle. Die Hornet wird dann vielleicht auf Saison umgemeldet, weil die teurer im Unterhalt is. Habe da an was älteres gedacht. Vielleicht ne Suzi DR 600R Dakar, Honda XL 600R, Yamaha 600 Tenere oder ne Yamaha TTR 600. Aber das Teil hier is ja noch cooler. Gefällt mir sehr gut. Zumal der Motor mir bereits vertraut is.
Die gibt's gebraucht aber bestimmt noch nicht so günstig, oder?
Gruß
Carina

Ich überlege mir seit dem letzten Treffen ernsthaft, ein 2.KRAD zuzulegen. Natürlich ne 1-Zylinder-Knatterkiste für wenig Kohle. Die Hornet wird dann vielleicht auf Saison umgemeldet, weil die teurer im Unterhalt is. Habe da an was älteres gedacht. Vielleicht ne Suzi DR 600R Dakar, Honda XL 600R, Yamaha 600 Tenere oder ne Yamaha TTR 600. Aber das Teil hier is ja noch cooler. Gefällt mir sehr gut. Zumal der Motor mir bereits vertraut is.

Gruß
Carina
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Zusammen !

Du darfst.Tofu644 hat geschrieben:Würde mich freuen, bei Euch dabei sein zu können.

There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Re: Hallo Zusammen !
Wenn ich weiter Fleisch essen darf, darfst Du ins ForumTofu644 hat geschrieben:Obwohl ich keine echte Freewind fahre hoffe ich doch,
dass ich bei Euch im Forum mit dabei sein darf ?

Herzlich willkommen, denn den richtigen Motor hast Du ja schon. Mir gefällt die R30 Black Mamba immer noch sehr gut. Werden allerdings sehr hoch gehandelt.
Single bells
Vielen Dank für Eure freundliche Begrüßung !
Ja, der Freewind Motor ist schon ein echtes Sahnestück !
Besonders im niedertourigen Bereich gibt es kaum einen Single
welcher so gutmütig und ruckelfrei läuft.
Carina, die 644er CCM´s hatten einen Neupreis von 8000.- EUR.
Meine DS habe ich mit 17 km als Tageszulassung gekauft.
R30 Modelle sind gebraucht etwas teurer, haben eine etwas kürzere Schwinge und sind mit der SuMo-Breifung Kurvenspachtel par excellance !!!
Das komplette WP-Fahrwerk findet man bei Singles ausser bei KTM nirgends.
Aber die Orangen aus den Alpen sind noch teurer, haben zwar stärkere Motoren, jedoch mit spitzer Leistungs-Charakteristik.
Mit dem Freewind-Motor kann man jederzeit auch bummeln und auch wenns sein muss richtig damit einheizen.
Bei mobile und motorradscout24 werden immer einige CCM´s angeboten.
Die DS Trial Version ist allerdings ein verdammt hartes Eisen,
Eisenreiter-Feeling pur, bollert dafür mit eingetragenen 96dB Standgeräusch wie ein Star-Wars Pod-Racer...
Motorradfahren in purer Form !
Ja, der Freewind Motor ist schon ein echtes Sahnestück !
Besonders im niedertourigen Bereich gibt es kaum einen Single
welcher so gutmütig und ruckelfrei läuft.
Carina, die 644er CCM´s hatten einen Neupreis von 8000.- EUR.
Meine DS habe ich mit 17 km als Tageszulassung gekauft.
R30 Modelle sind gebraucht etwas teurer, haben eine etwas kürzere Schwinge und sind mit der SuMo-Breifung Kurvenspachtel par excellance !!!
Das komplette WP-Fahrwerk findet man bei Singles ausser bei KTM nirgends.
Aber die Orangen aus den Alpen sind noch teurer, haben zwar stärkere Motoren, jedoch mit spitzer Leistungs-Charakteristik.
Mit dem Freewind-Motor kann man jederzeit auch bummeln und auch wenns sein muss richtig damit einheizen.
Bei mobile und motorradscout24 werden immer einige CCM´s angeboten.
Die DS Trial Version ist allerdings ein verdammt hartes Eisen,
Eisenreiter-Feeling pur, bollert dafür mit eingetragenen 96dB Standgeräusch wie ein Star-Wars Pod-Racer...

Motorradfahren in purer Form !
Zuletzt geändert von Tofu644 am 4. Jun 2009, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.