Verbrauch zu Hoch ?

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Mike650
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 10. Sep 2008, 19:03
Wohnort: 32339 Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike650 »

EsCaLaToR hat geschrieben:Was hat die für ne leistung?
Hi,

es dürfte sich bei dem verbauten Motor der CCM644 DS Trial um den Suzuki Freewind Motor handeln, also regulär 48 PS. :P
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Bei ner 140er Hauptdüse und dem offenen Luftfilter kommen da mindestens 60 PS raus.

Sieht man dann auch am Verbrauch......


....deswegen auch meine Frage.
Benutzeravatar
Mike650
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 10. Sep 2008, 19:03
Wohnort: 32339 Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike650 »

EsCaLaToR hat geschrieben:Bei ner 140er Hauptdüse und dem offenen Luftfilter ....
Hast Recht, habe die Details nicht ganz zu Ende gelesen!
Viele Gruesse
Michael
Tofu644

Beitrag von Tofu644 »

EsCaLaToR hat geschrieben:Was hat die für ne leistung?
...habe noch keinen Dyno-Lauf gemacht.
Ich denke nicht, dass sie viel mehr Leistung hat als die offiziellen kontinentalen 48PS.
CCM UK gibt die Leistung ab Werk mit 52 PS an.
Allerdings ist der Punch unten/mitte deutlich besser als mit dem original setup. Spitzenleistung finde ich persönlich nicht so wichtig beim 644er Motor, Durchzug und Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bringt, finde ich, mehr Fahrspass.

Echte 60 PS lassen sich, meiner Meinung nach, nur mit dem 710 ccm Big-Bore-Kit zusammen mit einer Kent-Tuningnockenwelle und einem offenen Endschalldämpfer erreichen.
justy
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 11. Apr 2007, 22:27
Wohnort: Wien

Beitrag von justy »

Brummbär hat geschrieben: Aber hat z.B. ein BMW F650GS einen so viel besseren Wirkungsgrad, dass dort Verbräuche mit einer 3 vor dem Komma normal sind? Oder ist es schlicht eine schlechte Vergaserabstimmung?
Den Vergaser der XF kann man nicht direkt mit einer F650GS vergleichen. Verantwortlich für den niedrigen Verbrauch ist vor allem die Doppelzündung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelz%C3%BCndung

Die Einsparung von 1-2l - eigentlich ein Wahnsinn, dass das nicht in mehr Einzylindern verbaut wird. Wenn die BMW nicht nur so verdammt teuer wäre...
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

justy hat geschrieben: Den Vergaser der XF kann man nicht direkt mit einer F650GS vergleichen.
Ja, weil die BMW keinen Vergaser hat.
Verantwortlich für den niedrigen Verbrauch ist vor allem die Doppelzündung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelz%C3%BCndung
Welche die XF ja auch hat. Aber eben keine Einspritzung. Außerdem ist der XF-Motor von der Konzeption her deutlich älter.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Im direkte Vergleich geht der XF Motor aber wesentlich besser. Mein Kollege hatte die GS 650 mal ein Jahr lang, den habe ich immer stehen lassen, und auch als ich die GS gafahren habe, kam sie mir lahmer vor und mir machte die auch weniger Spaß. Die dreht so gleichmäßig wie ein Auto hoch. Dieses brachiale Ansprechen auf den Gasgriff fehlt der GS total. Die ist finde ich ein ödes Mopped......
Antworten