Dumdidum, heute Abend geht's mir richtig gut. Dank einer netten Dame in einem Duisburger Bikerschuppen, die meinetwegen extra länger im Laden geblieben ist, wurde aus der errötenden Windy...
...die silberne Marit.
Der Uni-Ton steht ihr doch auch ganz gut, oder? (Ach ja, ähm, der Name ist ihr in Norwegen zugeflogen.)
Einfarbige Grüße,
Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Halli iMac, die Tankverkleidungen sind nicht lackiert. Das sind einfach normale Silberne von einer Freewind, die in Silber und Gelb ausgeliefert worden ist.
Das ist ja das Hübsche an unserem Eintopf, dass man einfach in den Baukasten greifen kann, um einen Harlekin zu erzeugen
Demnächst bastele ich mir vielleicht mal eine komplett Rote.
Bunte Grüße,
Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
das Umklipsen der Verkleidungen hat meine schrauberischen (Un-)Fähigkeiten denn auch nicht allzu sehr strapaziert.
Neu kostet eine Tankverkleidung, wenn ich mich recht erinnere, um die 203 Euro mit Freewind-Logo. Etwa 165 Euro ohne Logo. Das Logo alleine kostet unfassbare 72 Euro, wenn man's mal alleine braucht.
Die Verkleidungen waren gebraucht, beide zusammen habe ich für 120 Euro bekommen. Kein Superschnapper, aber fair, denke ich.
(Ich freu mich übrigens schon auf deine roten Seitenverkleidungen und den Gepäckträger... hast du den Vorderkotflügel auch noch irgendwo rumfliegen?)
Unifarbige Grüße,
Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.