Auspufftuning...Radautüte
Auspufftuning...Radautüte
Hallo XF-Gemeinde.
Hat einer schon mal nen originalen Endtopf "aufgemacht" , damit da ein bischen mehr als nur pöttpöttpött rauskommt?
Wozu? Einfach nur weil er mich beim rumräumen im Keller jetzt schon das xte Mal gestört hat und ich grad Langeweile hab.....mein Kumpel der Schweisser auchgard nix zu tun hat...
Ich weiss, sinn- und gesetzlos...aber so ein kleines bischen Outlaw...
Grüße aus dem wilden Süden...
Hat einer schon mal nen originalen Endtopf "aufgemacht" , damit da ein bischen mehr als nur pöttpöttpött rauskommt?
Wozu? Einfach nur weil er mich beim rumräumen im Keller jetzt schon das xte Mal gestört hat und ich grad Langeweile hab.....mein Kumpel der Schweisser auchgard nix zu tun hat...
Ich weiss, sinn- und gesetzlos...aber so ein kleines bischen Outlaw...
Grüße aus dem wilden Süden...
Ich hab da ein paar Infos die ich selbstverstaendlich nur aus zweiter Hand habe, weil das alles komplett illegal ist und man in die Hoelle kommt. Ich bin derzeit etwas zu weit weg, aber ich werde euch in ca. anderthalb Wochen ein paar Fotos zeigen.
Man kann schon einiges tun, auch preislich vom Fachmann gemacht im annehmbaren Rahmen. Den Vorschalldaempfer leer machen sollte schon etwas bringen, ohne dass die XF zu laut wird. Fragt mal Jens wie laut eine leergeraeumte XF ist, der ist vor ein paar Wochen mit nem Koelner XF Fahrer durch ein paar Neubaugebiete gefahren.
Auf jeden Fall empfehle ich bei sowas, auch die Vergaserabstimmung anzupassen.
Gruesse,
Dirk
Man kann schon einiges tun, auch preislich vom Fachmann gemacht im annehmbaren Rahmen. Den Vorschalldaempfer leer machen sollte schon etwas bringen, ohne dass die XF zu laut wird. Fragt mal Jens wie laut eine leergeraeumte XF ist, der ist vor ein paar Wochen mit nem Koelner XF Fahrer durch ein paar Neubaugebiete gefahren.
Auf jeden Fall empfehle ich bei sowas, auch die Vergaserabstimmung anzupassen.
Gruesse,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
So, Urlaub vorbei, hier die versprochenen Fotos:
Aupuff teilweise zersägt:

Innenteil des Endschalldämpfers (schon teilweise gekürzt, außen befand sich eine Lage Dämmwolle)

Flöten des Dämpfers:

Innenteil und Flöten (schon teilweise gekürzt):

Übergang zum Vorschalldämpfer:

Aupuff lose zusammengesteckt:

Aupuff teilweise zersägt:

Innenteil des Endschalldämpfers (schon teilweise gekürzt, außen befand sich eine Lage Dämmwolle)

Flöten des Dämpfers:

Innenteil und Flöten (schon teilweise gekürzt):

Übergang zum Vorschalldämpfer:

Aupuff lose zusammengesteckt:

Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Na ja, Kompression findet im Zylinder statt, was jetzt fehlt ist Volumen. Der Durchstrom dürfte ähnlich bleiben. Durch die Befreiung des Vorschalldämpfers ists auf der Leistungsseite möglicherweise ausgeglichen, optimistisch betrachtet. Wahrscheinlich hast du aber recht.
Echt belastbare Daten gibts noch keine, aus Zeit und Geldmangel. Nach Probefahrten kann man nur sagen, dass sich Bechleunigung/Durchzug nicht merklich verändert haben, V-max ist gleich geblieben, ebenso wie der Verbrauch. Der Geräuschpegel ist entgegen der Erwartungen auch noch vertretbar, wenn auch laut. Als Schau- und Spaßstück hätte es lauter sein dürfen, für den Verkehr gehts noch grade so.
Grüße,
Dirk
Echt belastbare Daten gibts noch keine, aus Zeit und Geldmangel. Nach Probefahrten kann man nur sagen, dass sich Bechleunigung/Durchzug nicht merklich verändert haben, V-max ist gleich geblieben, ebenso wie der Verbrauch. Der Geräuschpegel ist entgegen der Erwartungen auch noch vertretbar, wenn auch laut. Als Schau- und Spaßstück hätte es lauter sein dürfen, für den Verkehr gehts noch grade so.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
hy
also mir hat das mit der radautüte keine ruhe gelassen, habs mal riskiert meinen topf zu zersägen,hab aber den kompletten topf augesägt und beide kammern leergeräumt,aus dem innenliegenden lochblech hab ich mir ein durchgehendes rohr gebogen und verschweisst und den restlichen hohlraum mit dämmwolle vollgestopft und alles wieder schön verschweisst, mit thermolack lackiert und fertig,was soll ich sagen, der klang is phänomenal, und das ding hat mächtig power dazu bekommen, geht im1.gang ohne kupplung aufs hinterrad, hätt ich schon früher machen sollen, war zwar 9 stunden damit beschäftigt aber die zeit wars echt wert................ lg peter
also mir hat das mit der radautüte keine ruhe gelassen, habs mal riskiert meinen topf zu zersägen,hab aber den kompletten topf augesägt und beide kammern leergeräumt,aus dem innenliegenden lochblech hab ich mir ein durchgehendes rohr gebogen und verschweisst und den restlichen hohlraum mit dämmwolle vollgestopft und alles wieder schön verschweisst, mit thermolack lackiert und fertig,was soll ich sagen, der klang is phänomenal, und das ding hat mächtig power dazu bekommen, geht im1.gang ohne kupplung aufs hinterrad, hätt ich schon früher machen sollen, war zwar 9 stunden damit beschäftigt aber die zeit wars echt wert................ lg peter
Schön dass das so gut geklappt hat. Wenn man selber schweißen kann gehts auch besser, ich muss es immer jemanden machen lassen, ist dann eine Kostenfrage.peter10 hat geschrieben:hätt ich schon früher machen sollen, war zwar 9 stunden damit beschäftigt aber die zeit wars echt wert................ lg peter
Ich hab jetzt den Vergleich des gekürzten Auspuffs zum Holeshot. Der Holeshot ist beinahe noch etwas lauter, aber mit E-Zeichen. Der geänderte hat aber ein paar fiese Frequenzen, die höher sind und nicht so bullig klingen, eher nach altem Fischkutter.
Vom Anzug schien mir der Holeshot etwas besser, aber nur in einem marginalen Bereich, so dass ich hier nicht ausschließen kann, mir das nur einzubilden. Muss mal auf nen Prüfstand gehen.
Negativ am Holeshot ist, dass er sehr eng an der Fahrzeuglinie liegt. Durch mein geänderte Heck stösst er am Blinker an und verbrennt das Nummernschild.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- Hoppelstopps
- schaut sich noch um
- Beiträge: 21
- Registriert: 19. Okt 2007, 21:30
Mahlzeit!
Beim Lesen dieses Threads stellt sich mir mal wieder die Frage, was daran so geil ist, beim Fahren einen Krach zu verbreiten wie eine russische Flugabwehrhaupitze?!
1. wird die Rennleitung auch bei originalem Outfit der Tüte recht schnell dahinter kommen, wo der Hase im Pfeffer bzw. die Dämmwolle im Müll liegt.
In dem Falle kostet es nur Kohle.
2. wenn Ihr mit Euren friesierten Pötten irgendwo reinsemmelt, geht der Versicherungsschutz flöten und dann kann es Euch nicht nur Kohle sondern bei Personenschaden auch RatzFatz die Existenz kosten.
Ich persönlich finde es immer Hammergeil, wenn irgendwelche Radaubrüder auf den Geradeausstücken die Schallmauer im doppelten Sinne durchbrechen und in den Kurven die Stützräder ausfahren... das ist so megaalbern, da fehlen mir echt die Worte.
Natürlich seid Ihr alle die absoluten Kurvenkratzer, klaro...! Also fühlt Euch davon nicht angesprochen...ich meine all die anderen... die die illegale Tüten haben und keine Kurven fahren können... soll es ja geben...habe ich gehört... natürlich noch nie auf der Straße erlebt... ;o)
Alle die jetzt empört aufschreien und mich einen Spießer oder sonstwas nennen, sollen mal am Samstag oder Sonntag bei schönem Wetter in den Harz an den Parkplatz an der Rappbodetalsperre hinter dem Tunnel kommen und sich das Schauspiel dort mal reintun. Phonzahl geht dort gegen unendlich, IQ parallel gegen Null, in der Summe einfach nur peinlich... ist zumindest mein persönliches Fazit dazu. Deshalb ist der Platz seit langem aus unserem Treff-Tableau gestrichen!
Beantwortet mir bitte mal eine Frage: Was wollt Ihr mit dieser illegalen Krachverbreitung eigentlich kompensieren? Das frage ich mich nämlich schon, seit ich Motorrad fahre.
Kopfschüttelnde Grüße und in Erwartung jeder Menge Schelte und wenig Verständnisses,
Thorsten
Beim Lesen dieses Threads stellt sich mir mal wieder die Frage, was daran so geil ist, beim Fahren einen Krach zu verbreiten wie eine russische Flugabwehrhaupitze?!
1. wird die Rennleitung auch bei originalem Outfit der Tüte recht schnell dahinter kommen, wo der Hase im Pfeffer bzw. die Dämmwolle im Müll liegt.
In dem Falle kostet es nur Kohle.
2. wenn Ihr mit Euren friesierten Pötten irgendwo reinsemmelt, geht der Versicherungsschutz flöten und dann kann es Euch nicht nur Kohle sondern bei Personenschaden auch RatzFatz die Existenz kosten.
Ich persönlich finde es immer Hammergeil, wenn irgendwelche Radaubrüder auf den Geradeausstücken die Schallmauer im doppelten Sinne durchbrechen und in den Kurven die Stützräder ausfahren... das ist so megaalbern, da fehlen mir echt die Worte.
Natürlich seid Ihr alle die absoluten Kurvenkratzer, klaro...! Also fühlt Euch davon nicht angesprochen...ich meine all die anderen... die die illegale Tüten haben und keine Kurven fahren können... soll es ja geben...habe ich gehört... natürlich noch nie auf der Straße erlebt... ;o)
Alle die jetzt empört aufschreien und mich einen Spießer oder sonstwas nennen, sollen mal am Samstag oder Sonntag bei schönem Wetter in den Harz an den Parkplatz an der Rappbodetalsperre hinter dem Tunnel kommen und sich das Schauspiel dort mal reintun. Phonzahl geht dort gegen unendlich, IQ parallel gegen Null, in der Summe einfach nur peinlich... ist zumindest mein persönliches Fazit dazu. Deshalb ist der Platz seit langem aus unserem Treff-Tableau gestrichen!
Beantwortet mir bitte mal eine Frage: Was wollt Ihr mit dieser illegalen Krachverbreitung eigentlich kompensieren? Das frage ich mich nämlich schon, seit ich Motorrad fahre.
Kopfschüttelnde Grüße und in Erwartung jeder Menge Schelte und wenig Verständnisses,
Thorsten
Wie bereits weiter oben geschrieben, der gekürzte Auspuff ist im direkten Vergleich nicht lauter als ein völlig legaler Holeshot-Dämpfer mit E-Zeichen und Pipapo. So schlimm ist also nicht.Hoppelstopps hat geschrieben:Beantwortet mir bitte mal eine Frage: Was wollt Ihr mit dieser illegalen Krachverbreitung eigentlich kompensieren? Das frage ich mich nämlich schon, seit ich Motorrad fahre.
Gebaut worden ist das Teil eh zu Test- und Showzwecken, außerhalb des Straßenverkehrs. Brauchst dich also ein bisschen weniger echauffieren.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de