Zündfunke vorhanden, Tiger in the tank, sie springt nicht an

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
skyservant
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jan 2008, 16:49
Wohnort: Barmstedt

Zündfunke vorhanden, Tiger in the tank, sie springt nicht an

Beitrag von skyservant »

:( mein Freier Wind ist von 2000 (neues Modell) und hat 12 tsd gelaufen. der Motor hat gerade eine neue Ventildeckel- sowie Steuerkettenspannerdichtung spendiert bekommen und nach Zusammenbau der ganzen Arie lief sie erst nur unwillig (ging ständig wieder aus, weil wir Dussels beim Werkeln am Kettenspanner die Standgasschraube ganz runtergedreht hatten...;-)) und bei einer kleinen Spritztour (wollten nur schnell einen Kaffee bunkern an der Elbe!) issi ausgegangen und springt nun ums Verrecken nicht wieder an! Zündis und Zündkabel schon überprüft, Funke vorhanden, aber sie orgelt nur und springt einfach nicht an...:-(
bin um weitere Ideen verlegen!!
Gruß
Skyservant
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

könnt es sein, daß ihr den kettenspanner nicht wieder gespannt hat? möglicherweise ist die kette übergesprungen und die steuerzeiten stimmen nicht mehr?
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
skyservant
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jan 2008, 16:49
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von skyservant »

guter Hinweis... werde dem mal nachgehen...;-)
B.-

Beitrag von B.- »

Hast du den Zündfunken an beiden herausgedrehten Kerzen gleichzeitig geprüft? Wenn nicht mach es so.
Ach ja, sicherheitshalber Benzinhahn auf PRI stellen.
:wink:
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo Skyservant,

ich habe den Verdacht, dass deine Steuerkette zu stark gespannt ist.
Hast du den Spanner für den Einbau zurückgefahren und erst zum Schluß
ausfahren lassen???
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
skyservant
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jan 2008, 16:49
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von skyservant »

Moin Leute,

habe da gestern nichts weltbewegendes mehr geschafft... Krümmer ist ab, alles zugänglich... die Schraube hinten vom Spanner runter und ich kann drinne die Schraube gegen Federkraft nach rechts drehen. Die arretiert da aber nirgends, sondern springt sofort wieder in die Ausgangsstellung zurück, wenn man dem Druck nachgibt! Werde die Maschine heute nachmittag zum Schrauber meines Vertrauens (alter XT-Treiber) bringen und dann wollen wir uns das Maleur mal genauer anschauen (hoffentlich sind nur die Steuerzeiten in Tüdel und nicht noch irgendwelche Ventile verbogen, oder sowas...:-().
Windiger Bikergruß aus dem Norden
skyservant
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jan 2008, 16:49
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von skyservant »

leider sind meine schlimmsten Befürchtungen wahr geworden... die Steuerkette hat sich verabschiedet... einmal glatt abgerissen und an den Kanten auch noch diverse Glieder zerbröselt, bevor sie sich entgültig verabschiedet hat.
Beide Gleitschienen sind angegriffen, die zum Spannen hat's wirklich übel mitgenommen!
Ansonsten aber Glück im Unglück... Kolben, Nockenwelle und Ventile sind einwandfrei!
Bis zum WE sollte sie wieder gangbar sein!
Diesmal wird der Steuerkettenspanner dann auch richtig eingebaut... hat ja vermutlich daran gelegen, sehr plöde...:-(

thx to all für die Tipps!
Beste Grüße aus dem Norden der Republik!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

nächstens vorher fragen oder im forum nachlesen. gibt unter technisches eine genaue beschreibung zum thema.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten