EsCaLaToR hat geschrieben:reni-x hat geschrieben:
xf650 sowas um die 6 liter im schnitt - ich messe nie genau mit, aber so im groben kommt es bei beiden hin...
Genau! Einfach tanken, wenn das Ding leer ist, und gut is. Ich kippe meist so bei 280-300 was nach, weiß aber nicht genau wieviel. Irgendwas unter 20 Liter, weil der Kanister mit dem billigen Benzin nie ganz leer wird.
Also ehrlich gesagt habe ich nie ganz verstanden wie man bis auf den 4tel Liter genau nachmessen kann, wie der Verbrauch ist (vor allem wenn die Fahrweise und Strecke variiert).
Ich tanke immer 10 euro rein, wenns irgendwo bei der Hälfte ist und Richtung Ende geht und gut isses

ich kann nur grob sagen, dass die GSR mit vollen Tank eine Reichweite von ca 200km hat (was relativ wenig ist).
Aber wenn ich tlw. mit 130 in der 2ten heize, weil es so schön klingt (für mich) dann darf ich mich nachher halt nicht wundern wenn die 200km eher ein Wunschtraum sind.
Bei der XF war es ähnlich - sobald der Tank gegen Reserve ging habe ich einfach eingefüllt. Und ich gestehe - beim Motorrad suche ich mir nicht mal die billigste Tanke aus.
Aber grundlegend kann man sagen bei der xf - alles was 6 Liter nicht heftig übersteigt ist normal und liegt an der Strecke, an der Fahrweise, am Fahrergewicht (ich bringe auch 95kg auf die Waage).
Ich habe gerade gelesen, dass z.b. beim Auto die hier in Ö sehr beliebten EM Flaggen welche ans Fenster gesteckt werden durch Aerodynamische "Probleme" auf 100km einen halben Liter Benzin kosten.
Also Frage nicht, wass ein Endurohelm mit Schild kostet im Gegensatz zu einem Integral

etc,etc,etc.
@chopper
mein Vater fährt eine Harley. Und ich öfters mit ihm. Er gibt die Strecke vor. ich zuckel mit 80 hinten nach

Da kann ich meine 100ps sportjapsowunderwuziwerte genau an den Hut stecken, weil der einfach diverse Streckenteile auf eine Art fährt wo ich mir genau ins Hemd mach
