Sie säuft. Warum säuft sie?

Die Mutter dieses Forums.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

EsCaLaToR hat geschrieben:
reni-x hat geschrieben:
xf650 sowas um die 6 liter im schnitt - ich messe nie genau mit, aber so im groben kommt es bei beiden hin...
:-)

Genau! Einfach tanken, wenn das Ding leer ist, und gut is. Ich kippe meist so bei 280-300 was nach, weiß aber nicht genau wieviel. Irgendwas unter 20 Liter, weil der Kanister mit dem billigen Benzin nie ganz leer wird.

Also ehrlich gesagt habe ich nie ganz verstanden wie man bis auf den 4tel Liter genau nachmessen kann, wie der Verbrauch ist (vor allem wenn die Fahrweise und Strecke variiert).
Ich tanke immer 10 euro rein, wenns irgendwo bei der Hälfte ist und Richtung Ende geht und gut isses :-)
ich kann nur grob sagen, dass die GSR mit vollen Tank eine Reichweite von ca 200km hat (was relativ wenig ist).
Aber wenn ich tlw. mit 130 in der 2ten heize, weil es so schön klingt (für mich) dann darf ich mich nachher halt nicht wundern wenn die 200km eher ein Wunschtraum sind.
Bei der XF war es ähnlich - sobald der Tank gegen Reserve ging habe ich einfach eingefüllt. Und ich gestehe - beim Motorrad suche ich mir nicht mal die billigste Tanke aus.
Aber grundlegend kann man sagen bei der xf - alles was 6 Liter nicht heftig übersteigt ist normal und liegt an der Strecke, an der Fahrweise, am Fahrergewicht (ich bringe auch 95kg auf die Waage).

Ich habe gerade gelesen, dass z.b. beim Auto die hier in Ö sehr beliebten EM Flaggen welche ans Fenster gesteckt werden durch Aerodynamische "Probleme" auf 100km einen halben Liter Benzin kosten.

Also Frage nicht, wass ein Endurohelm mit Schild kostet im Gegensatz zu einem Integral :-)
etc,etc,etc.

@chopper
mein Vater fährt eine Harley. Und ich öfters mit ihm. Er gibt die Strecke vor. ich zuckel mit 80 hinten nach :-) unbefriedigend. Aber man will ja was gemeinsam machen.Ich muß nur immer aufpassen , dass ich ihn aus Instinkt nicht überhol. Ein Freund von mir hingegen hat eine "alte" Sportster und fährt damit also wäre ihm der Teufel auf den Fersen.
Da kann ich meine 100ps sportjapsowunderwuziwerte genau an den Hut stecken, weil der einfach diverse Streckenteile auf eine Art fährt wo ich mir genau ins Hemd mach :-)
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
waldviertler
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Dobersberg

Drehzahl x Geschwindigkeit = Verbrauch

Beitrag von waldviertler »

Hab auf meiner FW heuer schon über 8000km runtergespult... i rechne bei jedem Tankstop den Verbauch aus - i hab mir das auch bei den Autos so angewöhnt, da merkt man sofort wenn was wo nicht stimmt...
meine Rekorde liegen bei 4,7l/100km und bei 8,6l/100km!
Auch mit Sozia (gemeinsam ca.130kg) hab ich nur 5,5l verbraucht, bei "normaler" niedertouriger Fahrweise bis ca. 120km/h.
die 4,7 hab ich bei einer Nachtfahrt über tschechische und waldviertler landstraßen erreicht ca.80-90kmh - selten über 100!
die 8,6 hab i erreicht, nach dem i den neuen Hinterreifen aufgezogen hab, und dann mal die Schräglagenfestiggkeit der FW ausgekostet hab: Immer über 100km/h oft 160! Kurven oft mit bodenkontakt der fußrasten: Verbrauch:8,6l/100km

immer gut drauf bleiben ;-)
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Drehzahl x Geschwindigkeit = Verbrauch

Beitrag von ruhri »

waldviertler hat geschrieben:die 4,7 hab ich bei einer Nachtfahrt über tschechische und waldviertler landstraßen erreicht ca.80-90kmh - selten über 100!
Hi,
das ist auf jeden Fall mehr als bei meiner. Landstraße unter 100 km/h ergibt < 4,5 l. 4,7 l brauch' ich bei Autobahn 100 - 120 km/h.

gruß
ruhri
Antworten