Sicherungen?
Sicherungen?
Morgen,
heute früh wollte ich meine XF anlassen. Nach dem Drehen des Zündschlüssels konnte man auch erkennen, dass die Zündung an war (Leerlauf wurde angezeigt). Beim Drücken des Startknopfes hörte ich ein leises Geräusch von unter der Sitzbank. Hörte sich an, wie ein Kurzschluss. Alle Anzeigen waren ab da dunkel und es tat sich nichts mehr. Ich habe mir die Sicherungen in dem kleinen schwarzen Kästchen unter der Sitzbank angesehen. Alle sind (nach Sichtprüfung) intakt. Gibt es eventuell noch weitere Sicherungen, die so direkt nicht zu erkennen sind?
Hier noch eine Zusatzinfo: In letzter Zeit hatte ich große Probleme beim Starten, wenn die XF einige Tage nicht bewegt wurde. Da ich die Batterie beim Starten stark beansprucht habe, habe ich sie letzte Woche mit einem KFZ-Ladegerät über Nacht geladen (keine Schnellladung).
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Jens
heute früh wollte ich meine XF anlassen. Nach dem Drehen des Zündschlüssels konnte man auch erkennen, dass die Zündung an war (Leerlauf wurde angezeigt). Beim Drücken des Startknopfes hörte ich ein leises Geräusch von unter der Sitzbank. Hörte sich an, wie ein Kurzschluss. Alle Anzeigen waren ab da dunkel und es tat sich nichts mehr. Ich habe mir die Sicherungen in dem kleinen schwarzen Kästchen unter der Sitzbank angesehen. Alle sind (nach Sichtprüfung) intakt. Gibt es eventuell noch weitere Sicherungen, die so direkt nicht zu erkennen sind?
Hier noch eine Zusatzinfo: In letzter Zeit hatte ich große Probleme beim Starten, wenn die XF einige Tage nicht bewegt wurde. Da ich die Batterie beim Starten stark beansprucht habe, habe ich sie letzte Woche mit einem KFZ-Ladegerät über Nacht geladen (keine Schnellladung).
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Jens
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe jetzt alle Sicherungen geprüft. Alle sind in Ordnung. Wenn ich die Zündung einschalte, sieht man die Anzeige für den Leerlauf ganz dunkel glimmen. Die Batterie hat ein Kollege heute geprüft und er konnte mir bestätigen, dass diese endgültig hinüber ist.
Ich begebe mich also jetzt in die Nachbarschaft zu P... und werde mir eine neue Batterie besorgen. Ich hoffe mal, dass das Thema dann damit erledigt ist.
Gruß
Jens
Ich habe jetzt alle Sicherungen geprüft. Alle sind in Ordnung. Wenn ich die Zündung einschalte, sieht man die Anzeige für den Leerlauf ganz dunkel glimmen. Die Batterie hat ein Kollege heute geprüft und er konnte mir bestätigen, dass diese endgültig hinüber ist.
Ich begebe mich also jetzt in die Nachbarschaft zu P... und werde mir eine neue Batterie besorgen. Ich hoffe mal, dass das Thema dann damit erledigt ist.
Gruß
Jens
- HappyDevil
- Profi
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:50
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
JA!
Aber nur wenn Du vorher alle Verbraucher ( Licht, Navi usw. ) abtrennst.
Dann hast Du eine Chance. Allerdings stelle Dich auf einen kräftigen Wupp ein
Gruss Jens
Aber nur wenn Du vorher alle Verbraucher ( Licht, Navi usw. ) abtrennst.
Dann hast Du eine Chance. Allerdings stelle Dich auf einen kräftigen Wupp ein

Gruss Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
anschieben funzt am besten mit sozia, also möp mit sozia auf berg schieben, aufsitzen, zweiten gang und dann kupplung kommen lassen. wenn ich´s allein probiere, blockert nur das hinterrad, aber vielleicht bin ich auch nur zu leicht.
aber warum probierst du es nicht mit starthilfe vom pkw, das funzt auch, mußt nur aufpassen, daß du bei den beengten verhältnissen unter der sitzbank keinen kurzen produzierst.
aber warum probierst du es nicht mit starthilfe vom pkw, das funzt auch, mußt nur aufpassen, daß du bei den beengten verhältnissen unter der sitzbank keinen kurzen produzierst.
Also die alte Batterie war definitiv und unrettbar im Eimer. Sie konnte aufgund von Kurzschlüssen in vermutlich mehreren Zellen nicht mehr geladen werden. Wurde mir zumindest von meinen Kollegen (ihres Zeichens Elektroniker) so gesagt.
Ich habe mir eine neue Batterie gekauft und alles ist erledigt. Das Mopped springt ohne Murren an.
Vielen Dank nochmal für Eure Mühe.
Gruß
Jens
Ich habe mir eine neue Batterie gekauft und alles ist erledigt. Das Mopped springt ohne Murren an.
Vielen Dank nochmal für Eure Mühe.
Gruß
Jens
Eine Sicherung fliegt raus, wenn der Strom zu hoch ist. Das passiert ja nun bei einer leeren Batterie nicht.Jörn hat geschrieben:Jawohl.EsCaLaToR
BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2008 12:54 pm Titel:
Und da soll die Sicherung kommen, wenn die Batterie hinüber ist?
Denn die Batteriespannung reicht zwar für die Anzeige und das Licht, aber nicht mehr zum Durchstarten des Motors.
So war es zumindest bei mir.
Selbst wenn die nur noch 6 Volt wegen Kurzschlüssen mehrerer Zellen hat.
Eigentlich kann das nur passieren, wenn die Batterie so (bei laufendem Motor, reicht auch schon beim Anlassen) geladen wird.
Es ist in diesm Falle auch nicht die Sicherung. Es hört sich hierbei eher nach einem Relais an, das nicht richtig "durchschaltet". Ich glaube mal gelesen zu haben, das so ein Ding neben der Hauptsicherung eingebaut ist.Jörn hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
EsCaLaToR
BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2008 12:54 pm Titel:
Und da soll die Sicherung kommen, wenn die Batterie hinüber ist?
Jawohl.
Denn die Batteriespannung reicht zwar für die Anzeige und das Licht, aber nicht mehr zum Durchstarten des Motors.
So war es zumindest bei mir.
Eine Sicherung fliegt raus, wenn der Strom zu hoch ist. Das passiert ja nun bei einer leeren Batterie nicht.
Selbst wenn die nur noch 6 Volt wegen Kurzschlüssen mehrerer Zellen hat.
Eigentlich kann das nur passieren, wenn die Batterie so (bei laufendem Motor, reicht auch schon beim Anlassen) geladen wird.
Bis dann
Jörn
Jörn
Bei der BMW F650 ist es so, dass wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, gar nichts mehr geht. Kein Licht, nicht das kleinste Kontrolllämpchen, definitv nix geht mehr.
Da denkt man auch zuerst, es ist irgendwo eine Haupsicherung gegangen.
Da ist es ja toll, dass bei unserer XF wenigstens noch was glimmt, sofern noch ein bißchen Saft da ist.
Grüße, Fuzi
Da denkt man auch zuerst, es ist irgendwo eine Haupsicherung gegangen.
Da ist es ja toll, dass bei unserer XF wenigstens noch was glimmt, sofern noch ein bißchen Saft da ist.
Grüße, Fuzi