Wie vorgenommen hab ich mich heut mittag direkt an die Montage der Protektoren gemacht. Bewaffnet mit Bildern hier aus der Galerie (danke Haifisch

,) und von Suzuki gings los.
Zuerst hab ich mir die Sache mal angesehen und dann rechts am Bremshebel begonnen. Ging ganz fix und war auch kein Akt. Links allerdings muss man den alten Gummiüberzug gegen deine Gümmitülle austauschen und dafür den Bowdenzug (korrekt geschrieben?

) aushängen. Auch das ist mit bissle Geschick locker machbar und hält nur 5 Minuten auf. Dann allerdings beginnt man sich zu fragen, auf welcher Seite nun welche Bolzen, Muttern, Distanzhülsen und Scheiben hinkommen. Auf der rechten Seite führt es zum Ziel wenn mans einfach unzählige Male ausprobiert, links stell ich dann aber fest, das irgendwie Scheiben und/oder ne Hülse fehlt. Schließlich folgte ich der Logik

und montierte auch die linke Seite so, wie es halt nur Sinn ergab.
Das Problem hierbei: Der Kupplungshebel schleift am Protektor

.
In seiner Funktion ist er nicht weiter eingeschränkt, nur die letzten 2-3 mm geht er nach loslassen nicht von allein in Ausgangsstellung zurück. Da half auch das Verstellen des Kupplungsspiels nichts.
Da die Kupplung meiner XF nun erst bei fast voll gezogenem Hebel anspricht, denke ich, dass dieses "Problem" weit genug vom Schleifpunkt entfernt ist, bin mir aber nicht sicher.
Hatte das Problem mit dem am Protektor schleifenden Kupplungshebel schonmal jemand von euch?
Ich denk mal, sobald ich die Susi angemeldet hab, werd ich den Händler mal fragen, wie Suzuki sich das so vorgestellt hat.
Mit freundlichem Bikergruß
Björn
PS: Sorry wegen des überlangen Beitrags

, aber irgendwie hat mich das jetzt gefrustet

Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)