Protektoren für Telegabel
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Okt 2006, 16:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Protektoren für Telegabel
Tach zusammen,
bei meiner FW sind erneut die Gabelsimmerringe undicht. Das Standrohr ist glatt. Ich vermute daher, dass das Leck in der Dichtlippe durch angetrocknete Insekten kommt.
Weiß jemand, ob es Gabelprotektoren oder Gabelfaltenbälge gibt (z.B. von Louis), den am schmalen Rand des Tauchrohrs halten?
Danke und viele Grüße aus Bremen
Peter
bei meiner FW sind erneut die Gabelsimmerringe undicht. Das Standrohr ist glatt. Ich vermute daher, dass das Leck in der Dichtlippe durch angetrocknete Insekten kommt.
Weiß jemand, ob es Gabelprotektoren oder Gabelfaltenbälge gibt (z.B. von Louis), den am schmalen Rand des Tauchrohrs halten?
Danke und viele Grüße aus Bremen
Peter
Hi,
ich glaube nicht, dass der Rand oben am Tauchrohr breit genug ist, um überhaupt etwas daran sicher zu befestigen. Ich habe meine Faltenbälge dort gekürzt, wo die Gabelbrücke ist - dort liegen sie dann ohne weitere Befestigung auf. Wenn man den Aufwand niocht scheut (oder rechtzeitig dran denkt) sollte es möglich sein, an den Bälgen Schlitze anzubringen, durch die das Gabelbrückenblech dann durchgeht.
Vielleicht ist regelmäßiges Saubermachen auch eine Möglichkeit.
Gruß
ruhri
ich glaube nicht, dass der Rand oben am Tauchrohr breit genug ist, um überhaupt etwas daran sicher zu befestigen. Ich habe meine Faltenbälge dort gekürzt, wo die Gabelbrücke ist - dort liegen sie dann ohne weitere Befestigung auf. Wenn man den Aufwand niocht scheut (oder rechtzeitig dran denkt) sollte es möglich sein, an den Bälgen Schlitze anzubringen, durch die das Gabelbrückenblech dann durchgeht.
Vielleicht ist regelmäßiges Saubermachen auch eine Möglichkeit.
Gruß
ruhri
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Schutz
Laß Dir mal vom Technikpapst seine Lösung als Bild zusenden.
Ggf. findest Du die hier auch im Forum unter den eingestellten Bildern vom Brummbär.
Ne klasse Lösung!!!
Tron
Ggf. findest Du die hier auch im Forum unter den eingestellten Bildern vom Brummbär.
Ne klasse Lösung!!!
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Das ist eben ein Mist,kein Platz für normale Gabelprotektoren,ich mußte lange suchen und da war sie
die Lösung, Gabelprotektoren von Kern-Stabi ,gab es vor ein paar Jahren bei Polo.Sie sind aus Alu und werden mit einer Schraube am Schutzblechhalter angeschraubt,sie mußten nur ein wenig anders gebogen werden.Ob es sie noch irgendwo gibt,weiß ich nicht,es ist aber die beste Lösung und sieht toll aus
Sorry,ich bin zu blöd
um ein Bild hier rein zu stellen
Gruss Axel

Sorry,ich bin zu blöd

Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Bild von den Gabelprotektoren
Endlich geschafft,nen Bild reinzustellen.

Gruss Axel

Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Kern-Stabi hat wieder Gabelprotektoren!
Bin eben mal wieder über die Kern-Stabi Homepage gestolpert und habe mit großer Freude festgestellt, dass sie wieder Gabelprotektoren in diversen Farben anbieten. Passen offiziell nur auf ihre eigenen Gabelstabis, aber für 25,- ist das doch mal eine Test wert!blaubaer hat geschrieben:die Dinger scheint es wohl nicht mehr zu geben...
zumindest bietet Kern-Stabi auf ihrer HP keine mehr an
Müssten die gleichen sein, die a-dalli verbaut hat.
http://www.kern-stabi.de/shop/
Gruß
Marcus
Re: Kern-Stabi hat wieder Gabelprotektoren!
Wollte eben bestellen, leider haben die einen Mindestbestellwert von 50 Euronen. Schliesst sich jemand an?Marcus W hat geschrieben: Bin eben mal wieder über die Kern-Stabi Homepage gestolpert und habe mit großer Freude festgestellt, dass sie wieder Gabelprotektoren in diversen Farben anbieten. Passen offiziell nur auf ihre eigenen Gabelstabis, aber für 25,- ist das doch mal eine Test wert!
Müssten die gleichen sein, die a-dalli verbaut hat.
http://www.kern-stabi.de/shop/
Marcus