Brummbär hat geschrieben:Ich lenke mit den Händen am Lenker. Mit Zug und Druck am Lenkerende!!! Das Ding heißt Lenker, weil damit gelenkt wird.
Hi,
sicher kannst du auch mit den Händen lenken. Beim Einlenken ist das auch erforderlich. Umso mehr bei schneller Kurskorrektur. Bist du aber erstmal in Schräglage, brauchst du nicht mehr ziehen oder drücken. Für eine normale, gleichmäßige Kurve reicht dann der Hintern.
Acacius hat geschrieben:
[...]
Das Fahrwerk ist so weit ich weiss unverändert (also keine Höher- Tieferlegung) und der Topcase ist meistens leer. Beim Service hat mein Mechaniker gesagt dass das Federbein (oder war das die Feder?) weich eingestellt ist, aber meinem Gewicht eigentlich entspricht. Trotzdem fühlt sich die FW manchmal ein bisschen hochnasig-hinterlastig an. Wie gesagt, ich habe fast keine Erfahrung mit anderen Motorrädern (nur Mofas), mein Eindruck ist also subjektiv, ich möchte jedenfalls das Vorderrad nicht so weit vorne haben. Kaum zu glauben dass Chopper/Cruiser-Fahrer so was eigentlich mögen....
[...]
Das die FW mit dem Originalfahrwerk vom Gefühl her hinten etwas "hängt" ist normal. Die Feder hinten ist eigentlich zu weich, die geht da schon sehr weit in die Progression rein.
Zu deinem Problem: Check mal ob die Gabel vielleicht etwas klemmt, weil sie vielleicht verspannt montiert. Das Wegrutschen bei moderaten Schräglagen kann "scattering" sein, wo die Gabel in Schräglage kleine Unebenheiten nicht mehr abfedert, das Vorderrad dadurch verhüpft und in Gleitreibung übergeht.
Zu zähes Gabelöl oder zuviel Vorspannung der Gabel (durch längere Hülse o.ä.) kann ähnliche Effekte hervorrufen.
Das LKL have ich so gut wie ich konnte gecheckt, ich habe nichts verdächtiges gespürt, weder klemmen noch irgendein "komisches" Gefühl, alles schien bestens zu sein. Die Gabel ist vor ca. 2 Jahren richtig gewartet worden (ich gehe davon aus das war was die Engländer "revalving" nennen), ich erinnere mich daran weil der vorherige Besitzer davon schwärmte wie das Verhalten sich danach verbessert hatte. Die Gabel funktioniert so weit ich beurteilen kann völlig OK, bei meinem Gewicht geht sie auch nie auf Block. Mein Fahrstil lässt wahrscheinlich noch viel zu wünschen übrig, ich finde jedenfalls dass ich am "stabilsten" Kurven nehmen kann wenn ich mehr Druck auf den äusseren Fuss übe und mit dem (äusseren) Knie das Motorrad nach innen drücke. Da das etwa träge ist, versuche ich auch mit leichtem Gegenlenken die FW nach innen zu kippen, aber nicht zu stark oder zu lange, sonst fühle ich mich unsicher. Mit dem Hintern kann ich nur steuern wenn ich die Nacht davor Bohnen gegessen habe und die Nebenwirkungen sind nicht immer angenehm...
Jedenfalls, da sich das Phänomen in letzter Zeit nicht gezeigt hat, gehe ich davon aus dass es hauptsächlich mit meiner Fahrweise zu tun hat. Mist...oder vielleicht yahoo?
Anfangs wollte ich ein neues Thema erstellen, am Ende habe ich aber gedacht das es eher um ein Update meiner Lage handelt, dashalb poste ich mal hier:
Ich habe vor ca. einer Woche endlich mal meine Reifen wechseln lassen und auf BT45 umgerüstet. Ich bin seitdem noch nicht ganze 300Km gefahren, eins kann ich aber schon sagen: meine Güte, ist meine Freewind ein GEILES Motorrad. Vorbei sind die Unsicherheit und das Gefühl vom Rutschen, mein Vorderrad benimmt sich wie ich mir schon vortellte und Kurven fahren macht jetzt richtig spass. Lenkerflattern ab 120Kmh gibt es auch weniger.
Ich hatte keine Ahnung dass ein Reifenwechsel so was machen könnte. Ich bin immer noch relativ unerfahren, den Unterschied kann ich aber deutlich merken. So viel Spass hatte ich mit der Suzi nie. Soweit kann ich die BT45 wärmstens empfehlen.
ja ich war nach dem Wechsel auf den bt45 vom Standardreifen auch mehr als nur überrascht.
Muß nicht bedeuten, dass er der beste aller Alternativen ist - aber ich bin damals aus Überzeugung dann2 Sätze lang dabei geblieben und hab ca 40% mehr spaß am Gerät gehabt.
Vor allem diverse Ängste mit dem Originalreifen waren sofort weg und allein das hat mir einfach eine unglaubliche Mehrfreude bereitet....
Acacius hat geschrieben:...Ich habe vor ca. einer Woche endlich mal meine Reifen wechseln lassen und auf BT45 umgerüstet....meine Güte, ist meine Freewind ein GEILES Motorrad....Ich hatte keine Ahnung dass ein Reifenwechsel so was machen könnte....So viel Spass hatte ich mit der Suzi nie. Soweit kann ich die BT45 wärmstens empfehlen.
Hi,
<klugscheissermodus_an>
ja, ja das haben wir dir schon im letzen Mai empfohlen, aber wer uns halt nicht glaube will...
<klugscheissermodus_aus>
Viel spaß mit den neuen Reifen - aber pass auf, dass du bei diesen Witterungsbedingungen nicht übermütig wirst.
claus hat geschrieben:aber pass auf, dass du bei diesen Witterungsbedingungen nicht übermütig wirst.
Hi,
und ich dachte in Griechenland gibt's nur ewigen Frühling und Sommer .
Also, ewig mag er nicht sein, in Kreta kann man aber auch im Winter jede Menge Spass am Fahren haben. Momentan gibt es 10-16 Grad und wenig Regen, letzter Sonntag war besonders genussvoll. Ich fahre sogar fast täglich mit der Suzi zur Arbeit
Ich bin trotzdem extra vorsichtig, die Witterungsbedingungen mögen toll sein aber der Asphalt... oje. Und das ist ein ganzjahr-Problem.