Wie die Gabelfedern wechseln?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
HappyDevil
Profi
Profi
Beiträge: 71
Registriert: 15. Mär 2008, 13:50

Wie die Gabelfedern wechseln?

Beitrag von HappyDevil »

Hallo

Ich will die Original Federn aus der Gabel durch Progressive Federn von Wilbers oder Wirth ersetzen. Nun weiß ich aber nicht genau wie das geht! Muss ich da die ganze Gabel auseinander bauen oder geht das einfacher und kann ich das alte Gabelöl wieder verwenden oder muss neues rein? Wäre da für eine genaue Anleitung sehr Dankbar!

H.D.

Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten!
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo H.D.

ließ doch mal diese zwei Beiträge:

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... 9385e71e78

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=10575#10575

Normal sollte das von den Federherstellern empfohlene Gabelöl verwendet werden.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
HappyDevil
Profi
Profi
Beiträge: 71
Registriert: 15. Mär 2008, 13:50

Beitrag von HappyDevil »

Hallo.

Also müsste ich die Gabel soweit auseinander bauen das ich bis zu dem Teil in der Anleitung:

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=10575#10575

komme wo der Dämpfer ausgebaut werden muss.

Denn Dämpfer muss ich aber nicht mehr mit ausbauen oder?

H.D.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Du musst eigentlich "nur" einen Gabelölwechsel machen und dabei die alten gegen die neuen Federn tauschen. Eventuell fallen auch die langen Hülsen weg.
Das alte Federn-Hülsen Paket hat normal die gleiche Länge wie die neuen Federn.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
HappyDevil
Profi
Profi
Beiträge: 71
Registriert: 15. Mär 2008, 13:50

Beitrag von HappyDevil »

Gut danke dann werde ich mich bald mal an die Arbeit machen!

H.D.
Benutzeravatar
HappyDevil
Profi
Profi
Beiträge: 71
Registriert: 15. Mär 2008, 13:50

Beitrag von HappyDevil »

Hallo

Sollte man zu Wilbersfedern auch nur Wilbers Gabelöl nehmen oder kann man auch anderes nehmen?

Hab hier im Forum gelesen das man anstatt mit 7,5 Gabelöl mit 10 er Gabelöl komfortabler fährt. Welches habt Ihr drinnen?

H.D.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

HappyDevil hat geschrieben:Hallo

Sollte man zu Wilbersfedern auch nur Wilbers Gabelöl nehmen oder kann man auch anderes nehmen?

Hab hier im Forum gelesen das man anstatt mit 7,5 Gabelöl mit 10 er Gabelöl komfortabler fährt. Welches habt Ihr drinnen?

H.D.
Servus H.D.

es muss kein Wilbers Öl sein. Die Viskositätsangabe ist viel wichtiger.
Das mit dem 10er Öl halte ich für ein Gerücht. Eine härtere Dämpfung ist dem Komfort normalerweise kontraproduktiv.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten