Wikinger hat geschrieben:Wer von euch hat schon Wheelies mit der Freewind zusammengebracht und wie? Müsste eigentlich funktionieren, da es bei mir bei energischeren Ampelstarts oft das Vorderrad anhebt.
Wikinger hat geschrieben:Wer von euch hat schon Wheelies mit der Freewind zusammengebracht und wie?...
Hi Dirk,
Wheelis sollten schon gehen, nur glaube ich dass man deie FW dabei ganz schön quälen muß.
Aber etwas anderes. Wer kriegt Stoppies zusammen (ohne schon von vorne herein das Gewicht auf den lLnker zu legen)? Und wen ja, mit welchem Reifen. Bei rutscht nur das Vorderrad, trotz sonst gut "klebendem" D607
Ich habe auch schon meine 67 kg auf den Vorderreifen transferiert, trotzdem rotscht das Rad vorn weg. Aktuell Metzler drauf, aber auch mit Heidenau und Pirelli gings bei mir nicht.
Solange der Asphalt einigermaßen Gripp bietet, sind Stoppies mit dem Michelin Anakee kein Problem. Die Reifen sollten vorher natürlich handwarm gefahren werden.
Moin,
seit ich Wilbers-Gabelfedern und 10er Öl fahre sind Weelies leicht möglich. Jedenfalls wenn ich mit dem A... ganz nach hinten rutsche.
Stoppies gingen auch mit den orig. Federn (bei härtester Federeinstellung hinten). Aber damals krachte die Gabel dann voll in den Anschlag. Ist mit Wilbers jetzt besser abgefedert und schont somit die Handgelenke.
Gruß
B.