Unfall - Schadensschätzung
Unfall - Schadensschätzung
hi!
Ich hatte gestern einen Unfall mit meiner FW. Außer einem gezerrten Ellenbogen und den üblichen Wehwechen fehlt mir nix, aber meiner FW gehts nicht gut.
Da der nächste FW Händler erst Montag auf hat, ich aber natürlich neugierig bin was der ganze Spass kostet, dachte ich mir vielleicht kann mir jmd von euch grob sagen was die Reparatur ca. kosten könnte (in der Annahme dass der Rahmen nicht verzogen ist).
Was alles kaputt ist:
- linke Vorderradaufhängung abgerissen (!!!)
- vorderes Federbein defekt (Loch dort wo die Radaufhängung ist)
- ich denke mal das Lenkkopflager ist auch hin
- Cockpit ist total zertrümmert
- Lenker verboden
- Spiegel defekt
- Hauptständer leicht verbogen
Wie das passiert ist? Die Kurzfassung ist ein Überschlag mit geschätzten 40 km/h auf einem Acker.
Grüße
Sebastian
Ich hatte gestern einen Unfall mit meiner FW. Außer einem gezerrten Ellenbogen und den üblichen Wehwechen fehlt mir nix, aber meiner FW gehts nicht gut.
Da der nächste FW Händler erst Montag auf hat, ich aber natürlich neugierig bin was der ganze Spass kostet, dachte ich mir vielleicht kann mir jmd von euch grob sagen was die Reparatur ca. kosten könnte (in der Annahme dass der Rahmen nicht verzogen ist).
Was alles kaputt ist:
- linke Vorderradaufhängung abgerissen (!!!)
- vorderes Federbein defekt (Loch dort wo die Radaufhängung ist)
- ich denke mal das Lenkkopflager ist auch hin
- Cockpit ist total zertrümmert
- Lenker verboden
- Spiegel defekt
- Hauptständer leicht verbogen
Wie das passiert ist? Die Kurzfassung ist ein Überschlag mit geschätzten 40 km/h auf einem Acker.
Grüße
Sebastian
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Servus,
erst mal mein Herzliches Beileid.
So ne Schätzung zu machen ist schwierig da man nicht weiss ob du neu oder gebrauchtteile benutzen möchtest um die fw wieder herzurichten. ich würde verschiedene gebrauchtteilehändler ausfindig machen und mir die benötigten teile gebraucht besorgen. das spart schon mal mindestens 50 prozent. wenn du bei ebay zum beispiel nur den begriff "xf650" eingibst taucht eine ganze liste ersatzteile auf die du unter "freewind" gar nicht findest. die händler würde ich anschreiben und fragen ob sie unter umständen noch mehr benötigte ersatzteile haben. das lenkkopflager würde ich aber neu bei suzi kaufen da es im zubehör keine passenden gibt. die, die louis etc. anbieten passen nicht. lenkkopflager (2x) ohne einbau 90€. dann würd ich mir ne markenoffene werkstatt suchen, die sind meist viel billiger als markenhändler und reparieren dir die kiste genauso gut wie die anderen.
P.S. Lenker kannst billigst im Zubehörladen kaufen, ebenso wie die Spiegel, mit 100€ kommst da gut hin. hauptständer würd ich versuchen gerade zu biegen oder mal in einer schlosserei vorzusprechen. die haben da ganz gute möglichkeiten, n bissle bestechungsgeld in die kaffee-kasse und dann müsste das machbar sein. so ist es zumindest in reutlingen.
Greets Micha
erst mal mein Herzliches Beileid.
So ne Schätzung zu machen ist schwierig da man nicht weiss ob du neu oder gebrauchtteile benutzen möchtest um die fw wieder herzurichten. ich würde verschiedene gebrauchtteilehändler ausfindig machen und mir die benötigten teile gebraucht besorgen. das spart schon mal mindestens 50 prozent. wenn du bei ebay zum beispiel nur den begriff "xf650" eingibst taucht eine ganze liste ersatzteile auf die du unter "freewind" gar nicht findest. die händler würde ich anschreiben und fragen ob sie unter umständen noch mehr benötigte ersatzteile haben. das lenkkopflager würde ich aber neu bei suzi kaufen da es im zubehör keine passenden gibt. die, die louis etc. anbieten passen nicht. lenkkopflager (2x) ohne einbau 90€. dann würd ich mir ne markenoffene werkstatt suchen, die sind meist viel billiger als markenhändler und reparieren dir die kiste genauso gut wie die anderen.
P.S. Lenker kannst billigst im Zubehörladen kaufen, ebenso wie die Spiegel, mit 100€ kommst da gut hin. hauptständer würd ich versuchen gerade zu biegen oder mal in einer schlosserei vorzusprechen. die haben da ganz gute möglichkeiten, n bissle bestechungsgeld in die kaffee-kasse und dann müsste das machbar sein. so ist es zumindest in reutlingen.

Greets Micha
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Hallo Sebastian,
Erstmal gute Besserung.
Ich kenne jetzt leider nicht das Alter deiner Freewind.
Sollte es eine von Baujahr ´97, ´98 sein, grenzt es auf jedenfall schon an einen wirtschaftlichen Totalschaden, wenn du sie beim Suzukihändler mit neuen Originalteilen reparieren läßt.
Selber gebrauchte Teile tauschen ist da schon bedeutend billiger. Ist auch nicht so schwierig.
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=start
Bist du sicher, dass du das Vorderrad selbst nicht auch in deine Schadensliste mit aufnehmen musst?
Wie hast du die Bergung des "Wracks"
bewerkstelligt?
Erstmal gute Besserung.
Ich kenne jetzt leider nicht das Alter deiner Freewind.
Sollte es eine von Baujahr ´97, ´98 sein, grenzt es auf jedenfall schon an einen wirtschaftlichen Totalschaden, wenn du sie beim Suzukihändler mit neuen Originalteilen reparieren läßt.
Selber gebrauchte Teile tauschen ist da schon bedeutend billiger. Ist auch nicht so schwierig.
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=start
Bist du sicher, dass du das Vorderrad selbst nicht auch in deine Schadensliste mit aufnehmen musst?
Wie hast du die Bergung des "Wracks"

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Hi,
dir erstmal gute Besserung. Bei dem Einschlag kannst du ja echt froh sein, dass es dir gut geht, Glückwunsch.
Nur die Schäden an der XF hören sich gar nicht gut an. Würde da wie Brummbär auf nen wirtschaftlichen tippen, selbst wenn nur das kaputt ist, was du schreibst. Ich würde aber von mehr ausgehen. So wie es die Gabel zerlegt hat muss einiges an Kraft gewirkt haben. Der Rahmen gehört auf jeden Fall vermessen.
Frag mal vorsichtig bei einer Werkstatt an und lass mal jemanden unverbindlich drüberschauen. Lass teure Gutachten oder Kostenvoranschläge nur machen, wenn es nicht deine Schuld, sondern ein Versicherungsfall ist. Sonst zahlst du womöglich noch für einen hoffnungslosen Fall drauf.
Wenn du selbst zahlen musst, rate ich dazu, entweder das Motorrad in Teilen bei Ebay zu verkaufen oder selbst einen Neuaufbau mit Gebrauchtteilen zu machen.
Grüße,
Dirk
dir erstmal gute Besserung. Bei dem Einschlag kannst du ja echt froh sein, dass es dir gut geht, Glückwunsch.
Nur die Schäden an der XF hören sich gar nicht gut an. Würde da wie Brummbär auf nen wirtschaftlichen tippen, selbst wenn nur das kaputt ist, was du schreibst. Ich würde aber von mehr ausgehen. So wie es die Gabel zerlegt hat muss einiges an Kraft gewirkt haben. Der Rahmen gehört auf jeden Fall vermessen.
Frag mal vorsichtig bei einer Werkstatt an und lass mal jemanden unverbindlich drüberschauen. Lass teure Gutachten oder Kostenvoranschläge nur machen, wenn es nicht deine Schuld, sondern ein Versicherungsfall ist. Sonst zahlst du womöglich noch für einen hoffnungslosen Fall drauf.
Wenn du selbst zahlen musst, rate ich dazu, entweder das Motorrad in Teilen bei Ebay zu verkaufen oder selbst einen Neuaufbau mit Gebrauchtteilen zu machen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Danke erstmal für die Besserungswünsche.
Die gute ist Bj 99 mit ca 27000km drauf der Zustand vor dem Unfall war gut. Wenn man mal auf motoradscout und konsorten schaut würde sie ca 2,4k€ kosten. Für die Reparatur werd ich mir mal ne Investitionsgrenze ausdenken müssen.
Montag/Dienstag sagt mir der Händler was alles kaputt ist.
Die Bergung war zum Glück durch die Hafpflicht (AXA) abgedeckt. Hat auch super geklappt. Will ja keine Werbung machen, aber der Service war echt gut, haben bestimmt 5 Mal angerufen ob der Abschleppdienst schon da war und ob ich ne Taxe brauch um nach Hause zu kommen etc.
Notarzt und Polizei waren auch schnell da, und die freundlichen Passanten am Wegesrand haben wirklich ein Lob verdient. Also Glück im Unglück
Euch noch ein schönes Wochenende.
Sebastian
Die gute ist Bj 99 mit ca 27000km drauf der Zustand vor dem Unfall war gut. Wenn man mal auf motoradscout und konsorten schaut würde sie ca 2,4k€ kosten. Für die Reparatur werd ich mir mal ne Investitionsgrenze ausdenken müssen.
Montag/Dienstag sagt mir der Händler was alles kaputt ist.
Die Bergung war zum Glück durch die Hafpflicht (AXA) abgedeckt. Hat auch super geklappt. Will ja keine Werbung machen, aber der Service war echt gut, haben bestimmt 5 Mal angerufen ob der Abschleppdienst schon da war und ob ich ne Taxe brauch um nach Hause zu kommen etc.
Notarzt und Polizei waren auch schnell da, und die freundlichen Passanten am Wegesrand haben wirklich ein Lob verdient. Also Glück im Unglück


Euch noch ein schönes Wochenende.
Sebastian
Dann auch mal von mir ein herzliches Beileid und Daumen hoch für deinen Schutzengel.
Bin mir ziemlich sicher, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden sein wird.
Wenn solche Kräfte aufgetreten sind, dass er die Gabel zerlegt hat, wird das Lenkkopflager mit Sicherheit im Eimer sein. Vielmehr würde mich dann aber interessieren wie der Rahmen das weggesteckt hat.
Ich würde die augen nach einer anderen Freewind offen halten. Manchmal gehen die ja für so schmale Beträge weg, dass einem die Tränen kommen. Und ein netten Ersatzteilvorrat hättest du dann ja im Fall der Falle auch noch.
LG
Marek
Bin mir ziemlich sicher, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden sein wird.
Wenn solche Kräfte aufgetreten sind, dass er die Gabel zerlegt hat, wird das Lenkkopflager mit Sicherheit im Eimer sein. Vielmehr würde mich dann aber interessieren wie der Rahmen das weggesteckt hat.
Ich würde die augen nach einer anderen Freewind offen halten. Manchmal gehen die ja für so schmale Beträge weg, dass einem die Tränen kommen. Und ein netten Ersatzteilvorrat hättest du dann ja im Fall der Falle auch noch.

LG
Marek
Puh, da hast Du selbst ja jede Menge Sahne gehabt! Sei erstmal froh, daß Dir nix weiter passiert ist (auch wenn so'n kaputtes Moped gewaltig schmerzt ...).
Die Reparatur würde ich auch vom Rahmen abhängig machen: Wenn der in Ordnung ist, läßt sich der Rest mit gebrauchten Teilen gut beheben, sonst lohnt es eher nicht.
Neben bike-teile.de ist auch bei motoso.de einiges im Angebot.
Viel Glück wünscht Dir und Deiner FW
das GRemlin
Die Reparatur würde ich auch vom Rahmen abhängig machen: Wenn der in Ordnung ist, läßt sich der Rest mit gebrauchten Teilen gut beheben, sonst lohnt es eher nicht.
Neben bike-teile.de ist auch bei motoso.de einiges im Angebot.
Viel Glück wünscht Dir und Deiner FW
das GRemlin
Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Hallo GRemlin,
erst mal gute Besserung für Dich und Deine Blesuren.
Gebrauchte Freewind Teile bekommst Du hier:
http://www.mvh-online.de/index.php
Viel Erfolg beim Aufbauen
erst mal gute Besserung für Dich und Deine Blesuren.
Gebrauchte Freewind Teile bekommst Du hier:
http://www.mvh-online.de/index.php
Viel Erfolg beim Aufbauen
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg
Der mit der Adventure anreist

Der mit der Adventure anreist

ein FW weniger
Moin!
Jetzt gibt es eine FW weniger auf deutschen Strassen.
Einmal Totalschaden - von F wie Federbein bis R wie Rahmen ist alles verzogen
geschätzter Reperaturaufwand sind so drei bis vier T€, da ist der Abdecker günstiger.
Aber zum Glück gibts ja noch ein paar freie Winde auf dem Markt
Oder könnt ihr was "besseres" (für 34ps aufrecht sitzend Fahrer) empfehlen.
Grüße Sebastian
Jetzt gibt es eine FW weniger auf deutschen Strassen.
Einmal Totalschaden - von F wie Federbein bis R wie Rahmen ist alles verzogen

Aber zum Glück gibts ja noch ein paar freie Winde auf dem Markt

Grüße Sebastian
Hi,
kommt drauf an was du willst. Softenduros gibts ja einige. Gab es irgendwas, dass dir an der XF nicht gefiel?
Btw. Abdecker: Was zahlt der wahrscheinlich fürs Wrack?
Grüße,
Dirk
kommt drauf an was du willst. Softenduros gibts ja einige. Gab es irgendwas, dass dir an der XF nicht gefiel?
Btw. Abdecker: Was zahlt der wahrscheinlich fürs Wrack?
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Oh man, das kann doch mal passieren ! Sorry. Aber bitte nicht die Schuld auf die Bandit schieben, schau mal auf die UhrzeitGRemlin hat geschrieben:![]()
![]()
Au weia, Rudi,
das Tanzen mit der Bandit bekommt Dir anscheinend gar nicht...
... meine FW ist nämlich gottseidank noch heile (und bleibt das hoffentlich auch!).
Aber sherbig freut sich bestimmt trotzdem über Deinen Beitrag .

LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg
Der mit der Adventure anreist

Der mit der Adventure anreist

Hi Rudi,Rudi Wendt hat geschrieben: Oh man, das kann doch mal passieren ! Sorry. Aber bitte nicht die Schuld auf die Bandit schieben, schau mal auf die Uhrzeit
das habe ich Dir ja auch gar nicht krumm genommen und die arme Bandit kann wirklich nix dafür, daß Du schlafwandelst

@ sherbig:
Was ein Käse! Hoffentlich kannst Du die Restteile noch gut verkaufen.
Tip: Metallteile nicht dem Schrottsammler mitgeben, sondern selbst zum Verwerter bringen, denn da gibt's für Altmetall richtig Kohle!
Nun drücke ich Dir die Daumen, daß Du flott wieder ein frisches Moped findest (das läßt Du dann aber heile, gell?

Sicherlich gibt's Alternativen (z.B. Honda Dominator, BMW F 650), aber auch zu ganz anderen Kursen. Entweder zahlst Du mehr, oder bekommt ein abgegurktes Möppi mit reichlich Kilometern auf der Uhr. Die Freewind bietet einfach für ziemlich kleines Geld richtig viel Motorrad und es sind relativ viele gut gepflegte Exemplare im Angebot.
Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!