letzte Woche hatte ich Urlaub und da mein TÜV schon seit März abgelaufen war, dachte ich, fahr doch einfach mal hin und hol dir ein neues Bapperl.
Zu Info: EZ 2004, 15000km. Als Erstes hat der Kolleche meine Miniblinker und LED-Rücklicht gesehen. Alles mit E-Nummer (R50)! Aber nein, war dem Herrn nicht gut genug. Muß wieder reingehen und irgend ein Heftchen holen wo alles nochmal ganz genau beschrieben steht. Dann meinte es R50 wäre nur für Richtungsanzeige und das Rücklicht käme ihm doch eine bischen blass vor?!? Auf einmal sagt er doch, ok?!? Das ist ja fast wie zu meinen schlimmen Schrauberzeiten vor 20 Jahren!!!
Dann Probefahrt, normal eine Runde um die Prüfhalle. Huch, da kommt er ja schon zu zweiten Mal rum? Das kann nichts Gutes bedeuten! Nach einer Weile, er macht wohl noch AU, kommt er wieder und sagt, erhebliche Mängel

Kann das nicht vom Reifendruck herrühren? Naja, zu Hause erst mal einen Bekannten angerufen, der meinte, kostet locker 300 Öcken. 50,-€ Material, Rest Arbeitszeit. Hab jetzt mal im Forum recherchiert. Für Material sind wohl um die 100,-€ fällig. Aber kann das das überhaupt sein bei 15000km? Die nächste Frage wäre, kann man das selber machen? Benötigt man Spezialwerkzeug? Sind die Lager gepresst, gesteckt?
Gruß
Haligali