Hat jemand einen Tipp, wie man den Verbrauch runter kriegt?
Hi,
jo habe ein Tipp schieben…. Ist nicht so bequem aber dafür sehr sparsam.
Sorry das musste jetzt sein.

Gruß
Peter
PS. hast den Tankrucksack schon in gebrauch?
Hat jemand einen Tipp, wie man den Verbrauch runter kriegt?
Hi,speedster hat geschrieben:Nach meiner Rechnung habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,9 Liter. Dafür, dass ich kein "Heizer" bin, halte ich das für zu viel.
Hallo ruhri,ruhri hat geschrieben:Hi,
"heizen" ist ja etwas relativ. Um auszuschließen, dass es sich um ein technisches Problem handelt, würde ich mich 'mal eine Tankfüllung lang beherrschen und nie über 110 km/h fahren. Wenn du dann mehr als 4,6 l brauchst, ist etwas an der FW nicht in Ordnung.
Gruß
ruhri
Doch, ich mecker da! Ich bekomme die Freewind nicht unter 4,2 Liter.ruhri hat geschrieben:@brummbär:
Hi,
das mit dem Hauptfaktor "Geschwindigkeiten > 110" ist jetzt so mein Erfahrungswert. Landstraßen-Spaß-Fahrt mit regelmäßigem Gasaufreißen (bspw. beim "Kölner-Treffen 2007", um Oberzeuzheim herum oder gestern um Hagen herum) - also nicht wirklich vorausschauend - führt zu 4,2 - 4,5 l. Und da kann man doch nicht meckern, oder ?
Gruß
ruhri
Noch eine Frage: Wie schnell rennen denn eure Freewinds so? Bei meiner ist flachliegend bei 160 Km/h (Tacho!) Schluß.
Hallo beagel,Beagle hat geschrieben:Reserve ca. 45 bis 48 km mit rücken wind
Ist bei mir aber auch nicht anders! Die 160ér-Marke sehe ich auch gaaanz selten!! Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Kleine schneller läuft...da "kommt" dann einfach nichts mehr. Und BIS die XF erstmal auf 150/160 kommt, dauerts auch ein wenig.speedster hat geschrieben:Nein, den Tankrucksack habe ich noch nicht bestellt. Kommt noch!
Noch eine Frage: Wie schnell rennen denn eure Freewinds so? Bei meiner ist flachliegend bei 160 Km/h (Tacho!) Schluß.
Gruß,
Rainer