Freewind mit Gepäck - aber wie? Koffer? Tankrucksack? Rolle?
Freewind mit Gepäck - aber wie? Koffer? Tankrucksack? Rolle?
Moin zusammen,
hab die in der vergangenen Woche neu erworbene Windy heute erstmals gewaschen. Hat sich gelohnt. Die hat ja sogar sowas wie eine hübsche Schwinge.
Jetzt überlege ich, wie ich am besten mal eine Wochenendtour mit dem Eintopf mache.
Da meine Suzi keine Kofferträger hat (die ich auch wegen des einen Auspufftopfss rechts eher hässlich finde), frage ich mich, wo der erfahrene Freewindreiter sein Gepäck unterbringt?
- Taschen schlabbern auch so unsymmetrisch überm Auspuff rum,
- Topcase ist eher was für 16-jährige Rollerfahrerinnen,
- Tankrucksack? Wenn ja, welcher passt gut?
- Gepäckrolle?
- Rucksack?
Oder muss ich doch in den sauren Apfel beißen und mir die teuren Seitenkoffer samt Rohrverhau kaufen?
Grüße mit dreckigen Händen, aber sauberem Bike,
Marc
hab die in der vergangenen Woche neu erworbene Windy heute erstmals gewaschen. Hat sich gelohnt. Die hat ja sogar sowas wie eine hübsche Schwinge.
Jetzt überlege ich, wie ich am besten mal eine Wochenendtour mit dem Eintopf mache.
Da meine Suzi keine Kofferträger hat (die ich auch wegen des einen Auspufftopfss rechts eher hässlich finde), frage ich mich, wo der erfahrene Freewindreiter sein Gepäck unterbringt?
- Taschen schlabbern auch so unsymmetrisch überm Auspuff rum,
- Topcase ist eher was für 16-jährige Rollerfahrerinnen,
- Tankrucksack? Wenn ja, welcher passt gut?
- Gepäckrolle?
- Rucksack?
Oder muss ich doch in den sauren Apfel beißen und mir die teuren Seitenkoffer samt Rohrverhau kaufen?
Grüße mit dreckigen Händen, aber sauberem Bike,
Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Okt 2007, 12:45
- Wohnort: 82377 Penzberg, BY
Also mit Tankrucksäcken gibts so seine Probleme, da zum einen die mit Magnetunterlage nicht haften und zum anderen bei den Gurtsäcken viele zu groß sind. Ist aber dennoch möglich auch damit zu fahren, muss man halt ein wenig zurückrutschen. Ist halt die Frage ob das platzmäßig dann auch reicht für ne Tour.
Da bei meiner schon ein Topcaseträger montiert war werd ich den auch benutzen, für Wochenendetouren eigentlich platzmäßig optimal.
Wenn du gar nicht auf Topcases stehst kannst du ja mal versuchen Tankrucksack und Gepäckrolle zu kombinieren, denke mal die Investition in Seitenkoffer lohnt sich nur bei wirklich längeren Touren. Allerdings sollte der Tankrucksack allein schon wegen dem Kartenfenster bei Touren die über das eigene Revier hinausgehen nicht fehlen.
Da bei meiner schon ein Topcaseträger montiert war werd ich den auch benutzen, für Wochenendetouren eigentlich platzmäßig optimal.
Wenn du gar nicht auf Topcases stehst kannst du ja mal versuchen Tankrucksack und Gepäckrolle zu kombinieren, denke mal die Investition in Seitenkoffer lohnt sich nur bei wirklich längeren Touren. Allerdings sollte der Tankrucksack allein schon wegen dem Kartenfenster bei Touren die über das eigene Revier hinausgehen nicht fehlen.
Moin,
für einfache Wochenendtouren ohne Sozius nehme ich mittlerweile ne Gepäckrolle. Die lässt sich bequem längs auf Soziusplatz und Gepäckträger verzurren ohne die Breite zu vergrößern, hat ordentlich Platz und kostet nicht viel (Bei Louis ab unter 10 € inkl Befestigungsmaterial!). Wenn du allerdings Campen möchtest wird da der Platz schon knapp.
Packtaschen wären nicht mein Ding. Um sie ordentlich zu befestigen braucht es dann doch Abstandshalter oder am besten gleich Kofferträger.
Koffer sind dann super, wenn man abschließbaren Stauraum braucht (Der allerdings trotzdem leicht zu knacken ist). Also auf Touren, wo man auch längere Aufenthalte hat, Besichtigungen macht, mal ausgeht und so weiter. Außerdem sind Koffer bequem, volladen und gut. Kein Verzurren, kein Verrutschen.
Topcases haben dieselben Vorteile, sehen aber Scheiße aus.
Ein Tankrucksack dazu kann übrigens eh nie Schaden, passen tun spezielle Enduro-Tankrucksäcke. Frag mich nicht nach einem Modell, dazu dürfte die Suchfunktion mehr hergeben.
Grüße,
Dirk
für einfache Wochenendtouren ohne Sozius nehme ich mittlerweile ne Gepäckrolle. Die lässt sich bequem längs auf Soziusplatz und Gepäckträger verzurren ohne die Breite zu vergrößern, hat ordentlich Platz und kostet nicht viel (Bei Louis ab unter 10 € inkl Befestigungsmaterial!). Wenn du allerdings Campen möchtest wird da der Platz schon knapp.
Packtaschen wären nicht mein Ding. Um sie ordentlich zu befestigen braucht es dann doch Abstandshalter oder am besten gleich Kofferträger.
Koffer sind dann super, wenn man abschließbaren Stauraum braucht (Der allerdings trotzdem leicht zu knacken ist). Also auf Touren, wo man auch längere Aufenthalte hat, Besichtigungen macht, mal ausgeht und so weiter. Außerdem sind Koffer bequem, volladen und gut. Kein Verzurren, kein Verrutschen.
Topcases haben dieselben Vorteile, sehen aber Scheiße aus.
Ein Tankrucksack dazu kann übrigens eh nie Schaden, passen tun spezielle Enduro-Tankrucksäcke. Frag mich nicht nach einem Modell, dazu dürfte die Suchfunktion mehr hergeben.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Hein Gericke Streetline Tank- Bag Riemen
Tankrucksack mit genaialer Befestigungstechnik
entweder mit geschützten Haken in der Tankfalz oder mit streckbaren Riemen unter dem Tank hindurch
aufgesetzte Außentasche
großes Kartenfach mit eingebauter Handytasche
fest eingenähte Regenhaube im Bodenfach
alle Zipper flatterfrei gesichert
inkl. Fangriemen und Tragegriff
variabler Stauraum von ca. 15-25 Litern
Maße : ca. L 38 x B 25 x H 18 cm bzw. 26 cm
Material - 100% Nylon
Sofort lieferbar
€ 29,95
den hab ich seit letzem jahr. mit ner reisetasche auch dem soziusplatz reicht der platz so zum zeltenfahren.
Tankrucksack mit genaialer Befestigungstechnik
entweder mit geschützten Haken in der Tankfalz oder mit streckbaren Riemen unter dem Tank hindurch
aufgesetzte Außentasche
großes Kartenfach mit eingebauter Handytasche
fest eingenähte Regenhaube im Bodenfach
alle Zipper flatterfrei gesichert
inkl. Fangriemen und Tragegriff
variabler Stauraum von ca. 15-25 Litern
Maße : ca. L 38 x B 25 x H 18 cm bzw. 26 cm
Material - 100% Nylon
Sofort lieferbar
€ 29,95
den hab ich seit letzem jahr. mit ner reisetasche auch dem soziusplatz reicht der platz so zum zeltenfahren.
- Sigma
- schaut sich noch um
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2006, 15:07
- Wohnort: Linz und Leonstein
- Kontaktdaten:
Topcase
Hallo,
also ich muss sagen, dass ein Topcase zwar optisch nicht viel hergibt aber SUPER PRAKTISCH ist.
Vorteile:
hält perfekt, keine Verbreiterung des Fahrzeugs (Seitenkoffer sind EXTREM breit = wegen Auspuff), Schwerpunkt zwar hinten aber mittig (nicht links-rechts verteilt), absperrbar, wasserdicht, kannst du sofort ohne 100 Bänder zu lösen runter nehmen und z.B. aufs Hotelzimmer tragen, Sozius kann sich (wenn Polster montiert ist) anlehnen, viel mehr Platz als in jedem Tankrucksack (den empfinde ich eher als störend)
Nachteile:
Kosten (gibts aber günstig bei Louis (motodetail = KAPPA) - kann ich empfehlen), Optik
(
Wenn ich solo unterwegs bin und wirklich viel Zeug habe kombiniere ich einfach mein Topcase mit einer Gepäckrolle, die ich auf den Sozius-Bereich lege, mit weichen Zeug (Bekleidung) fülle (zum anlehnen) und am Topcase und an der Sitzbank verzurre.
LG,
Martin
also ich muss sagen, dass ein Topcase zwar optisch nicht viel hergibt aber SUPER PRAKTISCH ist.
Vorteile:
hält perfekt, keine Verbreiterung des Fahrzeugs (Seitenkoffer sind EXTREM breit = wegen Auspuff), Schwerpunkt zwar hinten aber mittig (nicht links-rechts verteilt), absperrbar, wasserdicht, kannst du sofort ohne 100 Bänder zu lösen runter nehmen und z.B. aufs Hotelzimmer tragen, Sozius kann sich (wenn Polster montiert ist) anlehnen, viel mehr Platz als in jedem Tankrucksack (den empfinde ich eher als störend)
Nachteile:
Kosten (gibts aber günstig bei Louis (motodetail = KAPPA) - kann ich empfehlen), Optik

Wenn ich solo unterwegs bin und wirklich viel Zeug habe kombiniere ich einfach mein Topcase mit einer Gepäckrolle, die ich auf den Sozius-Bereich lege, mit weichen Zeug (Bekleidung) fülle (zum anlehnen) und am Topcase und an der Sitzbank verzurre.
LG,
Martin
also ich möchte mein Top-Case bei Reisen auch nicht missen!!
(außerdem hab ich für lange Touren praktischerweise auch noch einen Satz h&b-Köfferchen direkt beim Kauf dazu erhalten
)
Die Optik ist, wie ja schon gesagt ein wenig bescheiden, aber ich hab es ja auch nur dann drauf, wenn ich was zu transportieren hab...
wenn ich da an das gerödel meiner Freundin denke, ehe die alles verstaut hat... da kann ich nur milde lächeln (ok, und meistens mit Hand anlegen
)
(außerdem hab ich für lange Touren praktischerweise auch noch einen Satz h&b-Köfferchen direkt beim Kauf dazu erhalten

Die Optik ist, wie ja schon gesagt ein wenig bescheiden, aber ich hab es ja auch nur dann drauf, wenn ich was zu transportieren hab...

wenn ich da an das gerödel meiner Freundin denke, ehe die alles verstaut hat... da kann ich nur milde lächeln (ok, und meistens mit Hand anlegen

[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
- Spezialist
- Profi
- Beiträge: 60
- Registriert: 24. Nov 2007, 07:18
- Wohnort: Wolfsburg
Hi,
ich fahre nur mit Tankrucksack Held ist sehr zu empfehlen kannst du bei Louise kaufen und Naive ist auch gleich mit verstaut. Für ein Tag brauche ich nicht mehr.
Was da nicht rein geht Passt in der Geldbörse rein.
Wenn ich längere turnen fahre bediene mich mich der DHL und schicke meine Sachen vorher ins gewünschte Hotel.
Da macht das fahren gleich mehr Spaß.
ich fahre nur mit Tankrucksack Held ist sehr zu empfehlen kannst du bei Louise kaufen und Naive ist auch gleich mit verstaut. Für ein Tag brauche ich nicht mehr.
Was da nicht rein geht Passt in der Geldbörse rein.

Wenn ich längere turnen fahre bediene mich mich der DHL und schicke meine Sachen vorher ins gewünschte Hotel.
Da macht das fahren gleich mehr Spaß.
Mit Entspannung geht alles leichter!
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ich hatte mir vor paar Jahren mal die Seitenträger gekauft, weil ich vorhatte, mir dazu die passenden Seitenkoffer zu holen. Die leider aufgrund Budgets nicht machbar war.
Und letztes Jahr hatte ich mir ein Schnäppchen geholt. Aus Seitenkoffern wurde Seitentaschen plus Gepäckrolle. Die hab ich jetzt dran und bin hochzufrieden damit. Es paßt auch sehr schön zur Freewind.
Und letztes Jahr hatte ich mir ein Schnäppchen geholt. Aus Seitenkoffern wurde Seitentaschen plus Gepäckrolle. Die hab ich jetzt dran und bin hochzufrieden damit. Es paßt auch sehr schön zur Freewind.
Ciao nomina und blackbird
Ich hatte mal eine VStrom und weil ich mit der verreisen wollte dachte ich, ich brauche Koffer. Die ist inzwischen verkauft, die Koffer auch *g*.
Praktisch waren sie ja, aber das Motorrad wurde ewig breit, und beim durchschlängeln durch französischen oder italienischen Straßenverkehr kam man sich trotz Motorad manchmal wie ein LKW vor.
Inzwischen verreise ich nur noch mit Tankrucksack und Gepäckrolle. Da geht für eine Person genug Gepäck rein. Man verbaut sich das Motorrad nicht mit irgendwelchen Gitterrohren (obwohl es da ja auch schon schönere Lösungen gibt) und so eine Gepäckrolle ist ruckzuck auf bzw. abgeschnallt. Sie ist wasserdicht und leicht und nicht annähernd so teuer wie Koffer.
Obwohl Koffer zugegebener Maßen einen größeren Alltagsnutzen haben.
Ich habe mich da jetzt noch nicht informiert, aber für die Freewind müsste es doch eigentlich auch inzwischen die praktische Quicklock Lösung geben wo man die das Riemengefriemel bei der Tankrucksackauflage sparen kann.
Praktisch waren sie ja, aber das Motorrad wurde ewig breit, und beim durchschlängeln durch französischen oder italienischen Straßenverkehr kam man sich trotz Motorad manchmal wie ein LKW vor.
Inzwischen verreise ich nur noch mit Tankrucksack und Gepäckrolle. Da geht für eine Person genug Gepäck rein. Man verbaut sich das Motorrad nicht mit irgendwelchen Gitterrohren (obwohl es da ja auch schon schönere Lösungen gibt) und so eine Gepäckrolle ist ruckzuck auf bzw. abgeschnallt. Sie ist wasserdicht und leicht und nicht annähernd so teuer wie Koffer.
Obwohl Koffer zugegebener Maßen einen größeren Alltagsnutzen haben.
Ich habe mich da jetzt noch nicht informiert, aber für die Freewind müsste es doch eigentlich auch inzwischen die praktische Quicklock Lösung geben wo man die das Riemengefriemel bei der Tankrucksackauflage sparen kann.
- Spezialist
- Profi
- Beiträge: 60
- Registriert: 24. Nov 2007, 07:18
- Wohnort: Wolfsburg
Also ich habe bei mir die Givi Koffer (2x 21l) dran. Sind abschließbar und von oben zu beladen. Wenn man nicht ein Zelt da drin verstauen will, dann kann man schonmal 'ne Woche vereisen mit dem Stauraum.
Die Ausführung der Koffer ist relativ schmal.
Naja, aber ohne koffer sieht die Freewind eben immer noch am besten aus.
Viele Grüße und ein kurvenreices Wochenende wünscht
Stine
Die Ausführung der Koffer ist relativ schmal.
Naja, aber ohne koffer sieht die Freewind eben immer noch am besten aus.

Viele Grüße und ein kurvenreices Wochenende wünscht
Stine
Dass die XF ohne Koffer am besten ausschaut is klar.
Aber wenn ich wirklich Stauraum brauch, so hab ich 2 E36-Koffern von Givi dran plus den E45 von Givi als Top-Case. Ok, mit beiden Seitenkoffern wird das ganze schon etwas breit, was bei normalen Fahrten ja eigentlich kein Prob is. Ausser bei Staus und so, aber die umfahre ich mit dem Motorrad.
Aber wenn ich wirklich Stauraum brauch, so hab ich 2 E36-Koffern von Givi dran plus den E45 von Givi als Top-Case. Ok, mit beiden Seitenkoffern wird das ganze schon etwas breit, was bei normalen Fahrten ja eigentlich kein Prob is. Ausser bei Staus und so, aber die umfahre ich mit dem Motorrad.
Suzuki XF 650
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
- Sigma
- schaut sich noch um
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2006, 15:07
- Wohnort: Linz und Leonstein
- Kontaktdaten:
@Dolmat
Hallo,
Also das Quick-Lock-System für Tankruscksäcke ist eigentlich genial. Aber leider passt nach meinem Wissenstand keiner der verfügbaren Rucksäcke wirklich optimal auf den Tank. Außerdem sind sie SAUTEUER und relativ klein.
Hier ein Link:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... nkrucksack
LG,
Martin
Also das Quick-Lock-System für Tankruscksäcke ist eigentlich genial. Aber leider passt nach meinem Wissenstand keiner der verfügbaren Rucksäcke wirklich optimal auf den Tank. Außerdem sind sie SAUTEUER und relativ klein.
Hier ein Link:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... nkrucksack
LG,
Martin