Helm getauscht

Die Mutter dieses Forums.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

@aos

waren da auch caberg helme beim sonnenvisierhelmtest ?
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Ja, ein Caberg V2R um 190 €, hat ein "gut" bekommen.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

ah - interessant , den hab ich nämlich und der ist laaaaut :-)
danke für die info.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
Sigma
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 22. Feb 2006, 15:07
Wohnort: Linz und Leonstein
Kontaktdaten:

Worauf kommt es wirklich an?

Beitrag von Sigma »

Die Helm-Debatt zeigt eigentlich sehr gut, dass es ganz unterschiedliche Zugänge gibt.
Die Farge ist: Worauf kommt es wirklich an.
Sicherheit: Klar - sollte so gut wie möglich sein. Gute Aufprallwerte schaffen auch billige Helme.
Aber hier sprechen wir ja vom absoluten Notfall! Keiner will seinen Helm so testen, oder?
Viel wichtiger ist die AKTIVE SICHERHEIT. Und hier trägt der Helm schon wesentlich bei. Wenn ich lesen, dass Helme ohne richtige Belüftung am Markt sind, dass Visiere kaum zu tauschen sind und ständig beschlagen, dass das Helmfutter "sich auflöst" oder Schweiss nicht transportiert oder dass Helme so laut sind, dass man nach ein paar Stunden Kopfschmerzen bekommt finde ich das schon problematisch.
Solche Faktoren führen doch zu gefählichen Situationen, oder? Da hilft es nichts, wenn der NoNameHelm super Schutzwerte aufweist, ich aber aufgrund von Hitze, Lärm und schlechter Sicht deutlich eingeschränkt bin.
Und hier stimmt es aus meiner persönlichen Sicht sehr wohl, dass man das bekommt, was man zahlt. Je teurer der Helm, desto besser sind die Detaillösungen, davon bin ICH überzeugt und das zeigt meine persönliche Erfahrung.
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Re: Worauf kommt es wirklich an?

Beitrag von blaubaer »

Sigma hat geschrieben:Da hilft es nichts, wenn der NoNameHelm super Schutzwerte aufweist, ich aber aufgrund von Hitze, Lärm und schlechter Sicht deutlich eingeschränkt bin.
Und hier stimmt es aus meiner persönlichen Sicht sehr wohl, dass man das bekommt, was man zahlt. Je teurer der Helm, desto besser sind die Detaillösungen, davon bin ICH überzeugt und das zeigt meine persönliche Erfahrung.
Da muß ich Sigma im Großen und Ganzen eigentlich recht geben. Doch nun kommt das große ABER:

Ich habe mir jetzt den Scorpion EXO 700 bei Tante Louise zugelegt. Ist eine Helmmarke aus den USA. Die sind der Ansicht, dass man für nen guten Helm nicht unmengen an Geld ausgeben muss. So haben sie dieses Modell auf den Markt gebracht und meiner Ansicht nach ist der Helm echt top!
Für 199 Teuronen (je nach %-Aktion auch billiger :wink: ) bekommt man einen Windkanal-optimierten Helm mit Fieberglas-Schale, geradezu unzerbrechlichem Antifog-Visier und der besten Belüftung die ich bisher erlebt habe.
Will jetzt hier keine Werbung machen, oder so aber aus meiner rein subjektiven Erfahrung heraus, passt MIR der Helm besser als es jeder Schubert oder Shoei (jenseits der 400 €) jemals getan hätte und ich empfinde ihn im Gegensatz zu vielen Helmen dieser Hersteller als leise.

Aber wie gesagt: rein subjektiv! (bevor man gleich auf mich einschlägt :wink: )
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Weiterer Nachtrag, hier mal der Aldi-Helm:
http://de.sevenload.com/videos/Vyiqk4K/ ... -Aldi-Helm
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Spezialist
Profi
Profi
Beiträge: 60
Registriert: 24. Nov 2007, 07:18
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Spezialist »

So jetzt gebe ich meinen Senf auch dazu. Ich stehe auf Schuberth. Es ist ein sehr leiser Helm mit einer integrierte Sonnenblende und einer sehr gute belüftung.

Mir ist der Helm letztes Jahr in Urlaub von der Motorradsitzbank gefallen mit geöffneten Visier ist er auf den Asphalt gelandet Visier stark verkratzt und die Visierhalterung war auch defekt.
Habe Vorort keine Ersatzteile bekommen.
Am Nachmittag habe ich dann den Kundendienst von Schubert in Magdeburg angerufen, und ihnen mein Mahlör erklärt.
Die fragten nur wo ich den Urlaub mache. Und ob ich den Werkzeug hätte um die Visierhalterung zuwechseln.
Am nächsten Tag hat die Repetition angerufen, für sie ist ein Eilpaket angekommen.
Inhalt ein Neues Visier plus zwei Halterungen und Wergzeug zu wechseln. Ein kleiner Brief war auch dabei Rechnung Betrag 0,00 Euro wünschen ihnen noch ein schönen Uhrlaub.
Das nenne ich Service.

Gruß Peter
Mit Entspannung geht alles leichter!
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

blöd gesagt solltest du nach so einem "Fall" den kompletten Helm tauschen.
Ich glaube zwar nicht ernsthaft, dass hier wirklich was gröberes passiert aber sicher ist sicher.

Sonst ist das Service vorbildlich !
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

reni-x hat geschrieben:blöd gesagt solltest du nach so einem "Fall" den kompletten Helm tauschen.
Ich glaube zwar nicht ernsthaft, dass hier wirklich was gröberes passiert aber sicher ist sicher.

Sonst ist das Service vorbildlich !
Sorry,

aber dass ist nun wirklich übertrieben. Den "Fall" den du da ansprichst, ist der Fall mit Kopf drin!
Es geht darum dass ein Helm ein "Wegwerfprodukt" ist, dass nur einmalig zu "verwenden" ist, auch wenn er nach diesem ersten Gebrauch noch gebrauchsfähig aussieht. Trotzdem können die Dämpfungseigenschaften der Styroporschale im Aufschlagebereich schon erheblich gemindert sein. Die Energieabsorbtion kann dann beim einem "Zweitschlag" auf diese Stelle nicht mehr ausreichend sein.

Im geschilderten Fall ist die kinetische Energie beim Aufprall ja aber vom Visier aufgenommen worden. Das Dämmmaterial ist in keinster Weise beansprucht worden, also warum soll man da mehr tauschen?

Aber du hast es ja einführend selbst erwähnt: "blöd gesagt..."

Sorry Reni, ist jetzt nicht böse gemeint, auch wenn es sich vielleicht so liest. :wink:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

grundlegend wird halt empfohlen auch bei dem leeren Fall eines Helm auf den harten Boden diesen sicherheitshalber zu tauschen aufgrund evtl. entstehender Risse (müssen nicht sichtbar sein) im Material.

Mir ist mal ein Cross Helm von 2 Meter Hutablage auf den Fliesenboden gedonnert (hatte nachher einen Sprung- weg damit). 1.3-1.5 Kilo auf 2 Meter sollten ja auch ordentlich beschleunigen.

Nicht umsonst wird bei Helminseraten immer gerne angegeben "Unfallfrei und noch nie heruntergefallen".

Hab aber eh erwähnt, dass ich nicht wirlich glaube, dass etwas passiert...


btw. wurde im letzten Öamtc Magazin wieder der 40 Euro Aldi/Hofer Helm außer Konkurrenz getestet und als gut befunden.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von blaubaer »

reni-x hat geschrieben:btw. wurde im letzten Öamtc Magazin wieder der 40 Euro Aldi/Hofer Helm außer Konkurrenz getestet und als gut befunden.
. Wurde auch vom ADAC getestet, aber nur für Fahrten bis 100 km/h (also eher Leichtkrafträder) und bei gutem Wetter, da es wohl sonst sehr an Augen und Nase zieht und der Regen sich durch das Visier drückt :shock:
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

ja stimmt - haben sie auch angemerkt bilde ich mir ein.Also für Roller und Stadt.
Visier undicht und relativ laut oder so.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von blaubaer »

so war es!
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Spezialist
Profi
Profi
Beiträge: 60
Registriert: 24. Nov 2007, 07:18
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Spezialist »

Hi, jetzt habt ihr mich aber verunsichert, glaube ich werde mein Helm jetzt in der Tonne schmeißen.
Und auf ein Qualitäts-Angebot der Firma Aldi ausweichen…….da man da natürlich auch einen sehr guten Services hat, die sind ja überall vertreten. :mrgreen:

Wünsche euch ein schönes Wochenende
Mit Entspannung geht alles leichter!
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

ja schnell weg damit und den aldi napf aufgesetzt :-)
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Antworten