"neue" XF aus Österreich
- waldviertler
- schaut sich noch um
- Beiträge: 20
- Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Dobersberg
"neue" XF aus Österreich
Hallo erst mal....
hab mir meine Freewind im Nov. 07 zugelegt - nachdem ich in diesem Forum viel über die geile Suzie nachgelesen hab... hab über den Winter so einiges dran rumgebastelt - jetzt gefällt und passt sie mir 100%ig - einzig der 130er Hinterreifen wird bald einem 150er weichen...bin heuer schon knapp 1000km gefahren!
hab mir meine Freewind im Nov. 07 zugelegt - nachdem ich in diesem Forum viel über die geile Suzie nachgelesen hab... hab über den Winter so einiges dran rumgebastelt - jetzt gefällt und passt sie mir 100%ig - einzig der 130er Hinterreifen wird bald einem 150er weichen...bin heuer schon knapp 1000km gefahren!
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Hallo Waldviertler,
meinen Respekt, ich habe gerade voller Begeisterung die Bilder von Deinem Umbau angesehen!
Ich würde gerne genauer wissen wie Du das mit dem Kotflügel vorne gelöst hast. Über eine entsprechende Fotomontage bin ich mangels Lösung nie hinaus gekommen.
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=147
Ist der Kotflügel am Lenkkopf befestigt, oder ist er starr als eine Art "Schnabel" mit der Verkleidung verbunden?
Fragen über Fragen....
meinen Respekt, ich habe gerade voller Begeisterung die Bilder von Deinem Umbau angesehen!
Ich würde gerne genauer wissen wie Du das mit dem Kotflügel vorne gelöst hast. Über eine entsprechende Fotomontage bin ich mangels Lösung nie hinaus gekommen.
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=147
Ist der Kotflügel am Lenkkopf befestigt, oder ist er starr als eine Art "Schnabel" mit der Verkleidung verbunden?
Fragen über Fragen....
Zuletzt geändert von sturmvogel71 am 30. Mär 2008, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Hi,sturmvogel71 hat geschrieben:Ist der Kotflügel am Lenkkopf befestigt, oder ist er starr als eine Art "Schnabel" mit der Verkleidung verbunden?
[/url]
sieht nach Lenkkopf aus. Ob das Weglassen der unteren Gabelbrücke eigentlich so empfehlenswert ist ? Hat Suzuki sicher nicht nur zur Befestigung des Koflügels dort vorgesehen.
Gruß
ruhri
Grad beim Bremsen wird man das bemerken. Das &%§$-Ding ist ja nicht umsonst mit 78 Schrauben gesichert, es dient als Gabelstabi.ruhri hat geschrieben:Ob das Weglassen der unteren Gabelbrücke eigentlich so empfehlenswert ist ? Hat Suzuki sicher nicht nur zur Befestigung des Koflügels dort vorgesehen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Guckst Du hier Personal Gallery of waldviertlerNazguhl hat geschrieben:steh wohl auf der Leitung, aber WO hast Du die Bilder gefunden????
- waldviertler
- schaut sich noch um
- Beiträge: 20
- Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Dobersberg
Danke für die Komplimente...
zur Befestigung des Kotflügels vorne:
hab da mal ein Bild dazu hochgeladen.. habe mir ein Teil aus 2mm Alu blech gebastelt das 6 Befestigungslöcher hat: die beiden vorderen Bohrungen sind nur mit dem Kotflügel verschraubt - die Mittleren sind mit der orig. Hupenbefestigung mitgeschraubt (längere Schrauben+Karosseriescheiben+Distanzhülsen) - und die beiden Hinteren dienen zur zusätzlichen Abstützung und sind mit M6x80 Schrauben an der unteren Gabelbrücke befestigt - hab dazu das Vorderrad ausgebaut, und 2 M6 Gewinde in die untere Gabelbrücke von unten hineingeschnitten - quasi vis a vis der Hupenbefestigung
PS: hab schon über 1800 km runter
zur Befestigung des Kotflügels vorne:
hab da mal ein Bild dazu hochgeladen.. habe mir ein Teil aus 2mm Alu blech gebastelt das 6 Befestigungslöcher hat: die beiden vorderen Bohrungen sind nur mit dem Kotflügel verschraubt - die Mittleren sind mit der orig. Hupenbefestigung mitgeschraubt (längere Schrauben+Karosseriescheiben+Distanzhülsen) - und die beiden Hinteren dienen zur zusätzlichen Abstützung und sind mit M6x80 Schrauben an der unteren Gabelbrücke befestigt - hab dazu das Vorderrad ausgebaut, und 2 M6 Gewinde in die untere Gabelbrücke von unten hineingeschnitten - quasi vis a vis der Hupenbefestigung
PS: hab schon über 1800 km runter

Hallo waldviertler,
Willkommen im Forum!
Möppl sieht wirklich gut aus! Gestern habe ich meinen Scheinwerfer ausgebaut und gereinigt. Dabei hab ich mir auch immer wieder gedacht, ob ich nicht gleich auf Doppellinse umsteigen soll.
Was solls, jetzt ist er gereinigt und wird auch so wieder eingebaut.....
Herzliche Grüße von Wien ins Waldviertel,
Fuzi
Willkommen im Forum!
Möppl sieht wirklich gut aus! Gestern habe ich meinen Scheinwerfer ausgebaut und gereinigt. Dabei hab ich mir auch immer wieder gedacht, ob ich nicht gleich auf Doppellinse umsteigen soll.
Was solls, jetzt ist er gereinigt und wird auch so wieder eingebaut.....
Herzliche Grüße von Wien ins Waldviertel,
Fuzi