Getriebedeckeldichtung

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Getriebedeckeldichtung

Beitrag von coca-cola1077 »

Moin Moin,

nachdem vor ca. 2 Jahren eine Werkstatt meines Misstrauens einen Kundendienst an meiner Möhre gemacht hat und dabei die Getriebedeckeldichtung zerstörte (warum auch immer der Sack das Getriebe öffnete) und diese mit Dichtmittel flickte, ist es nun soweit. Das Mittelchen hats zerbröselt und meine Süsse ölt. Frage: Was muss ich beachten bei der Demontage des Deckels? Öl vorher raus? Hab das noch nie gemacht, aber bevor ich der Werkstatt wieder Kohle in den Rachen werfe mach ichs lieber selber. So untalentiert bin ich ja nicht. Frage Nummer 2. Hat noch jemand ne Dichtung rumliegen? :D Oder wo kann ich günstig nen Satz kaufen...?

Greets Micha
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

-Gelöscht-
Zuletzt geändert von coca-cola1077 am 8. Apr 2008, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

coca-cola1077 hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, wo sind sie denn, die ganzen Schrauberkönige?
Anhand der zahlreichen Threads über Getriebezerlegungen an der Freewind sollte dir eigentlich klar sein was zu tun ist. :wink:

Wir können uns doch nicht ewig nur immer wieder wiederholen! 8)

Ich weiss nun wirklich nicht was da noch unklar sein soll!!! :shock:

Ausserdem, wenn du hierbei schon Hilfe brauchst, was soll dann erst werden, wenn mal wirkliche Herausforderungen komme z.B. Kettenspannen oder so Sachen. :lol:


So, aber nun mal im Ernst, meinst du wirklich den Getriebedeckel? Das müßte doch das Teil unter der Ritzelabdeckung sein? Also das, durch das auch die Getriebeausgangswelle geht? :shock:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Moin,

erst mal ein herzliches :-PPPPPPPPPP :-)

ich meinte der deckel, in dessen mitte diese grosse "plastikschraube" mit dem imbus sitzt. da ich mich mit der technik nicht weiter beschäftigt habe und der Fuzi damals meinte es wäre der gtriebedeckel, ging ich davon aus das er es wäre...

greets micha
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

coca-cola1077 hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, wo sind sie denn, die ganzen Schrauberkönige?
Ähemm, hast du deine Servicegebühr pünktlich an Jens überwiesen? Sich nach nicht mal einem Tag flapsig über die mangelnde Resonanz zu beschweren finde ich unangemessen. Hab mal etwas Geduld.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Ich bitte herzlichst und förmlich um Vergebung, meine Ungeduld trieb mich in den Wahnsinn :wink:
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo Michal,

laut Wartungsanleitung dürfte es da keine großen Überraschungen geben:


Bild
Bild

btw, die Freewind hat gar kein Getriebedeckel im klassischen Sinn. Um an das Getriebe zu kommen, müssen die Kurbelgehäusehälften getrennt werden. Das heist also der Motor muss komplett zerlegt werden. :shock:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

AHA! Jetzt kommt Licht ins Dunkel. Herzlichsten Dank :idea:
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Sagte der Mann der kein WHB braucht, ja ja.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
dürfte im Lima-Gehäuse eigentlich (viel) Öl sein ? Das kann doch für die Elektrik nicht wirklich gut sein, oder ? (Bücheli spricht von "Lecköl", empfiehlt aber trotzdem, das Öl abzulassen ???).

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

So entsteht wenigstens nicht soviel Wärme, wenn die Elektronen sich bewege, wenn Strom fliesst. Sind ja dann wenigstens gut geschmiert.
:lol:Bei der Anzahl der speziellen Öle, die es mittlerweile gibt, wäre sowas ja auch nicht wunderlich. :lol:
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
gute Idee :lol: . Ich besorg' mir heute mittag 'ne Dose Elektronen-Schmieröl und behandle damit den Kabelbaum. Das ist dann mein persönlicher Beitrag gegen die Erderwärmung. Außerdem müsste der Strom ja dann schneller fliessen; die Heizgriffe werden bestimmt viel schneller warm.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Fuzi
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 9. Okt 2006, 08:08
Wohnort: Wien, Rodaun

Beitrag von Fuzi »

coca-cola1077 hat geschrieben:.......und der Fuzi damals meinte es wäre der gtriebedeckel, .......
Also ich hab den Blödsinn sicher nicht gesagt das verbitt ich mir ja! :D

Grüße, Fuzi
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Single bells
Antworten