gestern mittag hab ich meine Susi mal ne halbe Stunde durch die Landschaft bewegt, da ich mir das Einmotten sparen will. Dabei fiel mir auf, dass das Einlegen des 1. Gangs einen doch recht lauten Knall, sowie einen ziemlich deutlich zu spürenden Schlag mit sich zieht. Ist das bei der Freewind normal, oder sollte ich mir das genauer anschaun? Ich hab vorher ne Kawa gefahren und bei der ging das wesentlich sanfter.
Für eure Antworten schonmal besten Dank
Björn
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
spontan würde ich sagen: du mußt damit leben.
Logisch das ich nicht per Forum die "stärke des Knalls" erkennen kann.
ich würde es mal so beschreiben: ein deutlicher Ruck mit einem Geräusch - damit muß man unter umständen leben. Die Frage ist nur nach der Stärke.
Mit einem Wechsel der Ölsorte kannst Du einen Einfluß darauf nehmen.
Für Fragen zum Öl bin ich aber der Falsche.
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
And those who don‘t
Kann ich bestätigen. Bei mir knallts auch mehr oder weniger. War aber bei ner RF 600 und CB 450 S, die ich früher hatte auch nicht anders.
Ein Stück weit kannst Du das auch über die Kettenspannung beeinflussen. Wenn das Spiel zu groß ist, knallts umso mehr. Aber Vorsicht: Auf keinen Fall straffer spannen, als in der Bed.-Anleitung vorgegeben.
Weitgehend vermeiden lässt sich das Knallen und der Ruck, wenn Du langsam vorwarts rollst beim Einlegen des ersten Ganges. Abstoßen mit dem Fuß reicht normalerweise aus. Das lässt sich aber halt auch nicht immer so umsetzen (schon gar bergauf anner Ampel )