Wenn ich Euch mal kurz stören dürfte?! Danke!
Heute habe ich es hinter mich gebracht und hier sind die Auswertungen der Versuchsergebnisse. Zusammenfassend ist zu sagen, daß schon geringstes Verkürzen des Seitenständers eine erhebliche Verbesserung bewirkt.
Ich habe den Seitenständer in Schritten von 5 mm (wahre Länge entlang des Schaftes gemessen) abgelängt (die untere Aufstandsplatte wurde natürlich zur Messung immer wieder unter den abgelängten Ständer gelegt) und schon nach dem ersten Schnitt neigte sich die Freewind deutlich steiler in Richtung Ständer. Die nachfolgenden Schnitte bewirkten lediglich geringe Änderungen der Winkellage.
Das ist aber auch logisch, da die Standprobleme der Freewind von ihrem labberigen Original-Fahrwerk herrühren. Dies hat einen zu hohen Negativ-Federweg und sackt schon unter dem Eigengewicht der Maschine erheblich ein. Je steiler das Motorrad steht, umso mehr Gewicht geht auf die Federn, die durch ihr weich ausgelegtes Naturell stark nachgeben. Bei minimaler Veränderung der Winkelstellung beim Parken geht mehr Gewicht auf den Seitenständer und die Federn werden entlastet - wodurch sie deutlich ausfedern und die Schrägstellung der Maschine verstärken.
Bei 20 mm Verkürzung des Seitenständers war subjektiv der optimale Punkt erreicht, an dem ich normalerweise mit dem Sägen aufgehört hätte. Da aber das Moped eh tiefergelegt werden sollte (bzw. eigentlich schon tiefergelegt war und von mir extra für diesen Test wieder auf Originalhöhe zurückgebaut wurde), habe ich weitergesägt. Bei 25 mm Verkürzung wurde das Vorderrad schon leicht (wegen der Gewichtsverlagerung auf den Ständer) und bei 30 mm konnte man es durch minimalen Druck auf den Lenker vom Boden abhebeln. Das wäre also zu viel gewesen.
Nach der Tieferlegung des Motorrades habe ich nochmal 10 mm vom Seitenständer abgesägt und dabei ein ähnliches Ergebnis ereicht wie oben bei der 20 mm Verkürzung mit Normalhöhe. Oder anders ausgedrückt: Bei Tieferlegung muß der serienmäßige Seitenständer insgesamt 40 mm (wahre Läge) verkürzt werden, damit die Fuhre vernünftig darauf geparkt werden kann.
Ich würde Euch hier noch gerne einige Bilder zur Verdeutlichung anhängen, aber irgendwie kapiere ich nicht wie das gehen soll. Vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus und kann mich aufklären.
Grüße, Caramba