hi allerseits,
meine frage an euch:
wie lange lebt ein einzylinder?
ich war neulich beim händler, weil meine XF (wie fast alle) öl verlor.
auf der suche nach der lösung und um den aufwand einschätzen zu können und um nicht gleich einen kompletten satz dichtungen kaufen zu müssen. (steuerkettenspanner war es)
dabei fragte mich der nette mann auch schon über einige intime details über sie aus. nach dem er dann meinte, das die reperatur nicht von einem laien gemacht werden sollte und wieviel es wohl kosten würde, meinte er, dass es besser sei, sie zu verkaufen, denn dann bliebe ich der gewinner.
seine prognose hieß, wie bei einigen anderen auch, es könnte die zylinderfußdichtung sein und er fragte nach dem kilometerstand. bevor ich antwortete, fügte er noch hinzu, dass ein einzylinder selten mehr als 40-50tkm lebt. dann bliebe eh gleich die möglichkeit der kompletten motorüberholung, da er in diesem falle eh komplett zerlegt würde und simmeringe und kolben getauscht werden sollten ...
darauf hin viel ihm fast alles aus dem gesicht, weil meine 97er XF schon ein echt altes mädchen ist und schon stark auf die 70 zugeht, ohne viel aufwand, wenn man von der üblichen pflegearbeiten und inspektionen mal absieht.
nun würde mich mal interessieren, da mir ja auch der ein oder andere stand hier im board aufgefallen ist und wenig bis garkeiner über 45tkm aufgefallen ist, was so an zahlen zusammen kommt und ob einer schon mehr auf der uhr hat?
nun bin ich mal gespannt!