30.000km Freewind, jetzt die Aprilia Falco?!
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
30.000km Freewind, jetzt die Aprilia Falco?!
Heute wurde es vollbracht. Beim zweiten Ausritt dieses Jahres wurde bei schönstem Moppedwetter die 30.000er Marke geknackt.
Zwar fahre ich die Freewind jetzt seit zwei Jahren, ich bin aber immernoch immer wieder vom unglaublichen Handling begeistert!
Wie dem auch sei, ich möchte mehr Druck! Mir war klar, daß dieser Tag kommen würde. Von Vornherein war die XF als Anfängermopped gekauft und ein Tausch somit geplant.
Was ich möchte, ist eine sportliche Maschine, die aber voll alltagstauglich und für Touren geeignet ist. Rennsemmeln wie die CBR RR oder GSX R fallen also definitiv raus. Habe nun das Netz durchpflügt und bin dabei auf die Aprilia SL 1000 Falco gestossen. Sie gefällt mir optisch gut, hat ordentlich Bumms und liegt mit etwas über 4000€ in meinem Budget! Außerdem sprechen die hochwertigen verbauten Teile für sie.
Es würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit dieser Kiste hat und vor allem das Handling mit dem einer XF vergleichen kann... Ich weiß, daß es zwei komplett unterschiedliche Motorräder sind, trotzdem interessiert mich der Vergleich...
Ich werde probieren, kommende Woche mir mal so ein Ding in Natura anzuschauen und wenn möglich Probe zu fahren. Tips erwünscht!
Außerdem werde ich mich dann wohl von meiner XF trennen müssen. Was meint Ihr, kann ich für eine FW von 1997 mit 30000km, recht gutem Zustand, TÜV neu, kein Um-/Unfall, Öl, Ölfilter und Bremsflüssigkeit neu, Drosselgasschieber dabei, kleiner Kratzer an der Auspuffblende nehmen?
Würde mich über jegliche Anregung oder Bemerkung freuen.
Mit bestem Gruß,
Korn
Zwar fahre ich die Freewind jetzt seit zwei Jahren, ich bin aber immernoch immer wieder vom unglaublichen Handling begeistert!
Wie dem auch sei, ich möchte mehr Druck! Mir war klar, daß dieser Tag kommen würde. Von Vornherein war die XF als Anfängermopped gekauft und ein Tausch somit geplant.
Was ich möchte, ist eine sportliche Maschine, die aber voll alltagstauglich und für Touren geeignet ist. Rennsemmeln wie die CBR RR oder GSX R fallen also definitiv raus. Habe nun das Netz durchpflügt und bin dabei auf die Aprilia SL 1000 Falco gestossen. Sie gefällt mir optisch gut, hat ordentlich Bumms und liegt mit etwas über 4000€ in meinem Budget! Außerdem sprechen die hochwertigen verbauten Teile für sie.
Es würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit dieser Kiste hat und vor allem das Handling mit dem einer XF vergleichen kann... Ich weiß, daß es zwei komplett unterschiedliche Motorräder sind, trotzdem interessiert mich der Vergleich...
Ich werde probieren, kommende Woche mir mal so ein Ding in Natura anzuschauen und wenn möglich Probe zu fahren. Tips erwünscht!
Außerdem werde ich mich dann wohl von meiner XF trennen müssen. Was meint Ihr, kann ich für eine FW von 1997 mit 30000km, recht gutem Zustand, TÜV neu, kein Um-/Unfall, Öl, Ölfilter und Bremsflüssigkeit neu, Drosselgasschieber dabei, kleiner Kratzer an der Auspuffblende nehmen?
Würde mich über jegliche Anregung oder Bemerkung freuen.
Mit bestem Gruß,
Korn
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
Zur XF:
Ich hab mir die XF zufällig zugelegt, sozusagen als Wintermotorrad....Fazit nach 1 1/2 Monaten: Aus der "Winterhure" für jeden Tag, ist eine frisch aufgehübschte, super bequeme Funmaschine geworden. Ich fahre seit 24 Jahren Motorrad, angefangen mit der guten RD 350, dann ausschliesslich die großen Vierzylinder von Yamaha. Im direkten Vergleich der XF zu meiner XJR 1300, man sitzt im Vergleich schon auf der XJR vergleichsweise sportlich. Die XF ist eine Spaßmaschine...hätte ich nicht gedacht, dass die solchen Spaß macht..und langsam, also langsam ist man damit auch nicht unterwegs.
Zum Modellwechsel:
Ui, gleich was richtig schickes...aber für 4 große Scheine? Hmmmm, musst dir halt anschauen. Motorradfahren ist Emotionssache, keine Vernunftsangelegenheit. Meiner Meinung nach spricht gegen die Aprilia, dass die Ersatzteilversorgung, das Händlernetz etc. doch sehr angespannt sein soll, sag ich jetzt einfach mal so. Ein anderes Model jetzt direkt vorzuschlagen möchte ich nicht, weil da jeder seinen eigenen Favoriten hat.
Der Unterscheid zwischen der XF und einem anderen Motorrad wirst Du sicher merken, deswegen ist eine ausgiebige Probefahrt ganz sicher anzuraten.
Nimm dir immer jemanden mit, einen guten Freund, der dir nicht nach dem Mund redet und dem Du auch zuhörst, wenn Deine Sinne im Kaufrausch sind.
Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Umstieg, und oft ist es nicht der Kopf, der die richtige Entscheidung fällt, sondern der Bauch..
Schöne Grüße aus dem wilden Süden
Hansi / grenzbaer
Ich hab mir die XF zufällig zugelegt, sozusagen als Wintermotorrad....Fazit nach 1 1/2 Monaten: Aus der "Winterhure" für jeden Tag, ist eine frisch aufgehübschte, super bequeme Funmaschine geworden. Ich fahre seit 24 Jahren Motorrad, angefangen mit der guten RD 350, dann ausschliesslich die großen Vierzylinder von Yamaha. Im direkten Vergleich der XF zu meiner XJR 1300, man sitzt im Vergleich schon auf der XJR vergleichsweise sportlich. Die XF ist eine Spaßmaschine...hätte ich nicht gedacht, dass die solchen Spaß macht..und langsam, also langsam ist man damit auch nicht unterwegs.
Zum Modellwechsel:
Ui, gleich was richtig schickes...aber für 4 große Scheine? Hmmmm, musst dir halt anschauen. Motorradfahren ist Emotionssache, keine Vernunftsangelegenheit. Meiner Meinung nach spricht gegen die Aprilia, dass die Ersatzteilversorgung, das Händlernetz etc. doch sehr angespannt sein soll, sag ich jetzt einfach mal so. Ein anderes Model jetzt direkt vorzuschlagen möchte ich nicht, weil da jeder seinen eigenen Favoriten hat.
Der Unterscheid zwischen der XF und einem anderen Motorrad wirst Du sicher merken, deswegen ist eine ausgiebige Probefahrt ganz sicher anzuraten.
Nimm dir immer jemanden mit, einen guten Freund, der dir nicht nach dem Mund redet und dem Du auch zuhörst, wenn Deine Sinne im Kaufrausch sind.
Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Umstieg, und oft ist es nicht der Kopf, der die richtige Entscheidung fällt, sondern der Bauch..
Schöne Grüße aus dem wilden Süden
Hansi / grenzbaer
- Free Windy
- Vau Stromy (ex KEN)
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
- Wohnort: Düren
Hallo du Verräter
,
ja, es gibt ein Leben nach der Freewind.
Zur Falco kann ich dir (wie die meisten wohl auch) nichts sagen, außer dem, was im Netz zu lesen ist.
Das Mopped dürfte aber etwas "anders" als die Freewind zu fahren sein.
Aprilia-Händler sollten in deiner Gegend kein Problem sein.
Die Anzahl und Ausrichtung der Zylinder ist schon in Ordnung, kenn ich irgendwo her
Ich bin nach dem Abschied von meiner FW allerdings deren Fahreigenschaften weitgehend treu geblieben, die kleine Strom macht mir mindestens genau so viel Spaß.
Fahr die Falco zur Probe und urteile selber, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen (komisch, den Tipp hab ich im V-Stromforum auch bekommen)
Gruß
Free Windy

ja, es gibt ein Leben nach der Freewind.
Zur Falco kann ich dir (wie die meisten wohl auch) nichts sagen, außer dem, was im Netz zu lesen ist.
Das Mopped dürfte aber etwas "anders" als die Freewind zu fahren sein.
Aprilia-Händler sollten in deiner Gegend kein Problem sein.
Die Anzahl und Ausrichtung der Zylinder ist schon in Ordnung, kenn ich irgendwo her

Ich bin nach dem Abschied von meiner FW allerdings deren Fahreigenschaften weitgehend treu geblieben, die kleine Strom macht mir mindestens genau so viel Spaß.
Fahr die Falco zur Probe und urteile selber, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen (komisch, den Tipp hab ich im V-Stromforum auch bekommen)

Gruß
Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
- Free Windy
- Vau Stromy (ex KEN)
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
- Wohnort: Düren
unter anderem auch meine zum "Schnäppchenpreis"
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=1468
Mobile ist nicht unbedingt immer ein Maßstab, ich meine, in Motoscout24 sind die Preise reeller, da sich dort weniger Händler tummeln.

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=1468
Mobile ist nicht unbedingt immer ein Maßstab, ich meine, in Motoscout24 sind die Preise reeller, da sich dort weniger Händler tummeln.
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
ich würde von Exoten lieber die Finger lassen. Es sei denn, du hast nicht vor damit viel zu fahren, bzw. die als Alltagsgefährt zu nehmen.
Wenn dir die Free zu langweillig geworden ist würd ich lieber so in Richtung Kawa Versys gehen. Ansonsten mal wieder die gute alte GS500 antesten oder so.
Gruß, Röm
Wenn dir die Free zu langweillig geworden ist würd ich lieber so in Richtung Kawa Versys gehen. Ansonsten mal wieder die gute alte GS500 antesten oder so.
Gruß, Röm
Hallo
Guck mal unter www.apriliaforum.de
Guck mal unter www.apriliaforum.de
Ich fahre meine Aprilia Caponord auch jeden Tag und bin voll zufrieden und man sieht so ein Motorrad nicht an jeder Eckeich würde von Exoten lieber die Finger lassen. Es sei denn, du hast nicht vor damit viel zu fahren, bzw. die als Alltagsgefährt zu nehmen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
Vielen Dank für die (meisten) Antworten.
Da ich nie eine besondere Beziehung zur XF aufgebaut habe, sehe ich mich auch nicht als Verräter. Wer ernsthaft damit ein Problem haben sollte, daß ich die Marke wechsel, kann mich getrost im Mondschein begrüßen!
Ansonsten habe ich zu berichten, daß ich eine sehr beeindruckende Probefahrt auf der Falco gemacht habe. Die Sitzposition ist weit weg von der XF, da viel sportlicher, aber das reizt mich auch ein wenig. Zwar schmerzten nach der einstündigen Probefahrt Handgelenke und Rücken ein wenig, aber ich gehe davon aus, das ist auch eine Frage der Gewöhnung. Bin ja ein kräftiges Kerlchen mit genügend Stützmuskulatur.
Ansonste: HAMMER! Der Leistungsunterschied ist natürlich beträchtlich, aber da es das erste Mal war, daß ich eine Maschine in diesem Leistungsbereich (118PS) gefahren bin, habe ich mit so etwas nicht gerechnet. Ab ca. 3000 rpm beschleunigt sie gleichmäßig heftig. Ich glaube, die Kiste dreht bis 11000. Bei 8000 war allerdings bei mir Schluß. Mein Interesse, die Probefahrt mit nem Klumpen Blech zu beenden war eher gering!
Ich bin von der Maschine begeistert. Natürlich ist sie sowohl in der Anschaffung als auch in der Unterhaltung eine andere Preisklasse, als die XF. Dafür bekommt man aber ein immernoch relativ leicht zu beherrschendes Mopped, mit Leistung, die mir wahrscheinlich erst, wenn überhaupt, in 5 Jahren zu wenig wird. Der V2 klingt toll und das Drehmoment ist, zumindest für mich, sehr beeindruckend! Die verbauten Teile haben eine hohe Qualität und was ich gelesen habe, geht bis in die 40.000er auch nur selten etwas kaputt.
Hinzu kommt meine sehr subjektive Meinung zur Optik. Mir gefällt sie halt.
Ich denke also, das wird mein nächstes Ross werden. Die XF werd ich diese Woche mal polieren und auf Vordermann bringen und sie dann bei Mobile und Motoscout reinstellen... Info geht dann auch ans Forum!
Danke für Eure Zeit, mit bestem Gruß,
Korn
Da ich nie eine besondere Beziehung zur XF aufgebaut habe, sehe ich mich auch nicht als Verräter. Wer ernsthaft damit ein Problem haben sollte, daß ich die Marke wechsel, kann mich getrost im Mondschein begrüßen!
Ansonsten habe ich zu berichten, daß ich eine sehr beeindruckende Probefahrt auf der Falco gemacht habe. Die Sitzposition ist weit weg von der XF, da viel sportlicher, aber das reizt mich auch ein wenig. Zwar schmerzten nach der einstündigen Probefahrt Handgelenke und Rücken ein wenig, aber ich gehe davon aus, das ist auch eine Frage der Gewöhnung. Bin ja ein kräftiges Kerlchen mit genügend Stützmuskulatur.
Ansonste: HAMMER! Der Leistungsunterschied ist natürlich beträchtlich, aber da es das erste Mal war, daß ich eine Maschine in diesem Leistungsbereich (118PS) gefahren bin, habe ich mit so etwas nicht gerechnet. Ab ca. 3000 rpm beschleunigt sie gleichmäßig heftig. Ich glaube, die Kiste dreht bis 11000. Bei 8000 war allerdings bei mir Schluß. Mein Interesse, die Probefahrt mit nem Klumpen Blech zu beenden war eher gering!
Ich bin von der Maschine begeistert. Natürlich ist sie sowohl in der Anschaffung als auch in der Unterhaltung eine andere Preisklasse, als die XF. Dafür bekommt man aber ein immernoch relativ leicht zu beherrschendes Mopped, mit Leistung, die mir wahrscheinlich erst, wenn überhaupt, in 5 Jahren zu wenig wird. Der V2 klingt toll und das Drehmoment ist, zumindest für mich, sehr beeindruckend! Die verbauten Teile haben eine hohe Qualität und was ich gelesen habe, geht bis in die 40.000er auch nur selten etwas kaputt.
Hinzu kommt meine sehr subjektive Meinung zur Optik. Mir gefällt sie halt.
Ich denke also, das wird mein nächstes Ross werden. Die XF werd ich diese Woche mal polieren und auf Vordermann bringen und sie dann bei Mobile und Motoscout reinstellen... Info geht dann auch ans Forum!
Danke für Eure Zeit, mit bestem Gruß,
Korn
was soll sie denn kosten deine Free; ich prüfe mich z.Zt, allerdings läuft meine DR wie es der Teufel will immer noch top, ich brauch nen Grund um die billich abzustoßen..
@Frosch: wieviel hat die Aprilia gelaufen und wie alt
Kumpel hatte mal ne 350er Cagiva, da brauchteste ab 30 000km den Schraubenschlüssel nicht aus der Hand zu legen.
gruß, Röm
@Frosch: wieviel hat die Aprilia gelaufen und wie alt
Kumpel hatte mal ne 350er Cagiva, da brauchteste ab 30 000km den Schraubenschlüssel nicht aus der Hand zu legen.
gruß, Röm