so, bald wird es soweit sein, die AU für Moppeds kommt.
Hier ein aktueller Artikel der Seite des ADAC:
Abgasuntersuchung für Motorräder
Nach den politischen Wirren im vergangenen Herbst wird die Abgasuntersuchung für Roller und Motorräder nun zum 1. April 2006 eingeführt.
Die AU Krafträder (AUK) wird nicht als separates Prüfverfahren erfolgen, sondern Bestandteil der alle zwei Jahre fälligen Hauptuntersuchung sein. Vorteil für die Motorradfahrer: Es wird kein zusätzlicher Platz für eine weitere Prüfplakette auf dem Nummernschild benötigt. Nachteil: Die HU wird teurer, je nach Aufwand, Zylinderzahl und beauftragter Prüfstelle zwischen 20 und 35 Euro.
Die AUK wird für alle Krafträder und -roller gelten sowie für alle Leichtkrafträder und -roller (125 cm²), die ab dem 1. Januar 1989 erstmals zugelassen wurden. Gegenstand der Messung ist der Kohlenmonoxidgehalt im Leerlauf, bei Fahrzeugen mit Katalysator im erhöhten Leerlauf. Die Bundesregierung verspricht sich von der Überprüfung der Abgaswerte eine weitere Absenkung der Ozonwerte.
Zum selberlesen:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorr ... ageID=9942
Wenn die ersten an der Reihe waren, würde es mich interessieren, wie sich unsere Freewind verhält, wenn sie eine Sonde in den Hintern bekommt.

Abgasarme Grüße
Free Windy