Die Suche ergab 24 Treffer
- 22. Jan 2016, 18:54
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Vergleich Freewind xt660z
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5126
Vergleich Freewind xt660z
Hallo Freewinder, nach 14 glücklichen Jahren mit meiner Kleinen hab ich mich jetzt nach einenr Nachfolgerin umgeschaut. Im Mai 2002 habe ich meine Kleine mit 9 Km beim Freundlichen abgeholt und sie dann 110 000 Km gefahren ohne dass es Probleme gab. Doch jetzt habe ich mir eine Yamaha XT 660 Tenere ...
- 17. Jul 2015, 18:01
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Verschleissteile. Wie lange hält was?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3742
Re: Verschleissteile. Wie lange hält was?
Wie alt War das Mädel denn als die O-Ringe schlapp machten
LG
Michael
LG
Michael
- 14. Jul 2015, 18:08
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Verschleissteile. Wie lange hält was?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3742
Re: Verschleissteile. Wie lange hält was?
Ja stimmt die Führungsschiene der Kette hab ich auch bei 60TKm gewechselt weil sie durch war und die Schwinge schon etwas angenagt war. Ausserdem natürlich Brembeläge und Scheiben nach Verschleißzustand gewechselt.
- 11. Jul 2015, 15:55
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Verschleissteile. Wie lange hält was?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3742
Verschleissteile. Wie lange hält was?
Hallo Freewindtreiber, meine FW habe ich vor 14 Jahren neu beim Freundlichen abgeholt. Seither bin ich 107T Km gefahren und es macht immer noch Spass. Aus der Vergangenheit weiss ich schon die Lebensdauer der Verschleissteile: Reifen ca. 8TKm Öl 6TKm Kettenkit 20TKm Batterie 5 Jahre Zündkerzen 30TKm...
- 16. Mai 2013, 20:07
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: steuerkette wechseln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6942
Re: steuerkette wechseln
Habe die Steuerkette schon mal an meiner DR650 gewechselt. Der Motor ist ähnlich aufgebaut. Habe Zylinderkopf und Zylinder demontiert.(Auspuffkrümmerschrauben sind festgegammelt und schwer zu lösen. Am besten Heli-coil Gewindeeinsätze bereithalten) Anschliessend Motordeckel ab, Kupplung demontiert. ...
- 24. Apr 2013, 11:21
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: noch ein jubiläum: 150000 km einzylinder suzuki xf 650
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6168
Re: noch ein jubiläum: 150000 km einzylinder suzuki xf 650
Tolle Leistung, 150T km mit einem Einzylinder. Meine hat erst 90T km und ist damit ja noch in bester Jugendfrische. Allerdings hatte ich vorher eine DR650, bei der nach 130T km die Steuerkette an der Verschleißgrenze war. Habe ich nur anhand der Länge zwischen den Kettengliedern gemessen als ich die...
- 27. Jun 2012, 18:57
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Zündschloss Parkposition
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4344
Re: Zündschloss Parkposition
Habe auch meine Batterie einmal entladen. Danach die Kabel durchgeschnitten.
- 24. Jun 2012, 16:35
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Freewind säuft immer noch...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17465
Re: Freewind säuft immer noch...
Na ja, meine braucht im Durchschnitt so 5,5 liter E10. Dafür fahre ich aber öfter mal über 160 Km/h. Und dann ist aufgrund der ungünstigen Aerodynamik der Leistungsbedarf halt hoch.
- 4. Apr 2012, 19:24
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Freewind säuft ab!!!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9280
Re: Freewind säuft ab!!!
Na ja, könnte auch ein thermisches Problem in der Zündung sein. (Zündspule oder so)
- 24. Mär 2012, 18:51
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: kapitulation vor der hinteren bremsscheibe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5785
Re: kapitulation vor der hinteren bremsscheibe
Habe heute auch meine hintere Bremsscheibe gewechselt. Das gleiche Symptom. Die Schrauben waren bombenfest. Scheint also nicht mit Winterfahren zusammenzuhängen. Meine XF ist eher ein Sommermotorrad. Gelöst habe ich die Schrauben dann mit einem Meissel und Fäustel. Vorher mit WD40 eingesprüht und da...
- 5. Jan 2012, 21:26
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: kleinere probleme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1025
Re: kleinere probleme
Das Problem mit den Fußrasten hatte ich auch, bei85TKm. Habe genauso repariert und die Fußrasten mit Kabelbinder festgebunden damit es nicht mehr vibriert. Ich fahre eh ohne Sozia.
Bei den Bremsbelägen verwende ich nach mehreren Versuchen nur noch die Originalen vom Freundlichen.
Bei den Bremsbelägen verwende ich nach mehreren Versuchen nur noch die Originalen vom Freundlichen.
- 17. Jun 2011, 06:33
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Freewind nimmt kein Gas an, bitte um Hilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7413
Re: Freewind nimmt kein Gas an, bitte um Hilfe
Was ist mit dem Sprit? Noch vier Jahre alter sirup im Fass?
Dann nix wie raus damit un lecker frischen Saft für die kleine.
Habe auch mal das Thema gehabt. Alter Sprit verliert im Laufe der Zeit die Zündfähigkeit.
Dann nix wie raus damit un lecker frischen Saft für die kleine.
Habe auch mal das Thema gehabt. Alter Sprit verliert im Laufe der Zeit die Zündfähigkeit.
- 6. Apr 2011, 21:05
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6604
Re: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra
Habe alles ausprobiert. Für mich sind die originalen vom freundlichen die Besten.
Bremsen gut und haben den geringsten Verschleiss an den Scheiben.
Bremsen gut und haben den geringsten Verschleiss an den Scheiben.
- 9. Nov 2010, 20:19
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Tachoantrieb Freewind
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3535
- 5. Okt 2010, 21:37
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Wechseln der Zylinderfußdichtung: Wie wird dies gemacht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4314