Die Suche ergab 137 Treffer
- 23. Mai 2012, 08:35
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Bitte um Hilfe: Bremsdurck vorne baut sich nicht auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5186
Re: Bitte um Hilfe: Bremsdurck vorne baut sich nicht auf
Eine weitere Möglichkeit - man nehme eine ausreichend große Spritze (Apotheke,zb 100ml) und fülle sie mit Bremsflüssigkeit und verbinde sie über einen passenden Schlauch mit dem Entlüftungsventil an der Bremszange . Ventil öffnen und Bremsflüssigkeit einspritzen . Also - Druck aufbauen , Ventil leic...
- 27. Apr 2012, 08:49
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Nach 3 km geht Sie einfach aus...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2264
Re: Nach 3 km geht Sie einfach aus...
Da können mehrere Fehler zusammen zu spielen . Meine Vermutung - die Batterie hats hinter sich (nicht durch das Verpolen, eher einfach so), und die Zündspule würd ich mal tauschen . Für mich hört sich das so an : für einen Start hat die Batterie ausreichende Kapazität , dann gehts los und irgendein ...
- 8. Mär 2012, 10:29
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Schlauchverwendung notwendig ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4051
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
Der Felgensitz muß für Tubeless geeignet sein . Die Speichennippel kann man
mit speziellem dauerplastischen Kleber abdichten und mit Textilklebeband
stabilisieren . Dann gehts auch ohne Schlauch ...
mit speziellem dauerplastischen Kleber abdichten und mit Textilklebeband
stabilisieren . Dann gehts auch ohne Schlauch ...
- 28. Jan 2012, 12:25
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: XF Freund aus Hamburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3946
Re: XF Freund aus Hamburg
Ach , kukk , noch ein Hamburger !
Willkommen ...
Willkommen ...
- 21. Nov 2011, 19:12
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Ecki aus dem Alten Land
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3817
Re: Ecki aus dem Alten Land
Eckibaby , du hier ?!
SM-Studio ist auf dauer um einiges günstiger und deutlich lustiger als ein Russengespann .
Das wolltest du doch hören , oder ?
Grüße...

SM-Studio ist auf dauer um einiges günstiger und deutlich lustiger als ein Russengespann .
Das wolltest du doch hören , oder ?
Grüße...

- 19. Okt 2011, 07:06
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Auch neu hier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2874
Re: Auch neu hier
Wir sind nämlich alle Schönwetterfahrer
Wie kommst du denn auf das schmale Brett ?
Mir macht das Motorradfahren viel zu viel Spaß , da kann ich keine Rücksicht
auf Wetterlagen oder Jahreszeiten nehmen ...
Wie kommst du denn auf das schmale Brett ?
Mir macht das Motorradfahren viel zu viel Spaß , da kann ich keine Rücksicht
auf Wetterlagen oder Jahreszeiten nehmen ...
- 30. Sep 2011, 13:49
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Kompression mit Decompression on nur 7.25bar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3355
Re: Kompression mit Decompression on nur 7.25bar
Man kann ja mal ne Druckprüfung machen , über ein Zündkerzenloch , Ventile und Deko müssen zu sein , und denn lauschen wo es zischt : - Motorentlüftung = Kolbenringe , - Auslass = Auslassventil , - Einlass = Einlassventil . Gute Werkstätten machen diesen Drucktest zur Diagnose . Krümmer und Vergaser...
- 20. Sep 2011, 09:25
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Beiwagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3088
Re: Beiwagen
Schwenker sind lustige Spielzeuge , es soll wohl spaß bringen damit zu fahren . Allerdings sind die deutlich breiter , weil die Maschine sich ja ganz nach rechts legen muß , und wenn sie sich nach links legt ist der Trum schon zu breit für viele Strassen . Außerdem muß man die Füße absetzten beim an...
- 17. Sep 2011, 20:42
- Forum: Dies & Das
- Thema: Bekleidung kaufen, was muss ich beachten?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8307
Re: Bekleidung kaufen, was muss ich beachten?
meine alltägliche fortbewegungsart.
Damit gehörst du , wie ich auch , einer recht kleinen Minderheit an .
Isso...
Damit gehörst du , wie ich auch , einer recht kleinen Minderheit an .
Isso...
- 15. Sep 2011, 17:40
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Werkstatt in Hamburg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2219
Re: Werkstatt in Hamburg
Die Werkstatt meiner Wahl ist die Firma "Zeitlos" in Wandsbek . Claus , der Chef , ist nicht nur Zweiradmechanikermeister sondern verfügt auch über große Erfahrung . Und er beschraubt die Motorräder als wenn es seine eigenen wären . zeitlos - Ledermanufaktur & Motorradwerkstatt Königsr...
- 3. Sep 2011, 10:19
- Forum: Dies & Das
- Thema: Bekleidung kaufen, was muss ich beachten?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8307
Re: Bekleidung kaufen, was muss ich beachten?
Oh ja , ich auch mal : -Eine Jacke für 900 kann alles wie ne Jacke für 90 . -die Jacke sollte so lang sein das sie sich im Hüftbereich luftdicht verschließt beim hinsetzen . -Es gibt keine auf dauer wasserdichte Textilbekleidung . -Lederbekleidung ist haltbarer und bei Näße formstabiler als der Text...
- 25. Aug 2011, 08:55
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Motorabdichtung ohne den Motor zu zerlegen möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1719
Re: Motorabdichtung ohne den Motor zu zerlegen möglich?
Gute silikonbasierende Motordichtmittel sind durchaus in der Lage sowas zu dichten . Das von Würth kann sogar bis 2 mm Fugenbreite verschließen . Hab ich auch schon gemacht , an anderen Motoren . Motoren öffnen ist schließlich auch Verschleiß . Insbesondere wenn man sie spaltet : http://green-24.de/...
- 5. Mai 2011, 10:51
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7327
Re: Reifendruck
Auf meinen Solomotorrädern hab ich stets vorn 2,5 und hinten 2,8 . Minimum . Meine Gespanne bekommen rundrum 3,0 . Minimum . Ich finde das Kurven sich deutlich präziser fahren lassen und der Verschleiß verändert sich dadurch nicht . Muß aber jeder selbst wissen . Das geht ins religiöse , so wie bei ...
- 10. Mär 2011, 06:27
- Forum: Dies & Das
- Thema: Dem Geburtstagskind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1884
Re: Dem Geburtstagskind
Oh ! Danke schön !


- 16. Nov 2010, 14:20
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: wie kurzstreckentauglich ist die Batterie der Freewind?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2113
Re: wie kurzstreckentauglich ist die Batterie der Freewind?
Die Lebensdauer von Batterien ist heutzutage ein Glücksspiel . Das reicht vom halben Jahr (Varta) bis zu 8 Jahren (Billigbatterie). Auch eine neue Batterie kann sich innerhalb von 3 Monaten todstehen . Unabhängig davon - häng doch mal ein Voltmeter dran und schau was da während der Fahrt so angezeig...