Ja kann sein, werde mal auf 1800 runterregeln und schauen , was passiert.Ich fahre ja nur aus Spaß mit dem Motorrad und auch nicht soviel.
Da ist mir ein ruhiger Motorlauf wichtiger ,als ein bischen Motorbremse.
Die Suche ergab 23 Treffer
- 27. Jul 2020, 11:01
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gemischeinstellschrauben
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11810
- 27. Jul 2020, 09:53
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gemischeinstellschrauben
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11810
Re: Gemischeinstellschrauben
Ich habe auch mal Vergaserreiniger in den Tank gegeben und Super Plus mit 102 Oktan getankt.
- 27. Jul 2020, 09:52
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gemischeinstellschrauben
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11810
Re: Gemischeinstellschrauben
Ja , da hast du recht. Aber in dieser einstellung läuft Sie rund und das knallen , im Schiebebetrieb ,ist komplett weg. 

- 27. Jul 2020, 08:48
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gemischeinstellschrauben
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11810
Re: Gemischeinstellschrauben
Guten morgen,
Ich habe auch die weisse Einstellschraube reingedreht und nun läuft Sie im Leerlauf 2000 Umdrehungen.
Das knallen im Auspuff ist nun weg.
Zündkerzen habe ich auch erneuert und NGK Cr 10 eingebaut.
Vielen Dank für die nützlichen Tips hier im Forum.
Schönen Tag Euch allen
Grüße
Skuddy
Ich habe auch die weisse Einstellschraube reingedreht und nun läuft Sie im Leerlauf 2000 Umdrehungen.
Das knallen im Auspuff ist nun weg.
Zündkerzen habe ich auch erneuert und NGK Cr 10 eingebaut.
Vielen Dank für die nützlichen Tips hier im Forum.
Schönen Tag Euch allen
Grüße
Skuddy
- 24. Okt 2010, 14:06
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: [F] Einwintern - wer machts wie im Handbuch?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10938
Hi, ich leere den Vergaser nun schon 11 Jahre lang und bin immer gut damit gefahren. Ansonsten gründlich putzen und alles mit z.b.Silikonspray einsprühen. Batterie raus und ans Ladegerät. Alle paar Wochen einmal aufladen. Batterie hält aber nie mehr als 3 Jahre bei mir. Es ist immer die billige von ...
- 6. Jun 2010, 18:14
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Zu viel Öl nach Ölwechsel eingefüllt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2028
jau, bei mir war auch der Kettenspanner undicht. Habe für knapp 4€ beim freundlichen neue Dichtung gekauft und seitdem ist Ruhe. Nur ein Problem hatte ich nachdem ich den Krümmer abgebaut hatte. Die Krümmerschrauben sind am Zylinder dull gedreht. Morgen geht meine Suzi zur Werkstatt und es werden Ei...
- 10. Mai 2009, 09:42
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Kettenreinigung mit Lampenöl statt Petroleum OK?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4169
- 1. Jun 2008, 10:29
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: obere Tankverkleidung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 740
obere Tankverkleidung
Guten morgen , wer kann mir sagen wieviele verschiedene Farben der oberen Tankverkleidung es gibt ??
Habe zwei gebrauchte Tankverkleidungen, aber beide unterscheiden sich
etwas im Farbton.
Danke
Habe zwei gebrauchte Tankverkleidungen, aber beide unterscheiden sich
etwas im Farbton.
Danke
- 28. Mär 2008, 19:43
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: THEMA: Laufleistung... Wieviel hat Eure XF auf der Uhr?
- Antworten: 177
- Zugriffe: 87309
Laufleistung
Hallo, meine Susi hat 27000 Km drauf und immer noch den ersten Kettenkitt.
reifen neu .
reifen neu .
- 28. Mär 2008, 19:40
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Batterie und Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1957
Batterie und Auspuff
Guten abend zusammen. Bei wieviel Volt ist die Batterie ganz leer ??? Ich glaube wenn Sie unetr 10 Volt Spannung hat, weiss es aber nicht genau. Außerdem muss ich sagen, das dieses Forum einfach "Spitze" ist und ich schon viele nützliche Tips erhalten habe. Danke für Eure tollen antworten....
- 20. Nov 2007, 13:19
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Ventilspiel selber einstellen ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3853
Ventile einstellen
Hallo, ich habe heute meine Ventile eingestellt, bei 25000 KM. Sowohl Einlass wie Auslassventile waren viel zu stramm eingestellt. Ich kam noch nicht einmal mit o,1mm unter die Auslassventile. Ich habe dann nach mehrmaligen probieren die Ventile eingestellt bekommen. Man muss nur mit Zeit und Ruhe a...
- 15. Nov 2007, 19:38
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Stahlflex / Einwintern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1844
Bremsleitungen
Hallo, meine Bremsleitungen sind schon 7 Jahre altt und sehen immer noch aus wie neu.
Muss auch dazu sagen , das ich nur bei schönen Wetter fahre und Sie immer schön mit Silikonspray pflege.
Muss auch dazu sagen , das ich nur bei schönen Wetter fahre und Sie immer schön mit Silikonspray pflege.
- 23. Okt 2007, 19:16
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Ölfilter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1847
Ölfilter
Guten abend, kann man den Ölfilter wechseln ohne das man das ganze Öl ablässt ??
Läuft dann viel Öl aus dem Ölfilter, weil er ja höher liegt wie die Ölwanne .
Läuft dann viel Öl aus dem Ölfilter, weil er ja höher liegt wie die Ölwanne .
- 22. Okt 2007, 20:45
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Kurbelwellenkontrolldeckel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
Hallo, bei mir könnte auch alles die Werkstatt machen. Aber das möchte ich garnicht. Die Freewind ist nur mein Hobby und ich Schraube sehr gerne an Ihr herum. Es ist ein gewisser Ausgleich zum Alltag. Das beim Schrauben auch mal etwas krumm läuft und auch einmal etwas zu bruch geht ist ganz normal. ...
- 21. Okt 2007, 20:34
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Ventilspiel selber einstellen ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3853