Die Suche ergab 9 Treffer
- 22. Dez 2006, 19:35
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: MX-Kotflügel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4548
....ja auch ich dachte der Kotflügel wäre typisch Enduro like hoch angebracht. So wie ich das als Projekt versucht hatte, siehe Bericht von oben. Als Montagelösung benutzte ich zwei schwere Rohrschellen, die mit einen T-Stück, als Platte verbunden waren und somit als Auflage für den Kotflügel diente...
- 15. Dez 2006, 01:39
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: MX-Kotflügel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4548
....also ich hatte den Supermotokotflügel an meiner FW montiert (Deine zweite Wahl). Das montieren war nicht das Problem, mit ein wenig Einfallsreichtum ging das, auch war das Pendeln bei Geschwindigkeiten ab 120-130 zu spüren, obwohl ich den Kotflügel mit einer Strebe verstärkt hatte, es war zwar n...
- 22. Okt 2006, 23:58
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Wer hat Holeshot oder Leovince?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2840
Re: Bild
Hier in Aachen empfahl mir mein Polohändler den Hunter von Sebring. Im Katalog wird er für die XF nicht angeboten, doch laut Aussage eines vertrauenswürdigen Verkäufers (er hat mir bisher alles beschafft, was er versprochen hatte) kann er von Sebring nicht nur den Dämpfer sondern auch ne ABE für di...
- 23. Aug 2006, 23:45
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: andere Räder / Radsatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1687
naja mir geht es auch mehr um die Optik, ich möchte auf die Bequemlichkeit der XF gegenüber einer reinrassigen SuperMoto nicht nicht verzichten. Obwohl ich die eigentlich ganz schick finde nehm ich auch gerne ein paar mehr Kilos in Kauf, zudem gibt es bei den 17 Zöllern ne größere Auswahl, an Bereif...
- 23. Aug 2006, 14:24
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: HALLO ab mal ne frage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3347
Re: vollsynthetisches Öl
...empfielt sich ein vollsyntehtischen Öl... Hi Peter, Bist du sicher, dass VS-Öl uneingeschränkt für die FW zu empfehlen ist? Für's einfahren schreibt Suzuki ja mineralisches Öl vor! Und ich weiß, dass andere Eintöpfe (alte LC4) nur mir mineral.Öl gefhren werden dürfen. Ich würde da in einer Suzuk...
- 22. Aug 2006, 23:49
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: andere Räder / Radsatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1687
andere Räder / Radsatz
Hi zusammen, hat einer von Euch schon mal versucht einen anderen Radsatz zu montieren? Ich denke an einen 17`Satz z.B. von der GS500 sollte von der Bremsscheibenaufnahme passen und die Bereifung ist auch "fast" identisch. Ein Supermoto-Satz wäre mir zu teuer, wobei ich denke dass die breit...
- 22. Aug 2006, 23:43
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: HALLO ab mal ne frage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3347
Hi, da sag ich auch mal herzlich willkommen, obwohl ich selbst noch neu hier bin. Zu Deiner Frage nach der Öltemperatur, ist es sicher sinnvoll ein Ölthermometer am besten schraubbar im Austausch zum Öleinfüllstuzten zu montieren als Anhaltswert. Andererseits kannst Du auch bei der Wahl vom Öl auf N...
- 20. Aug 2006, 02:24
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: mal ne andere sache zum thema reifen...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2025
EsCaLaToR hat geschrieben:Hast Du mal einen Link dazu?
Hi,
und hier die links zur Conti-Seite und der Freigabe
http://www.conti-online.com/generator/w ... ue_de.html
http://www.reifen-freigaben.de/PDF/107.pdf
Grüße Peter
- 20. Aug 2006, 00:02
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: mal ne andere sache zum thema reifen...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2025
Hallo zusammen, ich bin hier recht neu im Forum und habe schon gut umgesehen. Ich fuhr vor einigen Jahren schon ne Freewind und bin nun wieder bei einer gelandet. Das Thema Straßenreifen auf der xf finde ich auch ganz interessant und wollte mal fragen ob einer von Euch schon den Conti Avenue CC140 /...