Die Aussetzer bei höherer Geschwindigkeit hatte ich dieses Jahr auch schon.
Ursache war dann das Zündschloß, das sich auseinander geschafft hat.
Die Kontaktplatte war nicht mehr ganz fest.
Die Suche ergab 61 Treffer
- 9. Aug 2022, 20:51
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: 1. Leistungsmangel, 2. Leistungsabfall (Aussetzer)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7092
- 9. Jun 2020, 18:25
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: plötzliches ruckeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2197
Re: plötzliches ruckeln
Problem gelöst.
Der Regler hat nichts mehr geregelt, warum er aufgegeben hat, weiss ich nicht.
Hatte in meinem Ersatzteilfundus noch einen Honda-Regler gefunden, eingebaut
und alles tut jetzt, wie es soll.
Danke für Eure Tipps und Antworten.
Der Regler hat nichts mehr geregelt, warum er aufgegeben hat, weiss ich nicht.
Hatte in meinem Ersatzteilfundus noch einen Honda-Regler gefunden, eingebaut
und alles tut jetzt, wie es soll.
Danke für Eure Tipps und Antworten.
- 8. Jun 2020, 22:57
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: plötzliches ruckeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2197
Re: plötzliches ruckeln
Hi, das liest sich doch ähnlich, oder? http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4828&p=36172&hilit=regler&sid=5f51981b5a6094d65d9a6c8f320b15ad#p36172 Gruß ruhri Danke für den Hinweis. Ja, den Spannungsregler hatte ich auch schon im Verdacht. Müsste sich dann aber ohne äußere E...
- 8. Jun 2020, 15:35
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: plötzliches ruckeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2197
plötzliches ruckeln
Hab seit kurzem ein sehr merkwürdiges Verhalten meiner Freewind. Sie startet gut, fährt auch ganz normal, aber nach einer Weile fängt sie an zu ruckeln und geht dann aus. Nach etwas Wartezeit läuft sie dann wieder eine Weile. Schalte ich während des Ruckelns einen zusätzlichen elektrischen Verbrauch...
- 15. Feb 2018, 18:23
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Erfahrung mit Mitas e08 ?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 84508
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Mein 2. Hinterreifen Mitas e08 hat letztes Jahr 10700 km zurückgelegt, der Offroadeinsatz war ziemlich groß, bedingt durch meine Fahrt nach Rumänien. Dort enden fast alle Nebenstrecken irgendwann mal unbefestigt. Der Reifen hat fast alles bewältigt, außer einer Schlammpassage bei ca 15% Steigung, da...
- 2. Okt 2017, 17:25
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Erfahrung mit Mitas e08 ?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 84508
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
2,5 bar bei voller Beladung ist viel zu wenig, da würde ich gute 3 bar reinlassen. Ich hab mit meinen knapp 70 kg und ca 15 kg Gepäck 2,7 drin. Mein zweiter Mitas hat auch wieder 10000 gehalten. Auf den ausdedehnten Schotterstrassen Rumäniens hab ich natürlich Druck abgelassen. Eine kleine Handpumpe...
- 8. Jun 2017, 22:18
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Erfahrung mit Mitas e08 ?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 84508
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Dem Dankeschön schließe ich mich mal gerne an. Auf den Mitas wäre ich sonst nicht gekommen und der ist wirklkich super. Inzwischen habe ich auf meiner Domi den 09 drauf, die nehme ich für Touren, wo die Freewind nicht hart genug ist 8) Aber auch mit der Freewind und dem 08 geht selbst im Gelände ein...
- 5. Jun 2017, 19:59
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Erfahrung mit Mitas e08 ?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 84508
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Ich hebe jetzt 9800 km mit dem Mitas 08 runter und er haftet noch wie am ersten Tag. Die Seiten habe ich in Schwarzwald, Elsaß, Gardasee und Dolomiten schon etwas runtergefahren, aber die Profilgröße ist noch ok. Nächste Woche geht es noch an die Nordsee, dann ist die Mitte auch angepasst. Der neue ...
- 2. Jun 2017, 21:31
- Forum: Dies & Das
- Thema: Welches Navi für Mopped und Auto?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17043
Re: Welches Navi für Mopped und Auto?
Als leidenschaftlicher Tourenfahrerhabe ich vor ein paar Jahren eingesehen, daß die Karte im Tankrucksack überholt ist. Diverse motorradtaugliche Navis haben mich zwar immer brav von A nach B gebracht, auch auf manchmal schönen kurvigen Strecken. Touren am PC planen und dann fahren ging dann auch so...
- 30. Mai 2017, 21:00
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Tacho Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerzähler keine Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2677
Re: Tacho Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerzähler keine Funktion
Das hatte ich auch, bei mir war es dann die Steckverbindung unter dem Tank. Ich habe das Mototad damals ohne funktionierenden Tacho gekauft und es war auch kurz vorher beim "Service". Hatte sogar mal kurzfristig 210 km/h drauf (in der Stadt!) Der Stecker war einfach nur lose, hatte manchma...
- 16. Nov 2016, 21:08
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: MTP Heizgriffe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1644
Re: MTP Heizgriffe
Inzwischen hab ich die Heizgriffel schon etwas getestet. Funktionieren be mir eiwandfrei. Der integrierte Schalter am linken Griff ist gut zu bedienen. Die 2 Stufen sind völlig ausreichend. Anheizen auf Stufe 2, Auf Stellung 1 hast Du dann immer warme Finger. Hab aber zusätzlich die Griffschalen dra...
- 26. Okt 2016, 22:32
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Gruß aus Thüringen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8230
Re: Gruß aus Thüringen
Bei nur 9500 km in 17 Jahren sind eher Standschäden möglich.
Viel gefahren wurde ja wohl nicht.
Ich würde nach Wartungsarbeiten fragen, die Reifen sollten
auch nicht so alt sein wie das Möpp
Vielleicht auch mal den Vorbesitzer fragen.
Viel gefahren wurde ja wohl nicht.
Ich würde nach Wartungsarbeiten fragen, die Reifen sollten
auch nicht so alt sein wie das Möpp

Vielleicht auch mal den Vorbesitzer fragen.
- 16. Okt 2016, 21:17
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: KFZ Dose einbauen/Verkleidung abbauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10978
Re: KFZ Dose einbauen/Verkleidung abbauen
Das mit den Verkleidungsschrauben merkst Du dann schnell beim Wiederzusammenbauen, mir ging es genauso, aber man merkt schnell, wenn die Schraube zu lang ist :-) Glaube mich daran zu erinnern, daß die hinterste Schraube länger war. Dis Gummischrauben der Scheibe würde ich durch neue ersetzen. Wenn d...
- 10. Okt 2016, 23:28
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: KFZ Dose einbauen/Verkleidung abbauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10978
Re: KFZ Dose einbauen/Verkleidung abbauen
Wenn Du den Strom statt direkt z.B. von der Hupe abnimmst, hast Du weniger Schrauberei
und den Vorteil, daß Strom nur bei eingeschalteter Zündung fließt.
und den Vorteil, daß Strom nur bei eingeschalteter Zündung fließt.
- 8. Okt 2016, 20:33
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Gerade neu und schon ne frage...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2343
Re: Gerade neu und schon ne frage...
Hallo, danke für die antworten... Ja es wird wohl darauf hinauslaufen das Sie auch ein Schein macht und dann ein Moped bekommt... Aber das Kostet alles und solange war halt die Idee, das wir zusammen fahren... Gut dann muß Sie was warten.... :streichel: Wenn Du zu zweit in Eurer Gewichtsklasse läng...