Die Suche ergab 17 Treffer
- 5. Jun 2005, 16:15
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Ölaustritt im Bereich Zündkerzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1513
Das gute alte Weizenmehl hat es zu Tage gefördert. Mein Ölleck befindet sich - wie von allen vermutet - am Zylinderkopfdeckel links über der inneren Zyndkerze. Öl sammelt sich dann mit der Zeit in der Bohrung der Zündkerze. Auf dem Seitenständer gestellt läuft das gesammelte Öl über eine kleine Bohr...
- 31. Mai 2005, 17:06
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Lackfarbe Freewind 99er-Modell in blau/silber/schwarz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1759
Hi Andrea, falls du mit dem Ausbessern erst machen möchtest, findest du den originalen Farbcode deiner Freewind z. B. auf der Garantiekarte in deinem Garantie- und Serviceheft auf der ersten Seite. Ich habe an meiner Freewind übrigends mal nach einem unfreiwilligen Ausritt in ein Maisfeld die komple...
- 31. Mai 2005, 16:55
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Drehzahl + Geschwindigkeit (blöde Frage vielleicht)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1262
Hi Sebastianus, meine Freewind zeigt mit Originalübersetzung bei Tempo 100 bereits 5.000 1/min an. Damit ergibt sich bei 130 - 6500 und bei 160 - 8000. Da meine XF 650 auf der Autobahn auch schon öfter mal die 170 überschreitet, setzte bei mir dann bei 8500 1/min die unfreiwillige Selbstbeschränkung...
- 30. Mai 2005, 17:58
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Ölaustritt im Bereich Zündkerzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1513
- 30. Mai 2005, 12:06
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Ölaustritt im Bereich Zündkerzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1513
Ölaustritt im Bereich Zündkerzen
Nun fängt auch meine XF 650 nach 21000 km in der Nähe der Zündkerzen an Öl zu sabbern. Wer kennt das Problem? Ich habe bereits von vielen gehört, daß die Ursache ein ab Werk mangelhaft eingedichteter Ventildeckel ist. Wole schrieb dagegen im letzten Beitrag das als Ursche auch die Zylinderkopf- schr...
- 30. Mai 2005, 00:10
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Xf aufs Hinterrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2221
Hallo Ihr Vorderradschoner, einfacher wird es mit dem wheelie wenn erst mal der Stecker vom Drosselklappensensor abgezogen ist. Dieses fiese Ding stellt die XF 650 nämlich bei Vollgas im ersten und zweiten Gang offiziell aus Geräuschgründen auf Frühzündung !!! Also die rechte schwarze Motor-Verkleid...
- 29. Mai 2005, 23:01
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Leistungssteigerung XF 650
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5978
Hi System, danke für deinen kompetenten Rat zum Thema Leistungssteigerung:beifall:. Die Antwort zum Suzuki-Kit hatte ich eigentlich auch nicht anders erwartet. Das volle Programm mit hochverdichtenden Kolben, scharfer Nockenwelle, Bearbeitung der Ein- und Auslaßseite und Leistungskrümmer hatte ich s...
- 28. Apr 2005, 11:32
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gedrosselt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1972
- 25. Apr 2005, 14:18
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Leistungssteigerung XF 650
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5978
Leistungssteigerung XF 650
Hallo Freewinder, habe heute mal eine Frage zum Thema Leistungssteigerung an euch. Zu diesen Thema befragt hat mein Dealer ein Set bestehend aus einem vergrößerten Ansaugstutzen zum Luftfilterkasten und zwei größeren Hauptdüsen (für 30 €) aus dem Regel gezogen und wahre Wunder versprochen (übrigends...
- 15. Apr 2005, 14:40
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Schwinge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2719
schwinge
Moin doc, wo ist das Problem beim Ausbau der Schwinge. Die Zeit und das Geld für den Schloßkauf kannst du dir sparen. Der Ausbau ist unkompliziert und der Einbau der Schwinge wird nur dann schwierig, wenn man sich nicht vorher genau die Positionen der vielen kleinen Unterleg- und Distanzscheiben mer...
- 7. Apr 2005, 17:35
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Kunststoffverkleidung nachbestellbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1162
Verkleidungsteile
Hallo Andrew,
klar gibt es die Teile bei Suzuki einzeln, aber in der Regel sind die Teile unlackiert. Für das Lackieren wird dann extra kassiert.
Sorry
my
klar gibt es die Teile bei Suzuki einzeln, aber in der Regel sind die Teile unlackiert. Für das Lackieren wird dann extra kassiert.
Sorry
my
- 3. Apr 2005, 16:35
- Forum: Dies & Das
- Thema: Kettenschutz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2663
Kettenschutz
Moin moin Ihr Freewinder,
habe mir gerade einen neuen Kettenschutz aus Stahlblech gebogen.
Wollte im Forum ein paar Fotos zum besten geben. Weiß aber nicht wie?
Need your help !
Gruß
my
habe mir gerade einen neuen Kettenschutz aus Stahlblech gebogen.
Wollte im Forum ein paar Fotos zum besten geben. Weiß aber nicht wie?
Need your help !
Gruß
my
- 3. Apr 2005, 16:23
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Karosserie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1297
Karosserie
Hi Ratinger, ich mußte mir im Dezember 2003 nach einem Sturz die große Seitenverkleidung oben rechts neu kaufen (Art. 99411-04F00-24K). Das hat mich 88,50 € gekostet. Für das Spachteln der übrigen Teile rechts und das Lackieren der kompletten Kunststoffteile (das orange original hatte mir sowieso ni...
- 2. Apr 2005, 22:41
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Höhere Scheibe ! bringt die was ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2242
- 2. Apr 2005, 15:08
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Strange sound in start-engine.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1099
your screaming noise
Dear Par,
don´t worry about your strange noise.
I have the same problem since two years and more than 10.000 km.
I didn´t repair it and the starter engine never failed.
My suggestion is to repair it in the winter or when your starter engine
has broken down completely.
rgds
my
don´t worry about your strange noise.
I have the same problem since two years and more than 10.000 km.
I didn´t repair it and the starter engine never failed.
My suggestion is to repair it in the winter or when your starter engine
has broken down completely.
rgds
my