Auch wenn der Beitrag etwas älter ist. Touratech ist eine Apotheke, für das Geld bekommt man ja schon fast eine halbe Freewind.
Ich habe ein anderes Motorrad mit einer Sitzbank von Kaheedo umgerüstet und bin mit Messerabatt auch noch auf 500 Euro gekommen
Das es ohne ABS besser bremst konnte ich auch schon feststellen. War mit meiner Triumph Explorer beim Fahrtraining und habe es auch mal deaktiviert. Ich war sehr erstaunt was das mit einmal für eine sportliche und giftige Bremse geworden ist! Allerdings darf man nie von sich auf andere schliessen. V...
Ein kurzer Nachtrag: der Original Abstand der Knochen beträgt 109mm. Ich habe verschiedene Längen damals probiert und zwischen 5-8mm Verkürzung war am besten. Über 11mm Verkürzung geht noch, wird aber sehr extrem. eine dxf. Zeichnung von verschiedenen verkürzten Knochen (-5, -8 und -11mm) habe ich, ...
Nach langer Zeit melde ich mich wal wieder. Ich habe damals 2 dieser Multifunktionsinstrumente gekauft. Eines davon habe ich eben Orginalverpackt in meinem Keller gefunden. Falls jemand Interesse hat, für einen 10er gebe ich das Teil her.
Die anderen 2 Mopeds hast du aber ordentlich abgehängt
Morgen will ich meine Suzuki TL 1000 starten, neuer Reifensatz und kürzere Übersetzung müssen getestet werden. Batterie ist schon aufgeladen ich freue mich schon auf das Donnergrollen in der Tiefgarage
Das sieht ja Tip Top aus! Die Wahl mit dem härterem Schaumstoff ist wohl auch goldrichtig. Ich habe mir gerade für unglaublich viel Geld von Teuertech eine 2 teilige Sitzbank von Kaedo für unsere Triumph Tiger besorgt. Da ist das Material auch härter. Am Anfang auf Langstrecke eventuell gewöhnungsbe...
Die Federbeinanlenkung hinten arbeitet progressiv., schlägt also nicht durch. Ich wiege selbst knapp 100 kg bei 1,90m und meine Frau ist mit 1,80m auch nicht gerade die kleinste (und leichteste) Die neuen Umlenkknochen haben unheimlich was gebracht, insbesondere für den Soziusbetrieb. Ich behaupte m...
Mit der Freewind kam für uns auch der gemeinsame Spaß am Motorradfahren. Allerdings geht die Maschine hinten recht tief in die Knie. Meine habe ich damals hinten einfach mit einem längerem Knochen höhergelegt. Hat super funktioniert!
Ich habe einen etwas tieferen Lenker montiert und so eine etwas "aktivere" Sitzhaltung erreicht. Die Freewind gilt aber generell als langstreckentauglich, ich habe ja letztes Jahr eine Marathontour bis nach Rom damit abgespult. Mein Kumpel und ich hatten keine Probleme und waren darüber se...
Tja, ich habe ja letzten Herbst auch meine Freewind verkauft :cry: Allerdings hatte ich ein simples Platzproblem, die Triumph Explorer war bestellt und in der Garage standen schon 3 Mopeds. 2 habe ich annonciert, die Freewind war leider zuerst weg, die hätte ich sonst behalten, so als Sorglos- und W...
Tja, und mir gefällt die alte überhaupt nicht :lol: die finde ich hässlich :mrgreen: übrigens nicht nur meine Meinung sondern auch im V-Strom Forum :P Zitat: " wenn ich drauf sitze sehe ich ich das ja nicht" über soviel Offenheit musste ich erst mal lachen :P Morgen fahre ich mal die Trium...