Die Suche ergab 103 Treffer
- 4. Nov 2016, 14:18
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Motor nach Fahrt verölt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4153
Re: Motor nach Fahrt verölt
Wenn die Krümmerschrauben nicht aufgehen kann auch versucht werden ohne Demontage des Krümmers an den Dichtungswechsel zu gehen. Bei mir hat es geklappt, musste nur den Spanner abschrauben. War allerdings sehr langwierig die Dichtflächen zu reinigen und den Spanner wieder zu montieren, da kaum Beweg...
- 20. Aug 2016, 10:07
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Standgas einstellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5995
Re: Standgas einstellen
Gut erkenn- bzw. erfühlbar an dem großen weißen Einstellrädchen, wie schon beschrieben auch während der Ampelpause einstellbar - allerdings nur mit Handschuhen, sonst heiß
. Reagierte bei mir im laufenden Betrieb immer sofort.
Gruß,
Thomas

Gruß,
Thomas
- 20. Aug 2016, 09:58
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Kennzeichen abvibriert - nicht nur good vibrations....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4873
Re: Kennzeichen abvibriert - nicht nur good vibrations....
Hatte ich auch schonmal, hatte einen kleinen Riss durch Unachtsamkeit und der wurde dann größer. Zum Glück hatte ich es vorsorglich schon mit Panzertape fixiert, Nach einer Passauffahrt hing es dann plötzlich nur noch am Tape. So habe ich es zumindest nicht verloren, getauscht habe ich es wegen Umzu...
- 11. Jul 2016, 21:13
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Optimiertes Bordwerkzeug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2829
Re: Optimiertes Bordwerkzeug
Klasse Sache, auch die Befestigung am Sitz ist sehr sinnvoll. An alle Nachahmer: bitte nicht zu lange Schrauben verwenden



- 12. Jun 2016, 10:17
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Warum soll Öl nur ein halbes Jahr gut sein ???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8285
Re: Warum soll Öl nur ein halbes Jahr gut sein ???
Um nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Öl ist bestimmt nicht nur ein halbes Jahr gut, die Fachwerkstatt würde ein Motorrad aber gerne halbjährlich sehen, wenn sich der Fahrer nicht gut auskennt kann so die Werkstatt sich anbahnende Probleme evtl. frühzeitig erkennen. Und wenn es nur das E...
- 30. Mai 2016, 18:00
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Bin auf Öl gestoßen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9874
Re: Bin auf Öl gestoßen
1. Die Steuerkettenspannerdichtung habe ich beim Freundlichen zu 3,20€ bekommen, da würde ich nicht die vom ebay nehmen. 2. Krümmer muss nicht unbedingt weg, sollte aber. Ich hab den Krümmer nicht abbekommen und hab es dann mal so probiert. Ausbau geht irgendwie, das Einsetzen mit gleichzeitigem Ent...
- 27. Mai 2016, 21:05
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: seltsame Geräusche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1980
Re: seltsame Geräusche
Danke für die Tipps, hier kommt die Auflösung: Gut getippt, das Radlager hinten war total zerstört. Eine der Schrauben des Kettenrads fehlte, keine Ahnung warum, jedenfalls hat die entstehende Unwucht einige der restlichen Schrauben auch leicht gelöst und dann das Radlager in kurzer Zeit zerstört. E...
- 27. Mai 2016, 11:55
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: seltsame Geräusche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1980
Re: seltsame Geräusche
Danke für die schnelle Antwort, dass keine Ferndiagnose anhand der Aussagen möglich ist, ist völlig klar. Aber die ein oder andere Idee ist doch ganz hilfreich, z.B. werde ich jetzt mal das Radlager und den hinteren Bremssattel anschauen. Was noch interessant ist: Die Kette ist an der Unterseite lei...
- 27. Mai 2016, 10:29
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: seltsame Geräusche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1980
seltsame Geräusche
Hallo zusammen, gestern hat Suzi auf der Fahrt nach Italien plötzlich angefangen seltsame Geräusche von sich zu geben, meistens ein leichtes Säuseln oder Zwitschern, teilweise aber auch richtig lautes Krachen. Bei der Fehlersuche hat sich dann folgendes herausgestellt: - motor macht im Leerlauf kein...
- 9. Mai 2016, 21:51
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: 95 oder 98 Oktan?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5297
Re: 95 oder 98 Oktan?
Meines Wissens hat die Oktanzahl absolut nur mit der Klopffestigkeit zu tun. Die Freewind benötigt eine bestimmte Oktanzahl um Selbstzündungen in allen erdenklichen Betriebszuständen zu vermeiden. Dank der niedrigen Verdichtung liegt diese weit unterhalb dessen was es in Deutschland gibt. Jeder Spri...
- 2. Mai 2016, 21:33
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Bin auf Öl gestoßen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9874
Re: Bin auf Öl gestoßen
Auch ich als Linux-User und -Hobbyadmin muss da Einspruch einlegen. Mit einem ganz kleinen selbstgebastelten Script hast du alle Bilder in einem Ordner auf beliebige Dateigröße und -kompression skaliert. Dann ist das ein Mausklick! JPEG-Qualität reicht bei 75-80 für nahezu alle Anwendungszwecke aus....
- 1. Mai 2016, 20:33
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Vorstellung "neue" Freewind und Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4066
Re: Vorstellung "neue" Freewind und Fragen
Hallo und willkommen im Forum! Kalt fährt Sie oft ein wenig unwillig, evtl. ist das mit exakter Vergasereinstellung und -reinigung in den Griff zu bekommen, bei mir ist es schon immer so gewesen, dass sie erst warmgefahren ganz sauber am Gas hängt. Mit einer Triple gar nicht zu vergleichen! Wenn es ...
- 1. Mai 2016, 20:07
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Bin auf Öl gestoßen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9874
Re: Bin auf Öl gestoßen
Rechte Seite - in Fahrtrichtung - ist typisch für den Steuerkettenspanner, falls es unten ist. Zylinderfuß reinigen und dann schauen was sich als Erstes einsaut. Möglicherweise sieht man auch bei laufendem Motor einen feinen Ölnebel um den Steuerkettenspanner. Bilder > 1MB können evtl. durch gewollt...
- 17. Apr 2016, 19:49
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 24680
Re: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
Hi, Will man die Lautstärke eines Helms bewerten, kann amn recht stur nach Tests gehen, die setzen den Helm einem "Standartwind" bei 100km/h aus, ganz ohne Wirbel, damit kann man sagen welcher Helm leiser ist und welcher lauter. gibt es dazu vielleicht eine Seite in der solche Testergebni...
- 15. Apr 2016, 12:02
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Steuerkettenspanner: nur Papierdichtung oder auch Dichtmasse
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8354
Re: Steuerkettenspanner: nur Papierdichtung oder auch Dichtm
Das ist richtig, an Kopf- und Fußdichtung ist ja auch eine Dichtung verbaut. Worauf ich hinaus wollte war: Wenn die Dichtmasse tatsächlich nur bedingt zur Verwendung am Zylinder geeignet ist, muss es sich ja bei der Zylinderhaube aus den genannten Gründen um einen Kompromiss handeln. Letztendlich ka...